Rad-Bergzeitfahren für Jedermann - Finale am Schauinsland/ Freiburg

Schwarzwaldkönig: 2013 nur noch drei Rennen

Foto zu dem Text "Schwarzwaldkönig: 2013 nur noch drei Rennen"
| Foto: schwarzwaldkoenig.de

05.12.2012  |  (Ra, AL) - Die "Schwarzwaldkönig"-Serie im Rad-Bergzeitfahren für Jedermann geht 2013 mit insgesamt drei Rennen in die zweite Runde. Heuer waren es noch vier Bergrennen. Die Online-Anmeldung für alle Rennen der Serie startet Mitte Dezember.

Die Termine:
Samstag, 6. 7. 2013: "Blauenkönig", Badenweiler-Hochblauen, 9 km, 750 hm
Sonntag, 14. 7.: "Belchenkönig", Aitern am Wiesental-Belchen, 10 km, 750 hm
So., 21. 7.: "Schauinslandkönig", Freiburg-Schauinsland; 11,5 km, 750 hm

Bei allen Rennen starten die Teilnehmer einzeln von einer großen Startrampe; die Zeitnahme erfolgt per Transponder-Chips. Im Ziel warten neben reichlicher Verpflegung auch der legendäre Thron mitsamt Zepter und Krone auf alle, die oben am Gipfel ankommen.

Beim Finale am Freiburger Hausberg Schauinsland waren heuer weit über 1000 Teilnehmer dabei. Auch im kommenden Jahr wird es dann zahlreiche Sonderwertungen für Tandems, Kinderanhänger-Gespanne, Einradfahrer, Inlineskater, Handicap-Sportler und Skiroller geben. Und jeder Teilnehmetr erhält das offizielle "Schwarzwaldkönig"-Radtrikot.

Ein vorgeschriebenes Mindestgewicht wie bei der UCI gibt es für die Räder der "Schwarzwaldkönig"-Serie übrigens nicht. Allerdings besteht strikte Helmpflicht, und jedes Rad muß mit Vorder- und Hinterradbremse ausgestattet sein.

Die "Schwarzwaldkönig"-Rennen finden statt im südlichen Schwarzwald, in unmittelbarer Nähe zum französichen Elsaß und den Vogesen, und zur Schweiz. Die Renn-Termine liegen kompakt an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden im Juli.

Für die "Schwarzwaldkönig"-Serien-Wertung werden die gefahrenen Einzel-Zeiten aus allen drei Rennen zu einer Gesamtzeit addiert. Der Fahrer und die Fahrerin mit den schnellsten Zeiten werden beim Finale am Schauinsland zum "Schwarzwaldkönig" und zur "Schwarzwaldkönigin" 2013 inthronisiert.

Weitere Jedermann-Nachrichten

24.06.2024Early-4-Birds @ Velo Wino: Im Schaltjahr mal was Anderes

Riemen- statt Klickpedale, Stahl- statt Carbonrahmen, Felgen- statt Scheibenbremsen, Wolle statt Funktionsfasern - das ist die VeloWino, bei der am vergangenen Sonntag im Weinheimer Schlosspark hunder

23.06.2024Tour Transalp: Und täglich grüßt das Podium...

Ein letztes Hallo von der Tour Transalp 2024! Sieben Tage lang waren Chris Mai, Nils Kessler und Fabian Thiele für das Team Strassacker unterwegs, über knapp 800 Kilo- und etwa 16 000 Höhenmeter, v

22.06.2024Tour Transalp: Glück im Unglück

Hallo von der Tour Transalp! Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer sind für das Team Strassacker unterwegs, über knapp 800 Kilo- und etwa 16 000 Höhenm

21.06.2024Tour Transalp: Ein langer, heißer Tag zu dritt

Hallo von der Tour Transalp! Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer sind für das Team Strassacker unterwegs, über knapp 800 Kilo und etwa 16 000 Höhenme

21.06.2024Straßenschlacht: “Urban Cross Challenge“ im Erzgebirge

(rsn) - Quer über Straßen, Brücken, Hindernisse, Wiesen und Wege, ja sogar durch einen LKW und die Stadthalle - sechs Mal ging die "Straßenschlacht" in der Stadt Limbach-Oberfrohna im Südwesten v

20.06.2024Tour Transalp: Hitzeschlacht am Monte Grappa

Hallo von der Tour Transalp! Das Team Strassacker startet in diesem Jahr mit Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer. Es geht über knapp 800 Kilometer und

20.06.2024Hegau Gravel Race: Jasper Stuyven und Carolin Schiff sind dabei

(rsn) - Vor vier Jahren waren die geländegängigen Rennräder mit den breiten Reifen erstmals beim "Rothaus Hegau Bike-Marathon" in Singen dabei, nun wird daraus ein eigenes Rennen - das "Rothaus Heg

19.06.2024Tour Transalp: Im Energiespar-Modus durch die Dolomiten

Hallo von der Tour Transalp! Das Team Strassacker startet in diesem Jahr mit Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer. Es geht über knapp 800 Kilometer und

19.06.2024Midsummer Challenge: Rund um die Sommersonnenwende

Die dänische Radsportbekleidungsmarke Pas Normal Studios startet übermorgen, am 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres, die vierte Ausgabe der "Midsummer Challenge" auf Strava. Bis zum 30. Juni

18.06.2024Tour Transalp: Zweiter Tagessieg - und zweiter Gesamt-Platz

Hallo von der Tour Transalp! Das Team Strassacker startet in diesem Jahr mit Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer in die einwöchige Rundfahrt durch die

17.06.2024Kaufmann und Meierhofer auf Podiumskurs beim RAAM

(rsn) – Seit dem 11. Juni sind sie wieder unterwegs: Die Ultra-Radsportler beim wohl berühmtesten Langstrecken-Radrennen der Welt, dem Race Across America. Und nach inzwischen etwas mehr als der ha

17.06.2024Tour Transalp: Steil können sie...

Hallo von der Tour Transalp - traditionell für das Team Strassacker einer der Höhepunkte des Sommers. So startet die Equipe aus Süßen auch in diesem Jahr bei der einwöchigen Rundfahrt durch die A

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine