--> -->
21.11.2014 | (Ra) - Die drei Haute-Route-Etappen-Rennen (Alpen, Pyrenäen, Dolomiten) bekommen jede eine kleine Schwester: die "Haute Route Compact" - jeweils zwei- bis dreitägige Rennen, auf ausgewählten Etappen der "großen" Haute-Route-Touren.
Die "Pyrenäen Compact"
findet am 15. und 16. August 2015 auf einer neuen West-Ost-Route statt, mit insgesamt kanpp 300 Kilometern, und fast 7000 Höhenmetern.
Start ist im schönen Atlantik-Ferienort Anglet an der Baskischen Küste; die erste Etappe geht nach La Pierre Saint-Martin, mit fast 4000 m Gesamt-Anstieg. Am zweiten Tag geht's über den mythischen Col d' Aubisque, und den Col de Soulor, auf rund 160 km nach Pau.
Die "Alpen Compact"
vom 23. bis 25. August 2015 starten in Nizza, mit drei Etappen. Am ersten Tag geht's über den Col de Nice, Col St Roch und Col des Portes.
Die zweite, eine Marathon-Etappe, überwindet den Col de la Bonette (2715m) - ein 12-km-Anstieg von Serre Chevalier, mit einer durchschnittlichen Steigung von über neun Prozent. Dann folgen der Col de Vars und der Col d' Izoard.
Die dritte Etappe ist ein Einzel-Zeitfahren auf den Col du Granon. Die Möglichkeit eines Prolog in Nizza am 22. August wird derzeit mit den Behörden erörtert.
Bei der Bekanntgabe der Etappen für die "Haute Route Dolomiten Schweizer Alpen" am 27. November wird auch eine Route des "Compact -Events" vom 31. August bis 1. September 2015 veröffentlicht. Start ist für beide Routen in Genf.
Die Fahrer erwartet auf den "Compact-Routen" das gleiche „Ride-Like-a-Pro“-Erlebnis, einschließlich Gepäck-Transport, technischer und medizinischer Hilfe, Sicherheitsvorkehrungen, Erfrischungs-Stationen und Massage-Möglichkeiten.
„Diese Veranstaltungen erlauben es den Fahrern, die Hautes Routes gewissermaßen auszuprobieren, und herauszufinden, ob das wirklich die für sie passende Herausforderung ist - bevor sie sich zu einer der großen Touren anmelden“, sagt Renndirektor Jean-Francois Alcan: "Und sie ist eine kürzere Option für Sportler, die es aus Zeitgründen nicht eine ganze Woche mitfahren können."
„Die Haute Route Compact dauert vielleicht kürzer, die Fahrer können aber auf den 260 Kilometern mit ihren sechs steilen Pässen und Anstiegen innerhalb von 48 Stunden einen Eindruck davon gewinnen, wie hart dieses Event mit Zeitnahme ist.
Haute Route Compact Pyrenees 2015
(297 km, 6850 hm)
Registration and Parade on Friday 14th August
Stage 1:
Saturday 15th August
Anglet to La Pierre Saint-Martin (137 km, 4050 hm);
Col de Bagargui (1327 m), Ascent La Pierre Saint-Martin (1656 m
)
Stage 2:
Sunday 16th August
Pau to Pau (160 km, 2800 hm);
Col de Marie-Blanque (1035 m), Col d’Aubisque (1709 m), Col du Soulor (1474 m)
Entry Fee: 350 euros
Limited to 50 places
Haute Route Compact Alps 2015
(289 km, 9074 hm):
Registration and (potential) Prologue Saturday 22nd August, Nice
Stage 1:
Sunday 23rd August
Nice to Auron (125 km, 3750 hm);
Col de Nice (493 m), Col de St Roch (990 m), Col des Portes (1010 m), Col de St Martin (1500 m), Ascent of Auron (1568 m)
Stage 2:
Monday 24th August
Auron to Briançon (152 km, 4250 hm);
Col de la Bonette (2715 m), Col de Vars (2109 m), Col d’Izoard (2360 m)
Stage 3:
Tuesday 25th August
Individual Time Trial Serre Chevalier to Col du Granon (12 km, 1074 hm)
Entry Fee: 475 euros
Limited to 50 places
Haute Route Compact Dolomites Swiss Alps 2015
Registration and (potential) Prologue Sunday 30th August, Geneva
From Monday 31st August to Tuesday 1st September
Course to be confirmed on 27th of November
Entry Fee: 350 euros
Limited to 50 places
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S