3. Oktober - Deckenpfronn/ Böblingen - erste Eindrücke

Charity Bike Cup 2012: 80 Sieger im neuen Hauptrennen

Foto zu dem Text "Charity Bike Cup 2012: 80 Sieger im neuen Hauptrennen"
| Foto: Lila Logistik Charity Bike Cup

04.10.2012  |  Der "Lila Logistik Charity Bike Cup" feierte gestern sein Debut am Austragungsort Deckenpfronn. Hier ein paar erste Stimmen...

Der Rekord
Michael Müller, Vorstandsvorsitzender des Hauptsponsors "Müller die lila Logistik", ist ehrgeizig: „Wir wollen irgendwann 1000 Teilnehmer haben.“ Ein Ziel, dem die Veranstalter jedes Jahr näher kommen. In diesem Jahr wurden 870 Starter begrüßt – so viele wie noch nie, und sehr zur Freude von Patrick Betz vom Veranstalter "Radsportakademie": „Das zeigt, dass sich unser Rennen im Terminkalender der Radsportfreunde etabliert hat.“

Die Spendensumme
Wie immer beim Charity Bike Cup ging es vor allem um eines: Kindern in Not zu helfen. Der gesamte Erlös der Veranstaltung geht an "Star Care". Ein Teil des Geldes wird auch Einrichtungen in der Region zu Gute kommen. Welchen genau, steht noch nicht fest. Gleiches gilt für die exakte Spendensumme, die noch ermittelt werden muss. Klar ist nur: Sie wird weit über 30.000 Euro liegen. „Das ist ein fantastisches Ergebnis, auf das wir stolz sein können“, sagt Michael Müller.

Die Herzenssache
Schon am Vorabend bei der traditionellen Nudelparty wurde viel für den guten Zweck getan. Unter anderem wurde ein TV-Gerät von Samsung im Wert von 3000,- Euro versteigert.
Eifriger Mitbieter: Jan Ullrich. Das Hauptmotiv: Mitleid mit seinem Freund und Ex-Ski-Weltmeister Frank Wörndl: „Der hat so eine kleine Kiste zu Hause – der muss sich immer einen Meter vor den Fernseher setzen, dass er überhaupt was sieht.“ Am Ende legten Jan Ullrich (2000,- Euro) und Michael Müller (5000,- Euro) zusammen und beschlossen, das TV-Gerät dann doch lieber einer Einrichtung für Kinder zu spenden.

Die Premiere
Zum ersten Mal fand der Charity Bike Cup in Deckenpfronn im Landkreis Böblingen statt. Eine Partnerschaft, mit der am Ende alle rundum glücklich waren – Veranstalter wie Gemeinde. Deckenpfronns Bürgermeister Daniel Gött erklärte schon im Vorfeld: „Wir sind stolz, den Charity Bike Cup austragen zu dürfen.“ Auch die Zuschauer waren begeistert – insgesamt kamen den ganzen Tag über rund 15 000 Menschen an die Strecke.

Das heimliche Hauptrennen

Es ist ein Tag, an dem es vor allem um Kinder geht – auch bei der Veranstaltung selbst. Heimlicher Höhepunkt war die Kinder-Runde, bei der die Stars mit den Kids zusammen fahren. Insgesamt 80 Kinder drehten im Ortskern von Deckenpfronn ihre Runden, die Jüngsten (2 Jahre) auf einem Laufrad. Die Zuschauer waren ebenso begeistert wie Bürgermeister Daniel Gött, der befand: „Für mich war dies das Hauptrennen.“

Der Wettergott
Der Ire Stephen Roche war nicht nur ein fantastischer Radsportler, der 1987 in einem Jahr die Tour de France, den Giro d’Italia und die Straßen-Weltmeisterschaft gewann – er scheint auch über besondere meteorologische Fähigkeiten zu verfügen. Zumindest das gute Wetter schien ihn in keinster Form zu überraschen. Warum auch? „Das habe ich aus meinem Wohnort Nizza mitgebracht.“

Die Debütanten

Zum ersten Mal dabei waren Tagesschau-Sprecher Marc Bator, sowie die beiden Olympia-Sieger Miriam Welte und Robert Bartko. Einstimmiges Urteil der drei: „Eine wunderschöne Strecke, eine super Veranstaltung. Wir kommen gerne wieder.“ Das werden die Veranstalter gerne hören.

Der Sieger:

Das "Lila Race" am Morgen gewann Martin Heine aus Kelkheim am Taunus. Sein Fazit: „Es war etwas windig, aber die Strecke war sehr gut.“ Die kompletten Ergebnislisten gibt es unter dem Link hier unten. 

Der Ausblick

Selbstverständlich wird der Charity Bike Cup auch 2013 wieder stattfinden, natürlich wieder am 3. Oktober. Und wieder in Ditzingen, wo die Veranstaltung bereits 2009 und 2011 zu Gast war. „Wir freuen uns“, sagt der Ditzingeer Oberbürgermeister Michael Makurath schon heute.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine