--> -->
21.11.2014 | (Ra) - Die drei Haute-Route-Etappen-Rennen (Alpen, Pyrenäen, Dolomiten) bekommen jede eine kleine Schwester: die "Haute Route Compact" - jeweils zwei- bis dreitägige Rennen, auf ausgewählten Etappen der "großen" Haute-Route-Touren.
Die "Pyrenäen Compact"
findet am 15. und 16. August 2015 auf einer neuen West-Ost-Route statt, mit insgesamt kanpp 300 Kilometern, und fast 7000 Höhenmetern.
Start ist im schönen Atlantik-Ferienort Anglet an der Baskischen Küste; die erste Etappe geht nach La Pierre Saint-Martin, mit fast 4000 m Gesamt-Anstieg. Am zweiten Tag geht's über den mythischen Col d' Aubisque, und den Col de Soulor, auf rund 160 km nach Pau.
Die "Alpen Compact"
vom 23. bis 25. August 2015 starten in Nizza, mit drei Etappen. Am ersten Tag geht's über den Col de Nice, Col St Roch und Col des Portes.
Die zweite, eine Marathon-Etappe, überwindet den Col de la Bonette (2715m) - ein 12-km-Anstieg von Serre Chevalier, mit einer durchschnittlichen Steigung von über neun Prozent. Dann folgen der Col de Vars und der Col d' Izoard.
Die dritte Etappe ist ein Einzel-Zeitfahren auf den Col du Granon. Die Möglichkeit eines Prolog in Nizza am 22. August wird derzeit mit den Behörden erörtert.
Bei der Bekanntgabe der Etappen für die "Haute Route Dolomiten Schweizer Alpen" am 27. November wird auch eine Route des "Compact -Events" vom 31. August bis 1. September 2015 veröffentlicht. Start ist für beide Routen in Genf.
Die Fahrer erwartet auf den "Compact-Routen" das gleiche „Ride-Like-a-Pro“-Erlebnis, einschließlich Gepäck-Transport, technischer und medizinischer Hilfe, Sicherheitsvorkehrungen, Erfrischungs-Stationen und Massage-Möglichkeiten.
„Diese Veranstaltungen erlauben es den Fahrern, die Hautes Routes gewissermaßen auszuprobieren, und herauszufinden, ob das wirklich die für sie passende Herausforderung ist - bevor sie sich zu einer der großen Touren anmelden“, sagt Renndirektor Jean-Francois Alcan: "Und sie ist eine kürzere Option für Sportler, die es aus Zeitgründen nicht eine ganze Woche mitfahren können."
„Die Haute Route Compact dauert vielleicht kürzer, die Fahrer können aber auf den 260 Kilometern mit ihren sechs steilen Pässen und Anstiegen innerhalb von 48 Stunden einen Eindruck davon gewinnen, wie hart dieses Event mit Zeitnahme ist.
Haute Route Compact Pyrenees 2015
(297 km, 6850 hm)
Registration and Parade on Friday 14th August
Stage 1:
Saturday 15th August
Anglet to La Pierre Saint-Martin (137 km, 4050 hm);
Col de Bagargui (1327 m), Ascent La Pierre Saint-Martin (1656 m
)
Stage 2:
Sunday 16th August
Pau to Pau (160 km, 2800 hm);
Col de Marie-Blanque (1035 m), Col d’Aubisque (1709 m), Col du Soulor (1474 m)
Entry Fee: 350 euros
Limited to 50 places
Haute Route Compact Alps 2015
(289 km, 9074 hm):
Registration and (potential) Prologue Saturday 22nd August, Nice
Stage 1:
Sunday 23rd August
Nice to Auron (125 km, 3750 hm);
Col de Nice (493 m), Col de St Roch (990 m), Col des Portes (1010 m), Col de St Martin (1500 m), Ascent of Auron (1568 m)
Stage 2:
Monday 24th August
Auron to Briançon (152 km, 4250 hm);
Col de la Bonette (2715 m), Col de Vars (2109 m), Col d’Izoard (2360 m)
Stage 3:
Tuesday 25th August
Individual Time Trial Serre Chevalier to Col du Granon (12 km, 1074 hm)
Entry Fee: 475 euros
Limited to 50 places
Haute Route Compact Dolomites Swiss Alps 2015
Registration and (potential) Prologue Sunday 30th August, Geneva
From Monday 31st August to Tuesday 1st September
Course to be confirmed on 27th of November
Entry Fee: 350 euros
Limited to 50 places
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war