--> -->
12.10.2014 | (Ra) - In ganz Deutschland strahlt derzeit der "goldene Herbst" - besonders schön auf der Ostsee-Insel Rügen, unter dem bunten Laub der alten Allee-Bäume. Um auf deren notwendigen Schutz aufmerksam zu machen, organisiert der Rügener Radsport-Verein heuer bereits zum 20.mal die "Tour d' Allée Rügen".
Am kommenden Samstag (18. 10.) geht es beim "Radfahren mit Prominenten" auf drei Touren ins Ostsee-Bad Sellin. Die "Brückenfahrt" führt über die Stralsunder Rügenbrücke nach Sellin (50 km). Die Tour ist übrigens Bestandteil des Brückenfests der Hansestadt.
Wer es etwas schneller mag, startet mit der "ME-LE Tour" über 60 km von Kap Arkona bis Sellin. Und wer es etwas ruhiger angehen möchten, ist mit der "Familien-Tour" gut versorgt.
Mit-Veranstalter Olaf Ludwig hat zum Jubiläum viele Sport-Promis nach Rügen eingeladen: Rudi Altig und Täve Schur, Uwe Ampler, Mario Kummer, Axel Peschel, Uwe Raab, Jens Voigt und Steffen Wesemann. Aber auch Top-Olympioniken wie Ruderer Joachim Dreifke (mehrmaliger Weltmeister, Olympia-Goldmedaille im Doppelzweier 1980), die Kanutin Birgit Fischer (8 Gold- und 4 Silber-Medaillen) oder Christian Schenk (Olympia-Gold im Zehnkampf 1988) sind dabei.
Neben der "freien Fahrt" auf den drei Strecken gibt es auch vier Tempo-Gruppen, die im geschlossenen Verband mit Polizei-Eskorte auf der Straße fahren (Ausnahme: Familien-Runde):
* Gruppe "Speed" ca. 30 km/h, über 111 km;
* Gruppe "Piano" ca. 25 km/h, über 111 km;
* Gruppe "Plausch" ca. 25 km/h, über 74 km;
* Gruppe "Familien-Tempo", auf allen Strecken; jeder fährt sein individuelles Tempo, übrwiegend auf
Radwegen
Am Sonntag, 19. Oktober, folgt mit dem Jedermann-Rennen "5. RügenChallenge 2014" ein weiteres Radsport-Highlight. Im vergangenen Jahr nahmen mehr als 300 Radsport-Begeisterte aus ganz Deutschland teil. Auch für das diesjährige Rennen sind wieder anspruchsvolle Strecken über 54 und 107 Kilometer geplant.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war