--> -->
30.12.2024 | (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) hat den sechsten Lauf der Superprestige-Serie im Brüsseler Vorort Diegem gewonnen. Der Nachtlauf durch die City bei vier Grad und trockener Witterung war der fünfte Saisonsieg für die 35-Jährige, die am Vortag im Weltcup von Besancon noch Fem van Empel den Vortritt lassen musste.
Doch auch ohne die Weltmeisterin, die in Diegem nicht am Start war, dominierten die Niederländerinnen. 29 Sekunden nach Brand kam Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) ins Ziel. Mit Inge van der Heijden (Crelan – Corendon, + 1:04) und Leonie Bentveld (Pauwels Sauzen – Bingoal, + 2:11) machten die Frauen aus den Niederlanden die Top 4 unter sich aus.
Neben van Empel fehlte auch Vorjahressiegerin Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck). Die Allrounderin mussten ihren Start aufgrund von Magen-Darm-Problemen absagen.
Aus deutscher Sicht sorgte Judith Krahl (Heizomat – Herrmann) für ein Achtungszeichen. Die 23 Jahre Südbrandenburgerin fuhr auf Rang 13 ein gutes Ergebnis ein.
In der Gesamtwertung der Superprestige-Serie führt Alvarado nun noch mit einem Zähler vor Brand, vor den letzten beiden Lufen steht es 86:85. Das Duo hat die bisherigen Wettbewerbe unter sich ausgemacht.
“Ich habe mich heute gut gefühlt und bin froh, dass ich hier gewinnen konnte“, sagte Brand im Interview nach dem Rennen, das sie erstmals in ihrer Karriere gewinnen konnte. “Es war schwierig, Ceylin loszuwerden, sie ist lange an meinem Rad geblieben. Aber als dann eine kleine Lücke aufging, hat es dann zum Glück geklappt.“
Nicht nur am Rande der Strecke war es mit geschätzten 20.000 Menschen rappelvoll. Auch an der Startlinie war es mit knapp 80 Starterinnen recht voll. Nicht alle davon sollten unfallfrei ins Rennen starten können, in den hinteren Reihen gab es gleich zu Beginn mehrere Stürze. Für die Favoritinnen lief es vorne aber rund. Richtig gut weg kam auch Krahl, die sich an der ersten Kurve bis auf Rang fünf vorkämpfen konnte. Die starke Ausgangsposition konnte die junge Deutsche zwar nicht halten, sie aber dennoch für ein gutes Endergebnis nutzen.
Mithalten mit der Spitze konnten ohnehin nur wenige. Alvarado beendete die erste Runde als Führende, drei Sekunden vor van der Hejden und eine weitere vor Brand. Bentveld und Sanne Cant (Crelan – Corendon) – mit ihren Siegen 2017 und 2018 in Diegem einzige Gewinnerin dieses Rennens am Start – waren noch in Sichtweite, ansonsten wurden die Abstände schnell deutlich. Das Spitzentrio blieb auf der zweiten Runde lange zusammen, ehe van der Heijden Schritt für Schritt den Anschluss verlor. Fünf Sekunden Rückstand hatte sie zu Beginn des dritten Umlaufes. Bentveld als Vierte hatte da bereits 25 Sekunden aufgebrummt bekommen. Krahl behauptete Rang neun.
In der vierten Runde kämpfte sich van der Hejden zurück, doch zwei Runden vor Schluss musste die Jüngste des Spitzentrios wieder reißen lassen, während sich die anderen beiden in der Führungsarbeit abwechselten. In der vorletzten Runde endete dann aber auch diese Gemeinschaft. Als Alvarado das Rad wechselte, nutzte Brand die Chance zur Attacke. Die kleine Lücke, die erst nur zwei, drei Sekunden betrug, ging immer weiter auf. Als es auf die letzte Runde ging waren es dann bereits zwölf Sekunden, eine Vorentscheidung gefallen.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Der Etappensieg ging an Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und unterm Strich hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durch die Bonifikationen nach den zwei Sekunden von Etappe 2
(rsn) - 181 Fahrer sind nach vier Tagen bei der 112. Tour de France noch im Rennen und werden am Mittwoch in Caen zur 5. Etappe antreten. Das Einzelzeitfahren in Caen ist 33 Kilometer lang und weitgeh
(rsn) – Im 1000. Jahr seines Bestehens ist Caen Schauplatz der 5. Etappe der 112. Tour de France. Nach 19-jähriger Abwesenheit kehrt die Hauptstadt des Département Calvados mit einem klassischen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Die französische Polizei hat rund zwei Stunden vor dem Ende der 4. Etappe der Tour de France in Rouen einen Mann niedergeschossen, der zuvor mehrere Menschen mit einem Messer bedroht und auf
(rsn) – Umsonst war es nicht, dass sich Emanuel Buchmann auf der 2. Etappe mit Ziel in Boulogne-sur-Mer im Finale mit mehreren steilen Hügeln ohne Zeitverlust schadlos hielt, obwohl das so gar nich
(rsn) – Komplett unrealistisch, wenngleich aber auch nicht unbedingt wahrscheinlich, war der Gedanke nicht, den Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) nach dem dritten Teilstück der Tour geäußer
(rsn) – Im Regenbogentrikot zum 100. Sieg der Profikarriere gestürmt – besser hätte sich selbst der sonst schon überwältigende Wunscherfüller Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) diese 4.
(rsn) - Sportlich ist der vierte Tag der Tour de France 2025 der bislang beste für Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) gewesen. Zwar konnte der Doppel-Olympiasieger dem Angriff von Tadej Pogacar (U
(rsn) - Träumen durfte man vor den Start der Tour de France 2025, dass das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe mit Kapitän Primoz Roglic und Florian Lipowitz zu den Kandidaten im Kampf um
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 4. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Slowene schlug über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen und fünf Bergwertungen der 3. ode