Le Tour Direct

Wolfgang Fasching fährt Tour de France non-stop

24.08.2005  |  Am 2. September startet Extremradfahrer Wolfgang Fasching sein nächstes Projekt „Le Tour Direct“, das auch gleichzeitig seinen Saisonhöhepunkt bildet. Kurz umrissen bedeutet dieses Rennen, das heuer zum ersten Mal veranstaltet wird und von seiner Dimension her zu den größten Extremradrennen Europas zählt: die härtesten und prestigereichsten Etappen der Tour de France müssen in einem Stück absolviert werden.

Wolfgang Fasching hat sich auf Anfrage des Veranstalters Guus Moonen sofort überreden lassen und zählt neben den Race Acros America-Gewinnern Rob Kish (USA) und Jure Robic (Slowenien) zum engeren Favoritenkreis. Beim „Le Tour Direct“ muss der amtierende Ultra-Europameister quer durch Frankreich 4.022,3 Kilometer absolvieren. Der Start und das Ziel, das nach rund acht Tagen erreicht werden sollte, befinden sich in der holländischen Stadt Gilze-Rijn. Danach warten auf die Fahrer unglaubliche 47.193 Höhenmeter. In gewohnt professioneller Manier hat sich Wolfgang Fasching auf diese Herausforderung vorbereitet. Muss er auch, denn nach den ersten 1.200 Kilometern und einigen leichteren Anstiegen wird es für den Wahl-Oberösterreicher richtig ernst: Dann warten die durch die Tour de France zu Kultstatus erhobenen Pässe Col de Madeleine, Alpe d’Huez, Col d’Izoard, Galibier und weitere bekannte Berge der Alpen. Danach führt die Route von den französischen Alpen weiter über Montpellier in die Pyrenäen. Vom südlichsten Teil Frankreichs geht es im direkten Wege vorbei an Limoges, Tours und Reims in den Norden Richtung Zielort Gilze-Rijn.

Der nun 52-jährige OK-Chef Guus Monnen, selbst zweimaliger Starter beim Race Across America, musste die Idee des „Le Tour Direct“ nicht neu erfinden. „Vor 110 Jahren wurde die Tour de France zum ersten Mal ausgetragen. Damals in nur einer Etappe. Diesen Urgedanken haben wir wieder aufgegriffen und fahren die Tour de France mit den schönsten und prestigereichsten Etappen der letzten Jahre in nur einem Stück.“ Mit dem „Le Tour Direct“ schenkt der Holländer dem großen Bruder Race Across America in Europa ein Schwesterchen und will so das härteste Radevent am alten Kontinent etablieren. Nicht neu erfunden wird auch das Regelwerk, es gelten nämlich die Bestimmungen des Race Across America: Windschattenfahren ist nicht erlaubt und auch Begleitfahrzeuge dürfen ihre Sportler nur zu bestimmten Zeiten versorgen. Und zwar pro Stunde je vier Mal eine Minute lang.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine