--> -->
23.02.2025 | (rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte sich souverän nach sechs Runden gegen ihre Landsfrau Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) durch.
Platz drei ging an die Französin Helene Clauzel (AS Bike Racing), die im Sprint die beiden Belgierinnen Sanne Cant (Crelan – Corendon) und Julie Brouwers (Charles Liégeois) auf die weiteren Plätze verwies. Das Rennen von Oostmalle schließt traditionell die Cross-Saison ab.
Nach dem letzten Rennen ihrer Karriere schwang ein wenig Enttäuschung bei Cant mit. "Verflixt, dass ich Clauzel nicht gesehen habe", ärgerte sich die dreimalige Weltmeisterin hinterher ein wenig über das verpasste Podium. "Aber dann kamen alle Leute mit den Preisen, die ich gesammelt habe, auf das Podium. Darauf war ich auf jeden Fall stolz", fügte Cant dann aber versöhnlich an.
Schon vor dem Rennen sagte Ex-Weltklasse-Crosser Sven Nys in einem Interview mit Sporza, dass er glaube, Cant könne bei ihrem letzten Rennen auf das Podium oder gar um den Sieg mitfahren. Und das Rennen begann tatsächlich gut für die 34-Jährige. Bereits nach Runde eins war das Feld weit auseinandergerissen und Brand, van der Heiden, Brouwers und Cant konnten sich leicht absetzten.
Dann zündete die Vize-Weltmeisterin in der zweiten Runde den Turbo, sprang von Position drei auf eins und konnte sich daraufhin von dem Crelan-Duo lösen. Die Überfliegerin der diesjährigen Cross-Saison ging mit einem Vorsprung von drei Sekunden auf van der Heijden und sieben Sekunden auf Cant in Runde drei. Danach zog Brand ungefährdet ihre Kreise und hatte in der darauffolgenden Runde bereits einen Vorsprung von 15 Sekunden.
Dahinter entwickelte sich ein spannendes Duell um die weiteren Podiumsplätze. Cant folgte mit neun Sekunden auf van der Heijden, Brouwers nur kurz dahinter. Wenig später rückten die beiden Belgierinnen immer näher an van der Heijden heran – dicht gefolgt von der immer stärker werden Clauzel.
Brand fuhr letztendlich ungefährdet ihrem 11. Saisonsieg entgegen und konnte damit ihren Vorjahreserfolg wiederholen. Gefolgt von van der Heijden, die Platz zwei verteidigen konnte. Bis kurz vor Rennende sah es noch so aus, als ob Cant ihre erfolgreiche Cross-Karriere mit einem Podiumsplatz würde beenden können. Doch Clauzel ließ Cant im Spurtfinale um Platz drei hinter sich, und die Geschlagene verabschiedete sich mit einem freundlichen Winken von ihren Fans.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) - Die Tour du Rwanda (2.1, ab 23. Februar) ist so etwas wie die Generalprobe für die Weltmeisterschaften im September rund um Kigali, die Hauptstadt des Landes Ruanda. Politische Unruhen in der
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) - Aller guten Dinge sind drei – auch für den Sieg beim Klassiker Paris-Roubaix? Zum dritten Mal besichtigte Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) am Freitag die entscheidenden Pflasterabschnit
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates â€
(rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank war und Antibiotika nehmen musste, hatte der Niederländer kurz nach dem Rennen verraten. Knapp ei
(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202
(rsn) – “Man muss schon durch die Trouée kommen, ne“ betitelte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine 130 Kilometer lange Trainingsfahrt über den Kurs des am Sonntag stattfindenden 122.
(rsn) – Knapp zwei Monate nach der Ankündigung, dass die kommende Gravel-WM nicht wie geplant am 18. und 19. Oktober in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza wird stattfinden können, hat der Rad