--> -->
06.06.2013 | (Ra, UE) - Am kommenden Wochenende steht Berlin ganz im Zeichen des Radsports: Der "Garmin Velothon Berlin", das Hauptstadt-Radrennen für Profis und Jedermann, geht in seine sechste Runde. 13 500 Teilnehmer werden am Sonntagmorgen zum Start der Jedermann-Rennen um 7 Uhr 50 (60 km) und 9 Uhr 25 (120 km) am Potsdamer Platz erwartet.
Wer noch kurzentschlossen dabei sein möchte (das Wetter soll ja ganz ordentlich werden;-), der kann sich ab heute in der Teilnehmer-Akkreditierung direkt am Brandenburger Tor, Ebertstraße/ Ecke Straße des 17. Juni, bis Samstag täglich von 10 Uhr 30 Uhr bis 19 Uhr 30 nachmelden.
Achtung: Eine Nachmeldung am Renntag (Sonntag) ist nicht möglich!
Zu den genannten Terminen können sich die Teilnehmer ebendort auch ihre Startunterlagen abholen.
138 Profis aus 23 Top-Teams
Bei den Profis fällt der Startschuss für 138 Fahrer aus 23 internationalen und nationalen Top-Teams um 12 Uhr 50. Nahezu die gesamte deutsche Sprinter-Elite wird am Start stehen – darunter Vorjahres-Sieger André Greipel, Gerald Ciolek, der diesjährige Sieger des Frühjahrs-Klassikers Mailand - San Remo, der "Velothon Berlin"-Sieger von 2011, Marcel Kittel, und Lokalmatador Rüdiger Selig, der im letzten Jahr knapp hinter Greipel Zweiter wurde.
ADAC Kid's Velothon
Bereits am Samstag sorgt der "ADAC Kid's Velothon" mit über 250 Kindern und Jugendlichen für einen sportlich charmanten Auftakt des Wochenendes.
Rahmen-Programm mit Messe und Unterhaltung
Ein attraktives Messe- und Rahmen-Programm entlang der Zielgeraden auf der Straße des 17. Juni spricht Radsport-Interessierte jeden Alters an. Gut 70 Aussteller präsentieren und verkaufen hier bei kostenfreiem Eintritt auf einem 7000m² umfassenden Areal neueste Produkte aus den Bereichen Fahrradtechnik, Outdoor und Lifestyle.
Ein abwechslungsreiches Informations- und Unterhaltungs-Programm auf der "Radio 88,8 Bühne" rundet das Angebot ab.
"Safer Cycling" mit Sport-Direktor Erik Zabel
Das im Vorjahr erfolgreich etablierte "Safer Cycling"-Konzept bekommt eine neue Kolumne von Sport-Direktor Erik Zabel, in der die Teilnehmer nützliche Technik- und Trainings-Tips finden.
Zudem werden erneut radsporterfahrene Guides die Rennfelder begleiten – darunter bekannte Namen wie Marcel Wüst, Robert Bengsch oder Daniel Musiol. Diese geben bei Bedarf Hilfestellung, und registrieren Regelverstöße.
Nach der durchweg positiven Resonanz seitens der Teilnehmer wird die Zahl der Guides dieses Jahr um ein Drittel auf 70 erhöht.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war