Rund um Köln - Rennbericht

Team Bürstner-Dümo-Cycling: "ein ganz heißer Ritt..."

Von Danny Förster

Foto zu dem Text "Team Bürstner-Dümo-Cycling:
Katharina Venjakob (li.) gewann die Damen-Wertung, und bleibt GCC-Führende.| Foto: Danny Förster

15.06.2015  |  Es dreht sich immer weiter - das Rad im Jedermann-Zirkus, und immer schneller noch dazu. Die heutige Auflage von "Rund um Köln" wurde zum ersten Mal im Juni, bei frühsommerlichen Temperaturen ausgetragen.

Die leicht fortgeschrittene Saison, und die strahlende Sonne
versprachen schon am Start einen ganz heißen Ritt durch das bergische Land. Viele hundert Rennfahrer begaben sich pünktlich um 9:30 Uhr auf die Rennstrecke - und ab ging die Post.

Leider war es schon zu Beginn sehr hektisch. Am ersten Tunnel der erste Sturz, ganz vorne im Feld, und von uns mit dabei Nino Ackermann, und unsere "kleine Gelbe", Katharina Venjakob.

Jetzt war das Team gefragt.
Doch Nino musste das Rennen dann trotzdem beenden. Immerhin: Katharina konnte mit einem anderen Laufrad schnell wieder einsteigen, und konnte sich bei hohem Tempo nach vorne kämpfen.

An der Spitze wurde von Beginn an richtig gedrückt. Ein unglaublich hohes Grund-Tempo, etliche Attacken, und die kurzen Anstiege im Bergischen Land setzten allen Teilnehmern erheblich zu.

Trotzdem blieb ein erstaunlich großes Fahrerfeld

zusammen. Das Niveau hat auch 2015 noch ein Stück angezogen. Leider waren heute auch die im GCC eigentlich seltener gewordenen Stürze ein großes Thema.

Auch wir hatten weiter Pech. Nach dem Defekt bei Katharina, und dem Ausfall zweier Fahrer zu Beginn hatte nun auch unser Gesamtführender, Marek Bosniatzki, mit technischen Problemen zu kämpfen. Er konnte allerdings weiterfahren, und wieder zur Spitze aufschließen.

Kurz vor dem ersten richtigen Anstieg

wurde dann noch unser Lokal-Matador Manuel Kirfel in einen Sturz verwickelt. Insgesamt keine gute erste Rennhälfte für "Bürstner-Dümo-Cycling", aber auch noch nichts verloren.

Nach der ersten Passage von Schloss Bensberg begann das Ausscheidungsfahren über vier Anstiege vor der erneuten Überfahrt, und dem Weg zurück an das Rheinufer.

Hier ging es dann richtig zur Sache,
und das verbliebene Feld zerfiel am vorletzten langen Anstieg in zwei Gruppen. Vorne konnte sich keiner entscheidend absetzen, und so ging es mit etwa 40 Fahrern in Richtung Köln.

In der Sprint-Vorbereitung, etwa 10 km vor dem Ziel, gelang es einigen Fahrern dennoch, eine kleine Lücke zu reißen. Ein kurzer Moment zulange gewartet - und es war zu spät. Kein Bürstner-Dümo Fahrer dabei.

Die Gruppe brachte etwa 15 Sekunden Vorsprung ins Ziel;
Sieger war wieder einmal Ronny Freiesleben vom "Merkur-Team". Unsere Jungs kamen mit der zweiten und dritten Gruppe ins Ziel, aber auch die Teamwertung war an diesem Tag nicht zu retten.

Katharina Venjakob dagegen fuhr stark, und brachte unserem Team mit ihrem Sieg am heutigen Tag das versöhnliche Ergebnis. Es läuft für die kleine Münsterländerin. Ihren Vorsprung in der Gesamtwertung konnte sie weiter ausbauen.

Aber auch die Männer werden bei der nächsten Gelegenheit

wieder wie gewohnt angreifen -  bei "Rad am Ring", und das richtig "hochprozentig". Für heute gratulieren wird dem "Team Merkur-Druck" zum Sieg, und endlich auch Paul Sicking zum verdienten Podiumsplatz. Hinter einem Freiesleben ist ein 2. Platz keine Schande.

Wir sehen uns!
Sport frei,
euer Danny
Team Bürstner-Dümo-Cycling

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine