--> -->
20.05.2003 | Elf Stunden lang analysierte die BrandNew-Jury junge Unternehmen, neue Marken, innovative Produkte und erfrischende Designs - und wählte aus den 126 Bewerbern aus 19 Ländern sowohl die Sieger der sechs Kategorien als auch den Gesamtsieger des achten Start-up Wettbewerbs „ispo DuPont BrandNew“ nach den Kriterien Innovation, Design, Marketing und Marktpotenzial aus.
Bei den eingereichten Produkten wurde insbesondere der Trend zu wesentlich verbesserten Produkten aus dem Kitesurf-Bereich deutlich, die bezüglich Funktionalität und Performance neue Maßstäbe setzen. Auf dem Fashion-Sektor zeichnete sich der Trend zu topmodischen Kollektionen mit sportlichen Wurzeln ab, junge Designer bauen zunehmend die Brücke zwischen Sport und Mode.
Überraschend bei diesem achten Wettbewerbsdurchgang war die extrem hohe Beteiligung aus USA, die mit 26% nur durch Deutschland (39%) übertroffen wurde. Das multikulturelle Spektrum der Einsendungen wurde durch einen Teilnehmer aus Ghana erneut vergrößert.
Die Voraussetzungen für die Teilnahme an BrandNew sind klar definiert:
Der Hauptgewinn ging an Achillex von Xybermind.
CoolMax® Sportswear Award
Infinito, Italien, gegründet 2001
Stephanie Ledru, Manager von DuPont Coolmax®: „Seit einiger Zeit beobachten wir die nahtlosen Entwicklungen. Infinito bringt diese jetzt zur Perfektion. Die Teile sind vollkommen dreidimensional auf den Körper abgestimmt. Mehr noch – die Wirkung ist genau den Anforderungen unterschiedlicher Bereiche angepasst. Zum Beispiel hohe Isolation an den Nieren, hohe Atmungsaktivität unter den Achseln“.
Cordura® Accessories Award
Infinito Chamois, Italien, gegründet 2003
Hytrel® Hardware Accessories Award
Dampire, UK, gegründet 2002
Dazu der Schweizer Alpinist Flaviano Medici: „Das ist so simpel, dass ich es erst gar nicht glauben wollte. Das Säckchen in den Schuh stecken, ein paar Minuten warten und schon ist der Grossteil der Feuchtigkeit vom Schuh in den Trockensack gewandert. Dampire selbst trocknet rasch, so dass man ihn bald wieder verwenden kann. Immer wieder – absolut umweltfreundlich.“
Tactel® Style Award
Off White, Slowenien, gegründet 2001
Alle Gewinner sowie 32 weitere Finalisten der „ispo DuPont BrandNew Awards“ erhalten die einmalige Chance, ihre Produktinnovationen und Ideen während der ispo summer 03, Sonntag bis Dienstag, 29. Juni bis 1. Juli 2003, auf dem Gelände der Neuen Messe München auszustellen und damit erstmals einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Jeder der ausgewählten und ausgezeichneten Newcomer erhält dafür von der ispo und DuPont einen kostenlosen Messestand in der BrandNew-Area in Halle A3 sowie ein Beratungspaket der Firma m2B. Die offizielle Preisverleihung findet am Montag, 30. Juni 2003, ab 18.00 Uhr in der BrandNew Area in Halle A3 statt.
Zusätzliche Informationen finden Sie im Internet unter www.ispo-brandnew.com.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war