Trainingslager Mallorca - ohne Kühmel und Langer - Bericht

Bürstner-Dümo-Cycling: Alles auf Anfang

Von Danny Förster

Foto zu dem Text "Bürstner-Dümo-Cycling: Alles auf Anfang"
| Foto: Bürstner-Dümo-Cycling

20.03.2015  |  Seit gestern hat sie uns wieder - die Insel der Radfahrer. Verteilt auf insgesamt fünf Maschinen der Air Berlin landeten die Fahrer von Bürstner-Dümo-Cycling auf  Palma de Mallorca.

Elf Tage intensives Training mit alten und neuen Kollegen stehen am Programm, einrollen, und als Team zusammenfinden. Eine spannende Zeit liegt vor uns. Die Saison ist jung, und völlig offen. Alles ist bereit. Unsere Rennmaschinen von Cerveló warten blitzblank und gut eingestellt auf die ersten schnellen Kilometer.

Doch bevor es soweit ist, gibt es noch viel Arbeit. Ein neu zusammengesetztes Team muss sich erst aufeinander einstellen, Abläufe müssen neu erarbeitet werden - und der Spaß soll auch nicht zu kurz kommen.

Nach fünf erfolgreichen Jahren können wir nun motiviert, aber ohne Druck einen Neuanfang starten, denn zwangsläufig wird sich einiges ändern.

Sandro Kühmel
Leider müssen wir ab dieser Saison auf Sandro Kühmel verzichten. Unser langjähriger Kapitän, und dreimalige Sieger des "German Cycling Cup" (2010, 2011, 2012) wird sich aus der Renn-Szene zurückziehen, und eine Pause einlegen.

Ein Fahrer wie Sandro ist praktisch kaum ersetzbar. Mit seiner physischen Leistungsfähigkeit, seinem exzellenten Instinkt und seiner brutalen Endschnelligkeit war Sandro nicht nur die Siegmaschine der letzten fünf Jahre, sondern auch die Messlatte in der deutschen Jedermann-Szene.

Sandro ist ein Vollblut-Rennfahrer, eigentlich ein netter Typ - der sich mit einer Startnummer auf dem Rücken aber in einen Killer verwandelt. Seine Leidenschaft zeigte er allerdings nicht nur durch Siege. Er arbeitete stets hart, und freute sich um so mehr über Erfolge seiner Team-Kollegen.

Ohne Sandro Kühmel wären auch die Erfolge von Marek Bosniatzki in den Jahren 2013 und 2014 kaum denkbar gewesen. Mit Sandro geht nicht nur der Top-Fahrer unseres Teams. Wir müssen mit Ihm auch auf einen dicken Kumpel, und auf einen Mann der ersten Stunde verzichten.

Sandro hat seine Auszeit sicher mehr als verdient. Sie ist nötig, nach Jahren harter Arbeit, höchster Konzentration und privater Entbehrungen. Wir wünschen Sandro alles Gute, und freuen uns immer, wenn wir ihn sehen - vielleicht auch wieder einmal im Rennsattel. Er wird immer ein Teil des Teams bleiben...

Mario Langer
Mario ist ein Rennfahrer mit viel Erfahrung und Routine. Er war ein treuer und wichtiger Helfer in den Jahren 2013 und 2014. Bei zahlreichen Rennen opferte er sich und seine eigenen Ambitionen für den Erfolg der Mannschaft, oder eines Team-Kollegen.

Mario wird sich in diesem Jahr wieder ganz seiner Familie, und der Arbeit in seinem Heimatverein widmen. Auch wenn uns und ihm der Abschied schwergefallen ist – er macht, was er tut, geradlinig und mit hundert Prozent – so respektieren wir seine Entscheidung.

Wir hatten eine gute Zeit und wünschen ihm alles Gute. Und wir sind sicher: Einen tollen Typen wie Mario wird man immer wieder bei Radrennen treffen…

Karsten Bombach
Zum Glück müssen wir auf Karsten Bombach aus Magdeburg nicht vollkommen verzichten. „Bombe“ ist ein super Typ, der den Radsport lebt, und mit seiner großen Erfahrung und seiner enormen Tempo-Härte viele Erfolge vorbereitet hat. Der Taktiker und Stratege war oft auch der letzte Mann in unserem Sprintzug, der die Sprinter direkt vor dem Zielstrich absetzte.

Karsten Bombach hätte selbst viele eigene Siege erringen können. Er opferte seine Chancen aber lieber für eine gute Taktik, und oft für den Erfolg eines Anderen. "Bombe" wird weiterhin bei ausgesuchten Rennen für unser Team fahren - und sonst in dieser Saison kürzer treten.

Mit dem Verlust dieser drei Fahrer wird sich auch das Gesicht des Teams verändern. Aus der Sieger-Mannschaft der letzten Jahre, dem Dauer-Rivalen des "Merkur-Druck"-Teams, wird wohl erstmal wieder ein "Underdog": noch nicht eingespielt, aber wohl nicht chancenlos.

Mit starken Neuzugängen, und der Erfahrung einiger alter Bekannter wollen wir natürlich auch in diesem Jahr im GCC ein Wörtchen mitreden. Wie gut, dass Bürstner-Dümo-Cycling auch in diesem Jahr wieder vom erfahrenen Trainer Lars Wackernagel profitieren kann...

Ab Morgen wird Lars mit dem Team hart arbeiten, und uns auf die gemeinsamen Aufgaben vorbereiten. Unsere neuen Team-Mitglieder dürfen schon gespannt sein. Übrigens: Die „Neuen“ stellen wir in Kürze vor.

Bis dahin,
Sport frei!
 
Euer Danny,
Team Bürstner-Dümo-Cycling.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine