Albert - Richter - Cup

27.05.2003  |  Zum wiederholten Male findet in Augsburg ein Lauf des Nachwuchs-Sprinter-Wettbewerbs “Albert-Richter-Cup” statt. Am 25. und 26. Mai sind die jungen bundesdeutschen Bahn-Sprinter in der Augsburger Radrennbahn an der Eysackstraße zu Gast. Dort findet der erste Lauf des insgesamt acht Läufe umfassenden Cups statt, der bundesweit ausgetragen wird, unter anderem auch in Leipzig, Köln und Chemnitz.

1997 wurde der Nachwuchs-Sprintercup erstmalig ausgetragen. Ermöglicht wurde seine Austragung vor allem durch die finanzielle Unterstützung von Renate Franz aus Köln, Autorin des Buches „Der vergessene Weltmeister“ über Albert Richter und jetzt Herausgeberin des ersten Bahnrad-Fotokalenders „Track Cycling“.

In dieser Saison hat „Albert-Richter-Cup“ einen Co-Sponsor und den hat niemand geringerer als der 2fache Sprint-Olympiasieger Jens Fiedler vermittelt: "Seit Jahren passiert in der deutschen Sprint-Spitze nicht besonders viel. Ich habe es bei den Meisterschaften immer mit den gleichen Leuten zu tun, und deshalb ist es höchste Zeit, dass die von Renate Franz initiierte Nachwuchsförderung noch besser unterstützt wird. Und genau diesen Auftrag habe ich an mein Management weitergegeben."

Einen ersten Schritt hat Fiedlers XXL Erdgas Team jetzt getan:
"Powered by Erdgas" heißt 2003 der Untertitel beim Albert-Richter-Cup.
Und dabei handelt es sich um eine Euro-Power: Erdgas übernimmt einen Großteil der örtlichen Preisgelder bei allen acht Rennläufen.

Anliegen des Albert-Richter-Cups war und ist es, den gesamten Nachwuchs-Sprintbereich (U23 und darunter) zu fördern. Das gilt für die Rennfahrer und Rennfahrerinnen, die aus der Juniorenklasse in die Eliteklasse aufgestiegen sind, aber auch für junge Sportler, die sich erst für den Sprint entscheiden wollen.

Da es in den anderen Bereichen (wie z.B. Männer-u. Frauenausdauerbereich) bereits ganzjährige Wettkampfserien in Form von Bundesligen gab bzw. gibt, war es notwendig auch für den Sprint ein Wettkampfprogramm mit einer Gesamtwertung aufzubauen. Damit wird eine kontinuierliche Trainingsarbeit im gesamten Jahr gefordert und gefördert. Aber auch der materielle Anreiz ist sicherlich eine zusätzliche Motivation.

So konnten einige Sieger der letzten Jahren bereits Medaillen bei den Weltmeisterschaften der Elite erringen, so etwa Katrin Meinke (Cottbus) und Rene Wolff (Erfurt).

Abgesehen von der sportlichen Seite soll der Cup an den Kölner Radweltmeister von 1932, Albert Richter, erinnern. Richter war 1940 von der Gestapo im Gefängnis von Lörrach umgebracht worden, nachdem er versucht hatte, für einen jüdischen Freund Geld ins Ausland zu schmuggeln. Schon vorher hatte er sich wegen seiner kritischen Haltung zum NS-Regime unbeliebt gemacht.

Mit dem „Albert-Richter-Sprintercup“ hat Deutschland eine einmalige Rennserie für den Sprintbereich aufgebaut, welche einzigartig auf der Welt ist. Inzwischen haben auch die Radsportverbände aus den Nachbarländern wie Holland, Polen, die Schweiz und Tschechien Interesse angemeldet, in Zukunft an dem Cup teilzunehmen.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine