mit Eisel, Haller, Hollenstein, Haselbacher, Wrolich, Kohl...

Velothon Vienna: 2000 Radler bei der Premiere

Foto zu dem Text "Velothon Vienna: 2000 Radler bei der Premiere"
| Foto: velothon-vienna.at

21.09.2014  |  (Ra, mr) - Wien und der Wienerwald standen heute ganz im Zeichen des Radsports: Die Premiere des "Velothon Vienna" lockte 2000 Hobby-Radfahrer auf die Straßen der Bundeshauptstadt und Niederösterreichs. Vom Burgtheater ging es durch die Innenstadt und den Wienerwald zum Ziel am Kahlenberg.

Um neun Uhr fiel vor dem Wiener Burgtheater der Startschuss. Über den gesperrten Ring, die Wienzeile und Auhof führten die beiden Strecken (45 Kilometer mit 530 Höhenmetern, und 70 km mit 900 hm) durch den Wienerwald hinauf zum Kahlenberg. Der 4,4 Kilometer lange Final-Anstieg, gespickt mit 2 km Kopfsteinpflaster, entwickelte sich zur Herausforderung für die Hobbyradfahrer jeden Alters.

Von Bernhard Eisel bis Benjamin Karl
Mit dabei waren auch die besten österreichischen Rad-Profis, und einige Prominente wie Star-Winzer Leo Hillinger und Snowboard-Weltmeister Benjamin Karl. Allen voran radelte Sky-Profi Bernhard Eisel, der mit Marco Haller (Katusha), dem Schweizer Reto Hollenstein (IAM Cycling) und den Ex-Profis Rene Haselbacher und Paco Wrolich den Start eröffnete.

"Das war eine mehr als gelungene Veranstaltung", sagte Bernhard Eisel im Ziel am Kahlenberg: "So soll Radsport sein: Eine Ausfahrt mit vielen Kollegen auf gesperrter Strecke. Die erste Auflage des Velothon Vienna hat sich bewährt. Und ich denke, dass Wien mit bis zu 30 000 Teilnehmern großes Potential hat", so Eisel, der noch am Nachmittag zur Rad-WM nach Spanien aufbricht.

Snowboader Benjamin Karl war von der anspruchsvollen Strecke überrascht, und würde sich so ein Veranstaltungs-Format auch für seinen Sport wünschen: "Ich hätte nicht gedacht, dass es so rauf und runter geht. Die Atmosphäre war einzigartig. Und es wäre eine schöne Vorstellung, wenn es beim Snowboard so etwas ähnliches - für die Fans und ohne Zeitnehmung - geben würde."

Kooperation mit ÖRV und "Tag des Sports"
Im nächsten Jahr soll die Veranstaltung weiter ausgebaut werden. "Wir wollen noch mehr Kooperations-Partner finden, und auch ein Profi-Rennen einbinden" sagte Kai Rapp vom Veranstalter Lagardere: "Entweder in Verbindung mit der Österreich-Rundfahrt, oder den Österreichischen Bergmeisterschaften. Oder wir organisieren ein eigenes Profi-Kriterium", so Rapp weiter.

Neben Wien sind Berlin, Hamburg, Wales, Stockholm und Philadelphia Standorte der "UCI VEelothon Majors"-Reihe - ein weltweites Radsport-Konzept, das Breiten- und Eliten-Sport vereint. Als Partner in Wien fungierten der Österreichische Radsport-Verband und der "Tag des Sports", der gestern weit über eine halbe Million Menschen auf den Wiener Heldenplatz lockte.

Ein Rennbericht von Radsport-aktiv folgt morgen vormittag.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine