--> -->
09.07.2002 | Trotz aller Einigungsbestrebungen existieren in Europa immer noch unterschiedliche Verkehrsregeln und Auflagen für Fahrradfahrer. Sich darauf vorzubereiten, hält Wolfgang Reiche, Tourismusexperte des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) für unabdingbar: "Die höchste Gefahr unterwegs sind nicht Tiere oder einzelne Menschen, sondern ist der Verkehr." Auf welche Regeln Radler im Ausland besonders achten müssen, zeigt die ADFC-Übersicht:
Dänemark
Räder müssen vorn einen weißen Reflektor und zwei gelbe, bewegliche Reflektoren haben, die von der Seite sichtbar sind.
Direktes Linksabbiegen ist verboten: Geradeaus über Kreuzung fahren, rechts anhalten und dann erst nach links fahren. Wer den Arm hebt, will anhalten.
Weiße Dreiecke an einer Kreuzung ohne Schilder: Anhalten, wenn die Spitzen in Gegenrichtung zeigen.
England, Schottland, Wales
Linksverkehr auch für Radler. Am Kreisverkehr hat der im Kreis Fahrende Vorfahrt. Hier gilt: Rechts vor links! Es gibt kein allgemeines Vorfahrtsrecht, da die Vorfahrt an jeder Kreuzung angezeigt wird.
Keine Radwegebenutzungspflicht. Das Vorbeifahren an stehenden Autokolonnen ist erlaubt.
Italien
Lasten- und Kinderanhänger sind gestattet, wenn Rad und Hänger zu-sammen nicht länger als drei Meter sind. Maximale Breite (75 cm) und Höhe inklusive Beladung ein Meter, Hängergewicht: bis 50 kg. Nachts braucht er ein Lichtsignal.
Österreich
Auf Fahrradüberfahrten, gekennzeichnet durch eine gelbe Blockmarkierung, haben Radfahrer Vorfahrt (Höchstgeschwindigkeit: 10 km/h).
Es gilt Benutzungspflicht für Radverkehrsanlagen (markierte Radwege etc.). Hier haben Radler prinzipiell Vorrang, beim Verlassen immer Nachrang.
0,8 Promille Alkohol-Grenze auch für Radfahrer!
Schweiz
Radfahrer dürfen an stehenden Autokolonnen vorbeifahren, bei geringem Verkehr auch zu zweit nebeneinander.
Anhänger dürfen mit Ladung maximal 1 m breit, 1,20 m hoch und ab Hinterachse des Fahrrads höchstens 2,50 m lang sein. Sie brauchen vorn und hinten gelbe Rückstrahler. Gut geschützt dürfen bis zu zwei Kinder mit.
Spanien
Radwegebenutzungspflicht (selbst bei schlechtem Zustand). Nebeneinanderfahren von zwei Radlern sowie das rechte Vorbeifahren an stehenden Kolonnen (z.B. vor Ampeln) ist nicht erlaubt. Auch verboten: außerorts mit mehr als Tempo 40 die Berge abwärts zu fahren.
Radfahrer müssen außerhalb geschlossener Ortschaften Helme und reflektierende Kleidung tragen.
Fahrradanhänger sind nicht gestattet.
Weitere Tipps zu Regeln in 21 europäischen Ländern gibt es unter www.adfc.de/tourismus/einfos.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war