Letzte Jedermann-Startplätze bei den HEW-Cyclassics

31.07.2003  |  Am Sonntag ist es endlich soweit: die HEW-Cyclassics, das Weltcup-Rennen für Profis und Jedermann gehen in die 8. Runde. Um 8.45 Uhr (55 km Distanz) und 8.55 Uhr (120/170 km Distanz) fallen die Startschüsse für das Jedermann-Rennen: 13.500 Fahrer haben schon vor Wochen gemeldet. Wer trotz ausverkaufter Startplätze kurzentschlossen dabei sein will, hat jetzt die Chance, eine der freigegebenen Sponsoren-Startnummern zu ergattern: 200 Plätze werden so lange der Vorrat reicht ab Donnerstag und bis Samstag jeweils zwischen 09:00 Uhr – 20:00 Uhr bei der Akkreditierung am Alsteranleger (Jungfernstieg) verkauft.

Einige Prominente haben sich bereits einen Startplatz gesichert. Im Promi-Block, der das Jedermann-Fahrerfeld anführt starten in diesem Jahr aus Politik Dr. Henning Scherf, Kurt Bodewig, aus Sport die HSV-Spieler Hollerbach, Benjamin, Meier, Triathlet Ralf Eggert, Surf-Weltmeisterin Andrea Höppner, Ex-FC St.Pauli-Trainer Helmut Schulte, Bahnrad-Weltmeister Erik Weispfennig, Extremsportler Albert Zweifel, Segler Thomas Jungblut und aus den Medien u.a. Reinhold Beckmann, Jobst Plog, Lou Richter und Thorsten Schröder. Auch die Hamburger Kiez-Größe Lotto King Karl wagt eine neue Herausforderung mit dem Jedermann-Rennen über 55 km.

Sprint in Bergedorf und Winsen, Alpe d’Huez am Waseberg, Ziel auf Hamburgs Champs-Elysées, der“Mö“
Um 11.15 Uhr geht es für die Elite in die zweite Halbzeit der diesjährigen Weltcup-Serie. Am Start auf der Steinstraße liegt eine exakt 253,2 km lange Strecke vor ihnen, die sie zunächst in den Hamburger Osten nach Bergedorf, dann über Winsen zurück in die Innenstadt und westlich hinaus nach Wedel und über den Waseberg ins Ziel auf die Mönckebergstraße bringt. Zum ersten mal spannend für die Sprinter im Feld wie Baden Cooke, Gewinner des Grünen Trikots 2003, Erik Zabel oder Alessandro Petacchi wird es bei der von Fahrrad Marcks gesponserten Sprintwertung in Bergedorf, Höhe Curslacker Neuer Deich, wo die ersten Fahrer gegen 11.57 Uhr erwartet werden. Die zweite Sprintwertung in Winsen (Sielhöfe), die die Stadt Winsen auch in diesem Jahr übernimmt, erreichen die Fahrer gegen 12.30 Uhr. Das Alpe d’Huez der HEW-Cyclassics, den Waseberg müssen die Fahrer gleich dreimal überwinden, die ersten beiden Male als Bergwertung: sie passieren ihn gegen 14.49 Uhr, 15.44 Uhr und 16.39 Uhr. Der Waseberg ist ein attraktiver Punkt für Zuschauer: dort können sie die Bergduelle nicht nur hautnah erleben, sondern auch das ganze Rennen auf Bildschirmen am Streckenrand verfolgen. Ebenso reizvoll ist es auf Hamburgs Champs-Elysées, der Mönckbergstrasse, die das Peloton dreimal passiert: gegen 15.10 Uhr, 16.05 Uhr und 17.00 Uhr, wenn es hoffentlich zum packenden Finale der Sprinterstars kommen wird.

Über 800 Kräfte von Polizei, Freiwilliger Feuerwehr und THW sichern die Strecke des Elite- und Jedermann-Rennens. Dazu werden über 300 Strohballen aufgestellt, die kritische Stellen abpolstern: wer nach dem Rennen Gebrauch für diese Strohballen hat, kann sie gern mitnehmen!

Wir freuen uns auf das HEW-Cyclassics-Wochenende mit Hamburger Radsportfieber, auf ein schillerndes und reibungsloses Jedermann-Rennen und auf einen spannenden Zielsprint im Weltcup-Rennen. Kein Hamburger sollte sich den Radsport live an der Strecke oder im Fernsehen bei NDR und ARD entgehen lassen.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine