--> -->
24.10.2011 | (Ra) - Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Frühjahr bietet Radsport-News.com/ Radsport-aktiv.de im kommenden Jahr wieder die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auf die neue Saison vorzubereiten - und zwar erneut auf der Sonneninsel Zypern. Veranstalter unseres Rennrad-Trainingscamps ist das bewährte Team von "FBI on Tour".
Die Trainingswoche ist für den Zeitraum vom 26. März bis 2. April 2012 geplant; Verlängerungen sind möglich. Ortskundige und erfahrene Guides zeigen den vier verschiedenen Leistungsgruppen von maximal 20 Sportlern die schönsten Rennrad-Strecken auf Zypern. Ob lockeres Rollen entlang der Küste oder eine anspruchsvolle Runde mit vielen Höhenmetern hinauf ins Gebirge – die von der Sonne verwöhnte Insel hat Touren für jeden Leistungstand parat.
Die Unterkunft:
das ****+ "Mediterranean Hotel" in Limassol, am flach abfallenden, dunklen Sandstrand an der Küstenstraße. Ins Zentrum von Limassol etwa 7 km (Bushaltestelle vor dem Hotel). In der Außenanlage terrassenförmig angelegte Süßwasser-Poollandschaft und Poolbar.
Die Unterbringung ist in Doppelzimmern mit Klimaanlage, LCD-Sat-TV, WLAN (gegen Gebühr), Bad mit Badewanne und Dusche. Die Verpflegung: Frühstücksbuffet, abends Menu oder Buffet
Wer nicht das eigene Rad mitnehmen will, dem bietet die neue Bike-Station direkt am Hotel hochwertige Mieträder, sowie exzellente Betreuung mit angeschlossener Werkstatt und Radshop, sowie Tourenexperten für unterwegs.
Die Leistungen:
- Charterflug mit Condor ab/bis München, Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg, Berlin.
- Unterkunft im 4plus Hotel Mediterranean Beach in Limassol
- 7 Übernachtungen, Halbpension
- Personen- und Rad-Transfer auf Zypern
- Radsport-Aktiv.de Full-Service-Paket:
5 geführte Touren in mind. 4 Leistungsgruppen, Radtrikot und Trinkflasche, tägliches Rad-Picknick, Begrüßungs- und Abschieds-Abend, Vorträge, Mechaniker- und Ersatzteil-Service, Radwaschgelegenheit
- Preis ab 899,- p.P., Zuschlag Deluxe-Zimmer 100,-
zusätzlich buchbar:
- Radtransport (Hin- und Rückflug 100,- pro Rad)
- Mieträder (Alu 7005 mit 10fach Ultegra oder 105, Wochenpreis 129,-)
- Reiserücktritt-Versicherung
Die Leistungsgruppen
Plauschgruppe: ca. 50-80 km
Hobbygruppe: ca. 70-100 km
Ausdauergruppe: ca. 90-150 km
Sportgruppe: ca. 110-180 km
Das Wochenprogramm
Montag: Anreise, Transfer, evtl. kleine individuelle Ausfahrt, Informations- und Begrüßungs-Abend
Dienstag: 50 -110 km/ leichte Einführungsrunde
Mittwoch: 60 - 130 km/ flach
Donnerstag: 80 - 150 km/ hügelig
Freitag: Ruhetag
Samstag:
80 - 180 km/ Königs-Etappe
Sonntag:
60 - 160 km/ Ausroll-Tour, Radreinigung, Abschiedsabend
Montag: Abreisetag - oder individuelle Verlängerung
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war