RSNplusProfis klagen, Publikum frohlockt

Montmartre wirklich einmalig? Prudhomme zieht Tourmalet-Vergleiche

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Montmartre wirklich einmalig? Prudhomme zieht Tourmalet-Vergleiche"
An den Hängen der Basilika Sacré-Cœur versammelten sich wie schon zu den Olympischen Spielen tausende Fans, um die letzte Etappe der Tour de France über die Butte Montmartre zu verfolgen. | Foto: Cor Vos

28.07.2025  |  (rsn) – Es sollte etwas Besonderes werden. Immerhin gab es ja auch einen runden Geburtstag zu feiern. Vor 50 Jahren endete die Tour de France erstmals in Paris auf den Champs-Élysées, Ex-Telekom-Teamchef Walter Godefroot war seinerzeit der Premierensieger. Zum Jubiläum sollte alles anderes werden. Die wohlbekannte Runde durch Paris, in der Regel sieben Mal zu fahren, wurde erweitert, in den letzten drei Umläufen musste der Butte Montmartre erklommen werden. Sprintfinale adé!

Offensichtlich geriet bei den Planungen dabei in Vergessenheit, dass es aber schon 2024 keinen Sprint Royale auf dem Pariser Prachtboulevard gab und durch das Zeitfahren in Nizza ebenfalls schon andere Fahrergattungen in den Vordergrund gestellt wurden. Nicht, dass es darum geht, dass der letzte Tag zwingend den Sprintern zu gehören hätte, weil das ja schon immer so war. ___STEADY_PAYWALL___

Doch vielleicht täte sich die ASO auch einen Gefallen, künftig wieder ein wenig mehr das Ohr an der Basis zu haben, in dem Fall an den Profis, die das Rennen dann auch absolvieren müssen. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step), der das Finale nach seinem frühzeitigen Aussstieg aus der Tour gar nicht mehr miterlebte, hatte schon kurz nach Bekanntwerden der Streckenänderung Kritik geübt, obwohl gerade er als Bezwinger des Pariser Hausbergs bei den Olympischen Spielen von Paris eigentlich gute Erinnerungen daran haben müsste. "Man sollte es nicht zu komplex machen und einfach auf der lokalen Runde bleiben. Ich denke, dass es in der ersten Tour-Woche genug Kampf um die Positionierungen geben wird. Die Aufnahme der Überquerung des Montmartre würde bedeuten, dass wir das Gleiche am letzten Tag nochmals tun müssten. Bis dahin werden aber alle sehr müde sein“, hatte er gesagt.

Profis beklagen sich, können Stürze aber vermeiden

Und dabei wusste er noch gar nichts von dem Regen, der Paris zum Tag des Tour-Finals nach etlichen Jahren Sonnenscheins ereilte – weil jede Serie irgendwann reißt. Der Regen macht nicht nur das Pflaster im Anstieg rutschig, sondern auch die Abfahrt mit reichlich Kurven und Straßenmarkierungen unglaublich glatt. Dort einen herausgefahrenen Vorsprung zu halten oder einen rauszufahren, war wenn überhaupt nur mit reichlich Risiko möglich.

"Ich hätte mich beinahe umgebracht“, sagte etwa Warren Barguil (Picnic – PostNL) über die Verhältnisse unterwegs. “Der Regen hat es ziemlich schwierig gemacht. Ich habe es aber geschafft, auf Rad zu bleiben“, erklärte auch Tagessieger Wout van Aert (Visma – Lease a Bike). Einer der begnadetsten Abfahrer im Peloton, Matej Mohoric (Bahrain Victorious), wählte diese Worte am Eurosport-Mikrofon: “Ich habe gehofft, dass ich am Anstieg mitfahren und in der Abfahrt alles geben kann, weil es mir heute egal gewesen wäre, ob ich ins Krankenhaus fahre oder zum Abendessen.“ Wenn die Profis so etwas für sich selbst einpreisen, um erfolgreich zu sein, ist das eine Sache. Dass es der Veranstalter tut, eine ganz andere.

Dass aber Niederschlag keinesfalls ausgeschlossen ist, hätte allen Verantwortlichen klar sein müssen. Mit der Zeitnahme für das Gesamtklassement vor den drei Montmartre-Runden sorgte die ASO dann doch noch dafür, dass es kein absolutes Chaos gab und das Tour-Finale so nur im Regen unterging, nicht aber auch in einer Katastrophe. Dennoch war es auch eine Art Eingeständnis dafür, dass es die Streckenänderung vielleicht nicht zwingend gebraucht hätte. Zwar gab es am Schlusstag – zumindest keine von TV-Kameras aufgezeichneten – Stürze, auch nicht im gefährlichen Finale. Das kann aber auch darauf zurückzuführen sein, dass sich ein Großteil des Pelotons ohnehin frühzeitig aus dem Kampf um den Tagessieg verabschiedete.

Ackermann: "Für die Zuschauer war es geil"

Das zog letztlich auch nach sich, dass mehr als 15 Minuten zwischen den Siegerposen Van Aerts und dem letzten Profi, der die Ziellinie überquerte, Thibau Nys (Lidl – Trek), vergingen. Im Vergleich zum Zeitfahren des Vorjahres ist das zwar nichts, doch für den Kollektivgedanken ist das nicht optimal. Und vor allem ist es zuschauerunfreundlich, zumal es im Extremfall auch dazu hätte führen können, dass sich Podiumsprozeduren verzögern.

Dabei geht es bei der Hinzunahme von Montmartre in erster Linie um die Zuschauer und die Vermarktung. “Ich glaube für die Zuschauer, war es ganz geil, aber für die Fahrer gerade, wenn es regnet, macht das keinen Spaß“, sagte so etwa Pascal Ackermann (Israel – PremierTech) in der ARD nach der Etappe. Letztlich gab das Tour-Direktor Christian Prudhomme aber auch schon umunwunden zu, als er die Integration von Montmartre präsentierte: “Das wird das Prestige der Tour in der ganzen Welt erhöhen. Es ermöglicht dem Radsport, seine Legende weiter auszubauen“, hatte er im Mai gesagt. “Sie wird dafür sorgen, dass die glorreiche Ungewissheit des Sports zurückkehrt.“

Die Fans nahmen das Spektakel ohne Frage an. Abertausende säumten die Straßen der Pariser Innenstadt, vor allem im Anstieg. Die Hänge vor der Basilika Sacré-Cœur glichen einem Stadion. Nur der “verrückte Traum“, den Prudhomme hatte, der ließ sich nicht verwirklichen. Er hatte die Hoffnung, dass Bernard Hinault nicht mehr der einzige Profi sein würde, der auf den Champs-Élysées im Gelben Trikot siegte. 1979 war das gewesen. Gemeinsam mit Joop Zoetemelk, letztlich Zweiter der Rundfahrt, hatte er sich mehr als zwei Minuten Vorsprung auf die von Dietrich Thurau angeführten Sprinter herausgefahren. Diesbezüglich enttäuschte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG), auch wenn er es zumindest versucht hatte, den Tour-Chef und die ganze Welt glücklich zu machen.

Prudhomme vergleicht Montmarte mit dem Tourmalet und den Pyrenäen

Spektakel am Hügel: Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) fährt an der Basilika Sache-Coeur vorbei. | Foto: Cor Vos

Generell ist Prudhomme für seinen Fortschrittsgedanken bekannt. Unter seiner Ägide führte die Tour Etappen mit Gravelsektoren ein, auch Kopfsteinpflaster wurde wieder salonfähig. Auch das dient in erster Linie dem Spektakel, wenngleich gerne auch angeführt wird, dass ein Tour-Sieger vielseitig und in allen Künsten des Radsports abliefern kann. Als Prudhomme im Mai die neue Strecke mit Montmartre vorstellte, verglich er sich auch in gewisser Weise mit dem Gründer der Tour de France. “Als Henri Desgrange 1910 zum ersten Mal den Tourmalet und die Pyrenäen in die Strecke einbezog, waren auch nicht alle begeistert. Jetzt sind sie Teil der Legende. An diese Legende müssen wir anknüpfen.“

Worte, die nicht so klingen, als sei Montmartre tatsächlich nur eine einmalige Angelegenheit gewesen. Das Publikum wird dem beipflichten. Ob sich die Sportler auch überzeugen lassen? Ungewiss. Aber es wird auch wieder große Tour-Finals geben, an denen es nicht regnet.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.08.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 9. Etappe

(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri

31.07.2025Pogacar “langweilte“ sich in der zweiten Hälfte der Tour

(rsn) – Neben dem Gelben und dem Gepunkteten Trikot sicherte sich Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Tour de France 2025 vier Etappensiege. Den letzten davon feierte der Slowene ab

30.07.2025Häuslicher Unfall: Vauquelin bricht sich den Knöchel

(rsn) – Spätestens mit seinem siebten Platz bei der 112. Tour de France hat Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) auch international seinen Bekanntheitsgrad deutlich erhöht. Die Freude über das

29.07.2025Zwei Tage nach der Tour: Aldag verlässt Red Bull - Bora - hansgrohe

(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der

28.07.2025Lipowitz: “Manchmal ist der Sportchef nicht glücklich mit mir“

(rsn) - Nur Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) konnte in den Bergen der Tour de France ansatzweise mit Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Zweitplat

28.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France

(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss

28.07.2025Angst, natürlicher Schwund und finanzielle Ungleichheit

(rsn) – Die Tinte in den Radsport-Geschichtsbüchern ist gerade erst getrocknet: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat bei der Tour de France 2025 im direkten Duell mit seinem großen Widersa

28.07.2025Vingegaards “merkwürdige Tour“ endet auf Platz zwei

(rsn) – Das große Ziel hat Visma – Lease a Bike bei dieser Tour de France verfehlt. Jonas Vingegaard musste in Paris mit der zweiten Stufe auf dem Podium vorliebnehmen, der ewige Rivale Tadej Po

28.07.2025Bericht: Pogacar verzichtet auf die Vuelta

(rsn) – Nach der Tour de France wird es wohl nicht zum nächsten Duell der beiden Topfahrer Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) bei der Vuelta a España

28.07.2025Ineos: Von “Null Toleranz“ zu “Null Transparenz“

(rsn) - Es hat etwas gedauert, bis die ARD-Reportage “Geheimsache Doping: Im Windschatten“ auch bei der Tour de France ankam. Aber auf der Pressekonferenz der 20. und vorletzten Etappe sah sich sc

27.07.2025Pogacar versucht sich vor 4. Toursieg an einem letzten Spektakel

(rsn) – Auf den ersten Blick war Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) der Mann, der er immer ist: angriffslustig, siegeshungrig. Nachdem alle Fotos geschossen waren, der Bummelzug Fahrt aufgenom

27.07.2025Highlight-Video der 21. Etappe der Tour de France

(rsn) - Wout van Aert (Visma - Lease a Bike) hat mit einem überragenden Finale der 21. Etappe der 112. Tour de France gewonnen. Der 30-jährige Belgier setzte sich über 132 Kilometer von Mantes-la-

Weitere Jedermann-Nachrichten

08.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt 2025

(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg

08.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

08.08.2025Uijtdebroeks meldet sich bei Tour de l`Ain eindrucksvoll zurück

(rsn) – Cian Uijtdebroeks ist zurück. Oder endlich da. Der 22 Jahre alte Belgier, der im Winter 2023 von Bora – hansgrohe zu Visma Lease a Bike wechselte und seitdem seinem Ruf als Top-Talent m

08.08.2025Kristoff schlägt in der Heimat zu und gewinnt Graveletappe

(rsn) – Bei der Tour of Norway im Mai hatte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Heimatstadt Stavanger noch den erlösenden Sieg im letzten Karrierejahr in der Heimat verpasst. Damals schlu

08.08.2025Neoprofi Brennan schießt in Polen zum 11. Saisonsieg

(rsn) – Mindestens 350 Meter dauerte der Sprint von Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der ihm den Sieg auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) beschert hat. Im ansteigenden Finale in Z

08.08.2025Caruso lässt Fluchtkollegen hinter sich und gewinnt 4. Etappe

(rsn) – Damiano Caruso hat die 4. Etappe der Burgos-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen. Der Italiener, der die letzten drei seiner nun insgesamt acht Siege bei der Sizilien-Rundfahrt 2022 feiern konnte, sie

08.08.2025Keine Welt- und Europameisterschaften für van Aert

(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) wird in diesem Jahr nicht an den Welt- oder Europameisterschaften teilnehmen. “Es ist wichtig, sich auch für den letzten Teil der Saison noch wichti

08.08.2025Van Baarle verabschiedet sich bei Visma

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.08.2025Vorjahressieger Kooij will seinen Titel in Hamburg verteidigen

(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg locken auch in diesem Jahr wieder einen Großteil der besten Sprinter der Welt. Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) tritt an, um seinen Titel zu verteidigen. Jonath

08.08.2025Hollmann nach drei Monaten Krankenhaus wieder zu Hause

(rsn) – Viele Tage, die chaotischer waren als jene 6. Etappe des Giro d’Italia hat diese Saison noch nicht gesehen. Nach einem Sturz, der zwar viele Fahrer erwischt hatte, im ersten Moment aber ga

07.08.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - In überragender Manier hat sich Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) den Etappensieg am vierten Tag der Polen-Rundfahrt gesichert. Der Franzose feierte damit seinen ersten Sieg auf der WorldTou

07.08.2025Prodhomme gewinnt auch bei Tour de l’Ain

(rsn) – Für Nicolas Prodhomme (Decathlon – AG2R) läuft 2025 weiter nach Maß. Vor dieser Saison hatte der 28-Jährige keinen einzigen Profisieg auf dem Konto, dafür klappte es dieses Jahr erst

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine