9./ 10. Mai - Hockenheimring - 10-h-Rennen - Rennbericht

Circuit Cycling: "Prostyle-Radsport-aktiv" auf Rang zwei

Von Wolfgang Preß

Foto zu dem Text "Circuit Cycling:
| Foto: pressBureau

10.05.2015  |  Das war doch mal eine durchaus erfolgreiche Premiere für das "Prostyle-Radsport-aktiv"-Team: Gleich auf Platz zwei beim Zehn-Stunden-Rennen des "Circuit Cycling" gestern am Hockenheimring.

Hauptsächlich herausgefahren haben die Top-Plazierung
der Salzburger Ex-"Saeco"-Profi Gerrit Glomser, und der ehemalige A-Lizenz-Fahrer Jürgen Wertz. Auch "Prostyle"-Chef Björn Müller hatte eine großen Anteil. Nochmal danke, Jungs!

Kurz + flach: Der Traum aller Hobby-Radler ging allerdings nur für mich in Erfüllung - rund eineinhalb Stunden war ich im Sattel. Für die anderen Team-Mitglieder von "Prostyle-Radsport-aktiv" war's zumindest flach; kurz war's weder für Gerrit, der fast vier Stunden kurbelte, und auch Jürgen war an die drei Stunden unterwegs - beide mit einem Schnitt von anfangs fast 41 km/h, trotz heftigem Gegenwind auf der zweiten Hälfte der 4,6 km langen Runde.

Aber von Anfang an: Das Rennen wurde pünktlich
um 9/30 gestartet, und unser Startfahrer Jürgen konnte sich bald mit zwei Fahrern absetzen, darunter die späteren Sieger von "Tomini". Nach eineinhalb Stunden übergab der "Zoulou Bikes"-Chef den Transponder in einer Trinkflasche an Gerrit. Die letzten 2 km musste Jürgen übrigens mit Plattfuss beenden.

Mittlerweile hatte es zu regnen begonnen; in den Kurven wurde es durch den Gummi-Abrieb der Rennautos recht rutschig. Trotzdem konnte sich Gerrit mit den "Tominis" und dem späteren Einzel-Sieger Christian Bude vom Rest des Feldes absetzen - bis, na ja, wie soll ich's elegant sagen, bis ich dran war.

Ohne zweiten Flaschenhalter musste ich die Trinkflasche
mit dem Transponder im Trikot verstauen, was sich wegen der Windweste und meiner Panik, die Flasche zu verlieren, zu langwierig gestaltete: Schon war die Führungsgruppe weg. Mist.

Meine Aufholversuche waren ohne Gruppe durch den starken Gegenwind im zweiten Streckenteil erfolglos. So ließ ich mich in die nächste größere Gruppe fallen - die jedoch keine Ambitionen zeigte, die Führenden ernsthaft anzugreifen: Der Abstand war zu einfach schon groß.

Damit waren wir auf Platz fünf zurückgefallen,
und so stand nach zwei Runden Jürgen am Streckenrand, um das Loch wieder zuzufahren: "Ist ja kein Problem für dich, oder? Wir wollen jetzt doch aufs Podium. Du kannst dann im Schluss-Drittel nochmal ran", meinte er bei der Tranponder- Übergabe - und haute sich in die Pedale.

Nein, das war kein echtes Problem für mich, oder nur ein kleines. Mein Rennfahrer-Ehrgeiz war zwar leicht gekränkt (naja, vielleicht anfangs auch etwas mehr;-). Aber immerhin hatte ich so reichlich Gelegenheit, das 10-h-Rennen in unserem Live-Ticker zu kommentieren...

Etliche unserer Nutzer hatte gestern tatsächlich
immer wieder mal bei unserer Jedermann-Ticker-Premiere reingeguckt - trotz Giro-Auftakt, und das auch noch mit dem Mannschafts-Zeitfahren...

Zurück an den Hockenheimring: Nach gut einer halben Stunde hatte sich Jürgen wieder auf Platz zwei vorgekämpft, und kreiselte eifrig mit den Jungs vom "Würmtal-Express" und den Mädels von Koga: Obwohl mittlerweile die Sonne herausgekommen war, blies der Wind weiterhin kräftig.

"Prostyle"-Chef Björn konnte dann in seinem

knapp einstündigen "Stint", wie der Motorsportler sagt, gut in der Gruppe mithalten, und wurde von Gerrit abgelöst, der unbedingt noch mit den Mädels fahren wollte.

Als die Spitzengruppe mit den "Tomini"-Jungs dann wieder vorbeikam, hängte sich Gerrit dran, ebenfalls ein "Würmtal-Expressler", der das Tempo allerdings nicht halten konnte. So konnte sich unser Team von den Drittplazierten absetzen, und den Vorsprung permanent ausbauen.

Zwei Stunden vor Schluss lagen wir dann zwei Runden

vor den Würmtalern, und so durfte ich auch nochmal ran. Ganz vorne konnte ich mich zwar auch ohne Transponder-Transport-Probleme (wir hatten mittlerweile einen zweiten Flaschenhalter montiert) nicht halten. Aber für die Verfolger-Gruppe hat's doch gereicht, so dass unser Vorsprung konstant blieb.

Zum Finale ist Gerrit dann noch mal so richtig draufgelatscht, und hat mit "Tomini" und "MLP Bergstraße", die späteren Sieger bei den 2er-Teams, eine weitere Runde rausgeholt.

Dann schwenkte Veranstalter Hanns-Martin Fraas
persönlich die Zielflagge - und nach 87 Runden war das Team "Prostyle-Radsport-aktiv" mit eine Runde Rückstand im Ziel. Und auf Platz zwei, mit drei Runden vor dem "Würmtal-Express".

Glückwunsch an die Sieger von "Tomini", an unsere "Express"-Verfolger - und an die "Koga"-Mädels, die dritter geworden wären, wenn sie nicht als Damen gestartet wären. Respekt - natürlich auch an alle anderen, die mitgefahren sind. Vor allem an die 136 Einzelfahrer, die zehn Stunden lang gekämpft haben: Gegen den Wind, den Regen, die Schmerzen...

"Das war doch eine ziemlich starke Premiere

des Prostyle-Radsport-aktiv-Teams", meinte "Prostyle"-Marketing-Mann Tarek Khalek später bei der Siegerehrung glücklich, und eifrig knipsend für unsere "Facebook"-Seiten.

Auch der ehrgeizige "Zoulou Bikes"-Chef Jürgen Wertz war fast glücklich: "Das kann man nur noch ein klein wenig besser machen", sagte er grinsend, aber doch zufrieden mit dem Pokal in der einen, und einer Flasche "Bitburger" (natürlich alkoholfrei;-) in der anderen Hand.

"Wir freuen uns schon auf unser nächstes Rennen",

waren sich Gerrit Glomser, Björn Müller und die Koga-Mädels einig. Dem kann ich mich nur anschließen. Mal sehen, ob wir wieder so erfolgreich sind. Und vor allem: Wo?

Bis dahin,
radsportliche Grüße;-)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine