--> -->
04.05.2003 | Der Countdown läuft zum coolsten und schönsten Fahrrad Event in Deutschland. Das kultige Bike-Festival, die siebten "Garmisch - Classics" vom 29. Mai bis 1. Juni 2003 ist aus der europäischen Mountainbike Szene nicht mehr wegzudenken. Garmisch-Partenkirchen, und das umliegende bayerische und tiroler Zugspitzland gehören zu den beliebtesten Bike - Destinationen in den Alpen. Das bekannte Olympia Skistadion als unvergleichliches Festivalgelände wird zum viertägigen internationalen Radsport Mekka. Mit einer neuen Konzeption werden ab 2003 neben den Mountainbikern auch alle anderen Radsport und Fahrrad - Interessenten bedient.
Die innovativen "Classics" überraschen 2003 mit zahlreichen Side Events, einem Lake Jump am Donnerstag abend, täglichen Trialshows, und noch mehr Lifestyle. Ein Stuntteam performt atemberaubende Bike Jumps. Die CHIBA Musikparty gespickt mit heißen Go Go Girls kombiniert mit einem KO - Shorttrackrennen auf historischen Bikes findet am Freitag abend statt. Für den Nachwuchs gibts einen Kids Hillclimb und Trial Clinics. Das 2. "BIKIXX" Bike Filmfestival , mit aktuellen Produktionen aus der ganzen Welt, kombiniert mit den Bike Amateur Film Awards, bei denen Jedermann teilnehmen kann, wird die Nacht am Samstag krönen. Tägliche Schnupperkurse für Fahrtechnikfreaks unterrichtet von der BikeAcademy des Bikegurus Stefan Hermann, gehören ebenso zum Programm, wie gemütlich geführte Biketouren in die abwechslungsreiche Bergwelt. Die neu initiierte Orientierungsfahrt, der "Zugspitz®adler" am (Samstag 31.Mai), eine Art Touristikfahrt für Touren - und Hobbybiker, ist bestens geeignet für Genußradler, Vereine und Familien. Die Teilnehmer wohnen in einer der wunderschönen Ortschaften rund um die Zugspitze und können von jedem Urlaubsort aus starten. Hier steht wieder der Spaß im Vordergrund. Wenn die vergünstigte Bergfahrt mit der Ehrwalderalmbahn in Anspruch genommen wird geht es über ca. 80 km zum Großteil bergab.
Der Eintritt auf das EXPO - Gelände ist frei ! Die vielen Aussteller laden ein, brandneue Bikes und Parts zu testen, Produktvorstellungen zu bewundern und an Gewinnspielen teilzunehmen. Auf einer Showbühne werden die neuesten Bikes und Parts vorgestellt. Ein riesiges Festzelt mit Partyzone und viel angesagtem Sound soll die Massen anheizen. Tausende von Expobesuchern und jede Menge Aktive vom Soulbiker bis zum Tourenradler werden die Bikewelt wieder in allen Farben schillern lassen.
Beim MTB-Marathon am Sonntag (1.Juni) sorgen Spitzenathleten für sportliche Hochspannung. Es werden 2000 Teilnehmer erwartet. Die erstmals angebotenen Traum - Strecken (wahlweise 40 oder 100 km) führen durch die grandiose Hügellandschaft des Wetterstein Gebirges. Die große Runde führt an fünf Gebirgsgruppen vorbei nach Tirol rund um die Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands und zurück ins Skistadion. Speziell für Damen und Hobby Biker sollte die ökonomische Streckenführung wieder ein besonderer Anreiz sein. Der Clou: Jeder Teilnehmer erhält ein offizielles Renntrikot, das sogar den Wert der Teilnahmegebühr übersteigt.. Und : Es gibt in wieder, den MARATHONMAN 2003, die internationale Mountainbike Serie mit völlig neuem Ansatz, daß jeder Teilnehmer ein Sieger wird. Partner sind die Salzkammergut Trophy in Bad Goisern (A) und der Erzgebirgsmarathon in Seiffen.
Für alle Teilnehmer und Urlauber werden für diese Tage bei den verschiedenen Tourismusbüros sehr günstige Übernachtungs-Pauschalen und/oder viele Ermäßigungen oder freie Eintritte in öffentlichen Einrichtungen angeboten.
Programm, Infos, Anmeldung und Ausschreibungen gibt es unter www.garmisch-mtb-classics.de.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war