--> -->
23.01.2004 | »Sport in der Werbung wird seit einigen Jahren immer häufiger als Merkmal für bestimmte Produkteigenschaften oder Emotionen genutzt. Die werbenden Unternehmen, Fotografen und Produktionsfirmen haben dabei erkannt, dass auch die Umsetzung immer authentischer werden muss.« so der Inhaber der Agentur Sport-Model, die es bereits über 6 Jahre gibt. »Durch sehr gute Kontakte im Sportbereich und Mitarbeiter in Berlin, München, Köln/Düsseldorf sowie Hamburg können wir schnell und zuverlässig unsere Kunden zufrieden stellen« fasst Erik Müller (33) die Vorteile der Agentur zusammen.
»Für viele aktive Sportler/innen ist unsere Arbeit neben dem täglichen Sport ein kleines Zubrot, denn die Kunden suchen immer wieder neu nach verschiedenen Sportarten für Werbung, Foto, Mode sowie Film und TV. Die Einsätze sind u.a. vom Snowboardfahrer für einen modernen Action-Werbefilm über die Hürdenläuferin für einen Sportartikelhersteller bis hin zum sportlichen Unterwäsche-Model für eine Umverpackung.« berichtet der Inhaber der Agentur.
Weiterhin erklärt Erik Müller, der vor seiner Ausbildung zum Werbekaufmann und einem Marketingstudium auch einmal Leistungssportler (Rudern) war, dass es zwar nicht um Namen und Titel geht, aber auch Spitzensportler in der Agentur eine Plattform für diverse Einsätze in Werbung, Foto, Mode und Film finden.
Bundesweit gesucht: Sport-Models
Seit über einem Jahr hat die Agentur auch Partner in anderen grossen deutschen Städten, um noch schneller und besser die steigenden Anforderungen der Kunden erfüllen zu können. Dabei kann jede Sportart irgendwann einmal für Werbung benötigt werden - die Liste der oft gesuchten Sportarten reicht dabei vom SUMO-Ringer über Skispringer bis hin zur klassischen Ballerina. Man kann sich bei der Agentur Sport-Model ganz einfach per E-Mail oder Post mit entsprechenden Bildern und Angaben zur Person bewerben. Es enstehen dem Bewerber natürlich keine Kosten - im Gegenteil kann man manchmal bis zu EUR 10.000 für den Einsatz in einem Werbespot verdienen. Die Grundlage für eine erfolgreiche Vermittlung sind gute Bilder und natürlich der entsprechende Kundenwunsch.
Weitere Infos unter: www.sport-model.de oder Tel. (030) 68809552.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war