20. Mai - Radstadt/ Salzburg - nach Sturz in Gegenverkehr gerutscht

Amadé-Radmarathon: tödlicher Unfall

Foto zu dem Text "Amadé-Radmarathon: tödlicher Unfall"
| Foto: Freiwillige Feuerwehr Abtenau

21.05.2012  |  (Ra, Apa) - Katja Hernold, zusammen mit ihrem Mann Peter Betreiberin der Jedermann-Netzseite "Hernolds Radseiten", und Vorsitzende des RSC Essen Kettwig, ist gestern vormittag beim Amadé-Radmarathon in Radstadt bei Salzburg tödlich verunglückt.

Der Salzburger Polizeisprecher Michael Rausch zum Unfallhergang: "Die Teilnehmerin war gegen 10/15 Uhr in einem Fahrerfeld von Abtenau auf der Lammertal-Straße Richtung Golling unterwegs." Im Bereich des Voglauer Berges sei sie in einer abschüssigen Rechtskurve über die Fahrbahnmitte hinaus gekommen, gestürzt, und in einen entgegenkommenden Pkw gerutscht. "Trotz Vollbremsung und Ausweich-Manöver konnte der Pkw-Lenker den Unfall nicht vermeiden", so Rausch weiter.

"Die Radfahrerin wurde vom Vorderrad überrollt, und unter dem Pkw eingeklemmt", berichtet Einsatzleiter Markus Kronreif von der Feuerwehr Abtenau: "Der tiefer gelegte Golf konnte von uns innerhalb weniger Minuten mit Hilfe von Hebekissen und hydraulischem Spreizgerät so angehoben werden, dass die Frau schonend befreit wurde."

Sofort eingeleitete Wiederbelebungsversuche seien leider erfolglos geblieben, so Kronreif weiter, obwohl das Rote Kreuz und auch ein Rettungshubschrauber bereits kurz nach dem Unfall vor Ort waren.

Recherchen von Radsport-aktiv bei Polizei und Einsatzleitung ergaben, dass Ehemann Peter Hernold, der zusammen mit seiner Frau Katja ins Rennen gegangen war, den Unfall rund 50 Meter hinter der Verunglückten beobachten musste, und ebenfalls schwer verletzt wurde.

Beim Wenden, um zur Unfallstelle zurückzufahren, stieß Peter Hernold mit einem anderen Teilnehmer zusammen, stürzte und brach sich das Schlüsselbein. Einsatzleiter Markus Kronreif: "Er war schwer geschockt, und wollte sich bis zu seinem Abtransport durch das Rote Kreuz immer wieder um seine Frau kümmern."

Für das Jedermann-Radrennen, das der Tourismusverband Radstadt veranstaltet, wird jeweils nur eine Fahrbahnseite freigehalten. "Die Gegenfahrbahn wird nicht extra gesperrt", sagte Polizeisprecher Rausch.

Bereits 2007 war beim Salzburger Radmarathon ein 48-jähriger Deutscher tödlich verunglückt. Er war auf der Filzmooser Landesstraße gestürzt, und ebenfalls noch an der Unfallstelle seinen schweren Kopfverletzungen erlegen.

„So ein Unfall ist für uns der Super-Gau", sagte der Radstädter Tourismus-Direktor und Veranstalter Peter Krismer: "Den Angehörigen gilt unser tiefes Mitgefühl."

Aufgrund des Unfalls gab es keine Siegerehrung. Man habe auch überlegt, das Rennen abzubrechen, was aber extrem schwierig gewesen wäre, so Krismer weiter, "weil die Fahrer ja weit verteilt auf der Strecke unterwegs waren, und man sie daher kaum alle erreichen konnte“.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine