--> -->
17.06.2014 | (Ra, rcbw) - Am letzten Juni-Sonntag findet das erste "Radfest NRW" in Gelsenkirchen statt. Dabei kann man Mitmachen, oder auch "nur" Zuschauen. Beim Mitmachen kann man selbst richtig in die Pedale treten, oder nur mal bei dem einen oder anderen Angebot reinschnuppern. Startort ist die Gesamtschule im Berger Feld, und der "Bike Park" des veranstaltenden RC Buer/ Westerholt in Resse.
Ausblick aufs Programm
Als Erste gehen um 7 Uhr die Teilnehmer des "Radmarathon Cup Deutschland" auf ihre knapp 230 km lange Strecke „Von Buer zum Rhein“; hierbei werden die Teilnehmer insgesamt viermal den Rhein überqueren.
Ab 8 Uhr starten die Radtouren-Fahrer; angeboten werden Strecken von 40, 70, 110 und 150 km.
Um 9 Uhr startet die MTB-Tour „Über die Halden der Region“, und ab 10 Uhr das Volksradfahren „Durch den Gelsenkirchener Süden“. Alle genannten Touren stehen jedermann/ -frau offen, die Strecken sind ausgeschildert, und es gibt auf allen Strecken ausreichend Verpflegungspunkte.
Um 9 Uhr beginnt im Berger Feld der Renntag, an dem Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren, aber auch erwachsene Amateure und auch „Jedermänner“ teilnehmen können. Neben den Lizenz-Rennen besteht ab 14/30 Uhr für Jugendliche die Möglichkeit, mit dem eigenen Rad an einem "Fette-Reifen-Rennen" teilzunehmen - oder um 14 Uhr ein Jedermann-Rennen mit dem Einrad zu absolvieren.
Höhepunkt wird um 12/30 Uhr die "Deutsche Meisterschaft der Tretroller-Fahrer" sein, bei der zum ersten Mal in Gelsenkirchen ein Titelträger gesucht wird. Den Abschluss des Renntags bildet das Zeitfahren für Jedermänner.
Vor und nach dem "Fette-Reifen-Rennen" wartet die Radsport-Jugend NRW auf Kinder und Jugendliche, die ihr Geschick auf dem Fahrrad-Parcours testen wollen.
Auf dem Schulhof zeigen die Sportler des "Trial Club Stadtlohn" ihr Können, in der großen Turnhalle können die Kunst- und Einradfahrer und die Radballer bei ihren akrobatischen Übungen von 11 bis 16 Uhr bewundert werden. Auch hier gibt es zahlreiche Aktionen zum Mitmachen.
Wer eine Pause benötigt, kann diese bei Speisen und Getränken in der Aula der Gesamtschule verbringen, und sich dabei auf der "Bike-Expo" über weitere Angebote rund ums Radfahren informieren. Im Bike-Park „Im Emscherbruch“ finden den ganzen Tag Aktionen rund um die Trend-Sportart BMX statt.
Initiator des "Radfest NRW" ist der Radsportverband NRW, Ausrichter ist der Rad-Club Buer/ Westerholt. Unterstützt wird der Club durch den RSV Gelsenkirchen 02 (Volksradfahren), RSV „Pfeil“ Erle (Renntag), Essener RG 1900 und RV Sturmvogel Essen (MTB-Tour).
Das Radsport-Fest wird durch die Stadt Gelsenkirchen, die Volksbank Ruhr Mitte, die "Stölting Service Group" mit ihrem Profi-Radsport-Team und dem Jedermann-Team unterstützt, sowie durch "Fahrrad XXL Meinhövel".
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war