--> -->
18.07.2005 | Zu Wasser und auf dem Drahtesel: Was liegt näher als die Niederlande mit Rad und Schiff zu entdecken? Denn das El Dorado für Radfahrer ist auch ein Traum für jeden Schiffsreisenden.
Entdecken Sie tagsüber die schönsten Ecken der Niederlande und übernachten Sie auf komfortablen holländischen Flussschiffen. Sie radeln zu den schönsten Städten in Südholland oder durch die herrlichen Landschaften in Nordholland und haben stets Ihre Unterkunft in der Nähe. Der tägliche Zimmerwechsel und das Ein- und Auspacken einer gewöhnlichen Radreise entfallen. Denn während Sie Ihre tägliche Etappe radeln, begleitet Sie das Schiff bis zur nächsten Anlegestelle und die Crew erwartet Sie bereits mit einem ausgiebigen Abendessen. Selbstverständlich können Sie auch mal einen Tag an Bord bleiben und die Vorzüge einer malerischen Schiffsreise genießen. Ob individuell oder in der Gruppe, Sie entscheiden selbst über Tempo und Strecke. Der Skipper und seine Schiffscrew kümmern sich rund um die Uhr um Ihr leibliches Wohl und stehen Ihnen bei der Planung Ihrer Radtouren mit Rat und Tat zur Seite.
Die ehemaligen Frachtschiffe MS Seresta (Nordroute) und MS Anna Maria Agnes (Südroute) bieten nach umfangreicher Renovierung modernsten Komfort und Platz für rund 60 Gäste. Die 8-tägige Rundreise durch Holland mit Rad- und Schiff beinhaltet Übernachtung in Kabinen mit Du/WC, Vollpension, tägliche Kabinenreinigung und Tourenbesprechung sowie ausführliche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial und Tourenbeschreibung. Der Reisepreis in der Doppelkabine/Unterdeck beträgt pro Person 575,00 Euro. Fahrräder können entweder selbst mitgebracht werden oder zum Preis von 49,00 Euro angemietet werden. Abfahrt für die Nord- und Südroute ab Amsterdam ist jeden Samstag möglich.
Nähere Informationen, Buchung sowie kostenloser Radreisekatalog bei Radissimo GmbH im Internet www.radissimo.de.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war