--> -->
06.06.2013 | (Ra, UE) - Am kommenden Wochenende steht Berlin ganz im Zeichen des Radsports: Der "Garmin Velothon Berlin", das Hauptstadt-Radrennen für Profis und Jedermann, geht in seine sechste Runde. 13 500 Teilnehmer werden am Sonntagmorgen zum Start der Jedermann-Rennen um 7 Uhr 50 (60 km) und 9 Uhr 25 (120 km) am Potsdamer Platz erwartet.
Wer noch kurzentschlossen dabei sein möchte (das Wetter soll ja ganz ordentlich werden;-), der kann sich ab heute in der Teilnehmer-Akkreditierung direkt am Brandenburger Tor, Ebertstraße/ Ecke Straße des 17. Juni, bis Samstag täglich von 10 Uhr 30 Uhr bis 19 Uhr 30 nachmelden.
Achtung: Eine Nachmeldung am Renntag (Sonntag) ist nicht möglich!
Zu den genannten Terminen können sich die Teilnehmer ebendort auch ihre Startunterlagen abholen.
138 Profis aus 23 Top-Teams
Bei den Profis fällt der Startschuss für 138 Fahrer aus 23 internationalen und nationalen Top-Teams um 12 Uhr 50. Nahezu die gesamte deutsche Sprinter-Elite wird am Start stehen – darunter Vorjahres-Sieger André Greipel, Gerald Ciolek, der diesjährige Sieger des Frühjahrs-Klassikers Mailand - San Remo, der "Velothon Berlin"-Sieger von 2011, Marcel Kittel, und Lokalmatador Rüdiger Selig, der im letzten Jahr knapp hinter Greipel Zweiter wurde.
ADAC Kid's Velothon
Bereits am Samstag sorgt der "ADAC Kid's Velothon" mit über 250 Kindern und Jugendlichen für einen sportlich charmanten Auftakt des Wochenendes.
Rahmen-Programm mit Messe und Unterhaltung
Ein attraktives Messe- und Rahmen-Programm entlang der Zielgeraden auf der Straße des 17. Juni spricht Radsport-Interessierte jeden Alters an. Gut 70 Aussteller präsentieren und verkaufen hier bei kostenfreiem Eintritt auf einem 7000m² umfassenden Areal neueste Produkte aus den Bereichen Fahrradtechnik, Outdoor und Lifestyle.
Ein abwechslungsreiches Informations- und Unterhaltungs-Programm auf der "Radio 88,8 Bühne" rundet das Angebot ab.
"Safer Cycling" mit Sport-Direktor Erik Zabel
Das im Vorjahr erfolgreich etablierte "Safer Cycling"-Konzept bekommt eine neue Kolumne von Sport-Direktor Erik Zabel, in der die Teilnehmer nützliche Technik- und Trainings-Tips finden.
Zudem werden erneut radsporterfahrene Guides die Rennfelder begleiten – darunter bekannte Namen wie Marcel Wüst, Robert Bengsch oder Daniel Musiol. Diese geben bei Bedarf Hilfestellung, und registrieren Regelverstöße.
Nach der durchweg positiven Resonanz seitens der Teilnehmer wird die Zahl der Guides dieses Jahr um ein Drittel auf 70 erhöht.
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S