--> -->
03.11.2014 | (Ra, ad) - Nachdem Jens Voigt seine Bestmarke mittlerweile wieder los ist (rsn berichtete;-), konnte immerhin der Stunden-Weltrekord im Unterwasser-Radfahren nach Deutschland geholt werden:
Mit 8423 Metern übertrafen Jens Stötzner, Sven Jessl, Aron Faas
und der Südtiroler Alexander Strasser die geforderten 6000 Meter gestern Mittag gleich um ein Drittel, und holten damit souverän den Guiness-Weltrekord “Most in One Hour – Greatest Distance Cycled Underwater by a Team of Four” (so der offizielle Titel).
Der Weltrekord-Versuch startete am Sonntag um 11/30 Uhr im Rahmen des "ZDF Fernsehgarten on Tour" in Meran/ Südtirol. Die ca. 60 kg schweren Fahrräder waren mit extremen Untersetzungen und Flügeln für mehr Abtrieb ausgestattet. Sie wurden in wochenlanger Arbeit für den Rekord vorbereitet, von Team-Chef Jörg Lucinski und seiner Tauchschule "A-Dive.de" aus Nürnberg.
"Die besondere Herausforderung bei diesem Rekord war,
dass ein Tauchflaschenwechsel zwar laut Reglement erlaubt ist", erinnert sich Lucinski, "die Teilnehmer diesen aber alleine, ohne fremde Hilfe absolvieren müssen - und die Zeit dafür nicht angehalten wird."
Es wurde deshalb auf die großen, etwas unhandlichen 15-Liter-Flaschen zurückgegriffen; die Unterwasser-Radler versuchten, mit diesen eine Stunde unter höchster körperlicher Anstrengung durchzuhalten. "Dies gelang dreien der vier Teilnehmer", so der Team-Chef, "was wesentlich zum Erfolg beitrug."
Auch Trinken war erlaubt, musste aber ebenfalls unter Wasser
stattfinden. "Es klingt paradox", sagte Lucinski nach dem Rekord, "aber gerade beim Atmen der auf nur zwölf Prozent Feuchtigkeit reduzierten Atemluft aus den Tauchgeräten ist es unbedingt erforderlich, Flüssigkeit zu sich zu nehmen."
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S