Zwei Deutsche in Nove Mesto in den Top 15

Österreicherin Mitterwallner feiert spektakulären MTB-Weltcup-Sieg

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Österreicherin Mitterwallner feiert spektakulären MTB-Weltcup-Sieg"
Mona Mitterwallner im Dress der Österreichischen Nationalmannschaft | Foto: Cor Vos

25.05.2025  |  (rsn) – Nach einem Jahr ohne Weltcup-Sieg im Mountainbike hat sich Mona Mitterwallner (Mondraker) in Nove Mesto mit einem spektakulären Erfolg zurück gemeldet. Die Österreicherin kam nach mäßigem Start stark auf und ließ Weltcup-Spitzenreiterin Samara Maxwell (Decathlon – Ford) auf der Zielgerade hinter sich. Dritte wurde die teamlose Südafrikanerin Candice Lill vor Alessandra Keller (Thömus – Maxon). Das Podium komplettierte der Australierin Rebecca Henderson (Orbea – Fox). Die Niederländerin Puck Pieterse (Fenix - Deceuninck) fiel in Führung liegend mit einem Platten zurück und belegte direkt hinter Nina Graf (Lapierre) Rang 13.

“Ich kann da so gar nicht beschreiben, es ist lange her, dass ich im Weltcup zuletzt ganz oben auf dem Podest gestanden habe. Dann hier in Nove Mesto, ich würde sagen, dem Ursprung des Cross Country, zu gewinnen ist eine Riesenehre. Hiervon habe ich immer geträumt“, freute sich die 23-jährige Mitterwallner, die ihrem Team den ersten Weltcup-Erfolg bescherte, im Ziel.

Pieterse gab gleich in der Auftaktrunde richtig Gas und setzte sich an den beiden langen Anstiegen ab. In der Abfahrt kam Keller zurück und auf der asphaltierten Zielgerade gelang das auch Lill. Im zweiten Umlauf wiederholte sich genau dieses Szenario. Im ersten Anstieg der dritten Runde machte der Weltmeisterin ein platter Reifen einen Strich durch die Rechnung. Bis Pieterse ihr Hinterrad gewechselt hatte, belief sich ihr Rückstand auf 1:33 Minuten gegenüber Keller und Lill.

Die waren sich bei der folgenden Zielpassage nicht einig und ermöglichten Maxwell so wieder den Anschluss. Mit einer sehr schnellen Runde hatte sich auch Mitterwallner in Sichtweite der Spitze manövriert. Die erreichte sie mit Henderson im Schlepptau im nächsten Anstieg. Da hatte Pieterse ihren Rückstand schon wieder auf 1:05 Minuten reduziert. Ihre Aufholjagd geriet danach aber ins Stocken.

In der fünften Runde griff Mitterwallner an. Sie erarbeitete sich eine kleine Lücke, die sie in der Abfahrt und bei der nächsten Zielpassage verteidigen konnte. Im zweiten Anstieg des Parcours kam Maxwell aber zur Österreicherin zurück. Das Duo nahem sechs Sekunden vor Lill die letzten Runde in Angriff. Im ersten Anstieg verfing sich dann Maxwell in der Streckenabsperrung, wodurch Mitterwallner plötzlich allein an der Spitze war. “Mein Pedal hat sich da verfangen. Es wäre noch okay gewesen, aber anschließend kam nicht in der Steigung nicht so gut auf mein Rad“, berichtete Maxwell im Ziel.

Es dauerte einige Minuten, doch dann konnte die Neuseeländerin das Hinterrad der Spitzenreiterin wieder erreichen. Die gab aber nicht auf und setzte ihre Widersacherin direkt unter Druck. In der Abfahrt fuhr sie ihr weg und erreichte mit zwei Sekunden Vorsprung die lange Zielgerade, auf der Maxwell noch einmal gefährlich auf-, aber nicht mehr an der Siegerin vorbei kam.

Grad und Eibl lieferten sich Kopf-an-Kopf-Rennen

Die deutschen Frauen Graf und Ronja Eibl (Origine) kamen gut aus den Blöcken und fuhren im Start Loop zeitweise auf Position 3 und 4. Während Graf anschließend probierte, mit Pieterses Attacke mitzugehen, fiel ihre Landsfrau etwas zurück. Die dritte Runde nahmen die beiden aber wieder gemeinsam in einer siebenköpfigen Gruppe, die um Platz sechs kämpfte, in Angriff.

Während Graf schnell wieder den Anschluss verlor, fuhr Eibl weiter um die Top Ten. Ende des vierten Umlaufs musste aber auch sie passen und fiel zurück zu Graf, die zu dem Zeitpunkt an Pieterses Hinterrad klebte. Im Finale war Graf dann stärker als Eibl, die als 15. Ins Ziel kam. Kira Böhm (Cube) beendete den Wettkampf nach einer guten zweiten Wettkampfhälfte als 22.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.08.2025MTB: Rissveds gewinnt in Les Gets souverän die WM-Generalprobe

(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den

22.06.2025Schelb verpasst beim MTB-Weltcup knapp das Podium

(rsn) - Martin Vidaurre (Specialized) hat beim Mountainbike-Weltcup in Val di Sole für den ersten chilenischen Weltcupsieg im Mountainbike gesorgt. Der 25-Jährige erhöhte zwei Runden vor Schluss da

22.06.2025Nach einem Cross- gewinnt Pieterse in Val di Sole einen MTB-Weltcup

(rsn) – Vor zweieinhalb Jahren gewann Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) den Cyclcross-Weltcup in Val di Sole. Nach ihrem gestrigen Sieg im Short Track am selben Ort legte die Niederländerin am S

21.06.2025Schwarzbauer in Val di Sole auf dem Podium

(rsn) – Mit einer eindrucksvollen Attacke auf den letzten Metern hat Christopher Blevins (Specialized) in Val di Sole auch den vierten Short-Track-Weltcup gewonnen. Dem explosiven Antritt des US-Ame

21.06.2025Pieterse attackiert vergeblich, aber gewinnt trotzdem

(rsn) - Mehrere Attacken im Rennverlauf brachten nicht den erhofften Erfolg, doch im Sprint konnte Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) doch noch ihren dritten Short-Track-Sieg im dritten Weltcup-Even

27.05.2025Van der Poel: Nach Kahnbeinbruch ist die Tour in Gefahr

(rsn) - Mathieu van der Poel hat sich bei seinen Stürzen im Mountainbike-Weltcup von Nové Mesto eine Kahnbeinfraktur zugezogen. Wie sein Team Alpecin – Deceuninck ankündigte, wird der Niederländ

26.05.2025Van der Poels Tour-Pläne am seidenen Faden?

(rsn) – Nach zwei Stürzen endete Mathieu van der Poels Mountainbike-Ausflug in Nove Mesto schmerzhaft und vorzeitig. Doch nicht nur das: Sogar seine Teilnahme bei der am 5. Juli in Lille beginnende

25.05.2025Blevins gelingt in Nove Mesto das Doppel, Schwarzbauer Elfter

(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet

25.05.2025Van der Poel gibt in Nove Mesto nach zwei Stürzen auf

(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho

24.05.2025Schwarzbauer Vierter beim Short Track in Nove Mesto

(rsn) – Erstmals seit die Short-Track-Wettbewerbe ins Leben gerufen wurden, hat ein Mann die ersten drei Weltcups in dieser Disziplin gewonnen. Nach zwei Erfolgen in Brasilien hat Christopher Blevin

24.05.2025Pieterse feiert in Nove Mesto WC-Einstand nach Maß

(rsn) – Zwei Wochen nachdem sie bei der Premiere der Niederländischen Meisterschaften im Short Track das Meistertrikot gewonnen hatte, hat Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) auch bei ihrem Weltcu

17.04.2025Van der Poel gibt MTB-Saisoneinstand in Deutschland

(rsn) – Nach seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix legt Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) eine Pause auf dem Straßenrad ein. Die Zeit bis zur Tour de France – nach jetzigem Stand s

Weitere Jedermann-Nachrichten

05.09.2025Nehmen Hindley und Pellizzari Kurs auf die Top 5 der Vuelta?

(rsn) – Nach zwölf Etappen bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) rangiert das Red-Bull-Bora-hansgrohe-Duo Jai Hindley (+ 2:30 zum Roten Trikot) und Giulio Pellizzari (+ 2:44) auf den Plätzen acht un

05.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

05.09.2025Israel - Premier Tech vor Namensänderung und Girmay-Deal?

(rsn) – Israel Premier – Tech plant offenbar als Reaktion auf die heftigen Proteste gegen das Team für die kommende Saison eine Namensänderung und wird laut einer Meldung der belgischen Zeitung

05.09.2025Vollgas statt Verteidigung: Vingegaard träumt von Angliru-Sieg

(rsn) – 12,4 Kilometer bei durchschnittlich 9,7 Prozent mit Spitzen bis 23 Prozent und auch ganzen Kilometern, die im Schnitt 17 Prozent steil sind: Der Alto de L´Angliru gilt als schwerster Anstie

05.09.2025Schulterverletzung: Olympiasiegerin Faulkner operiert

(rsn) – Rund sechs Wochen nach ihrem Sturz bei der Tour de France Femmes ist Kristen Faulkner an ihrer verletzten rechten Schulter operiert worden. Wie ihr Team EF Education – Oatly berichtete, wi

05.09.2025Am Angliru wartet die schwerste Prüfung

(rsn) - Eine flache und deshalb eher entspannte erste Hälfte erwartet die Fahrer auf der Königsetappe der diesjährigen Vuelta a Espana. In der zweiten Hälfte des 202,7 Kilometer langen 13. Abschni

05.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

04.09.2025Rolland verfehlte trotz “Luxus-Kollegen“ ersten Profisieg

(rsn) – Nur ein paar Sekunden fehlten, dann hätte Brieuc Rolland (Groupama – FDJ) auf der 12. Etappe der Vuelta um den größten Sieg seiner noch jungen Karriere kämpfen können. Als der spät

04.09.2025Ayusos Doppelschlag und Romos Frust

(rsn) - Zwei große spanische Talente im Finale einer Vuelta-Etappe allein vor dem Feld – das war ein Traumszenario für einheimische Fans und auch die Journalisten. Spanische Radioreporter jedenfal

04.09.2025Highlight-Video der 12. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 12. Vuelta-Etappe jubeln können. Der 22-jährige Spanier holte sich seinen zweiten Tagessieg im Ausreißerduell vor seinem Landsmann Javier

04.09.2025Romo: “Ayuso hat Spielchen mit mir gespielt“

(rsn) – Die Querelen der vergangenen Tage dürften vergessen sein: Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat bei der 80. Vuelta a Espana ein zweites Mal zugeschlagen und seinem Team den bereits fün

04.09.2025Ayuso schlägt Romo im spanischen Ausreißerduell, Denz Sechster

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich in Les Corrales De Buena auf der 12. Etappe seinen zweiten Tageserfolg bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) gesichert. Der Spanier setzte sich n

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine