--> -->
07.01.2024 | (rsn) - Das "Unbound Gravel" ist eines der ältesten Schotter-Rennen weltweit: Es begann 2006 als "Dirty Kanza" mit 34 Starter/innen, mittlerweile sind es rund 4000 Fahrer/innen aus fast 40 Nationen, die immer am ersten Juni-Wochenende durch die Flint Hills in Kansas/ USA fräsen.
Wer dieses Jahr dabei sein will: Das "Garmin Unbound Gravel presented by Craft Sportswear 2024" findet am 31. Mai und 1. Juni in Emporia, Kansas, statt. Die erste Runde des Wettbewerbs begann bereits Freitag Mittag (5. 1.), mit der Eröffnung der Anmeldung für die Startplatz-Lotterie, in vier der fünf Rennkategorien, einschließlich des Hauptrennens "Unbound 200".
Noch bis zum 20. Januar (23:59 Uhr MEZ) können Interessent/innen ihre Namen für die Lotterie melden, um an den Kategorien 200, 100, 50 oder 25 Meilen teilzunehmen. Fünf Tage nach dem Ende der Registrierung, am 25. Januar, werden die Teilnehmer/innen dann vom Veranstalter ausgelost.
Herzstück des "Unbound" sind die 200 Meilen/ 320 Kilometer - für viele Fans die inoffizielle Gravel-WM. Mittlerweile gibt es fünf weitere Distanzen: Für die ganz Harten "Unbound XL" über 350 Meilen (563 km), aber auch kürzere Distanzen wie 100, 50 oder 25 Meilen (also 40, 80 oder 160 Kilometer) werden angeboten. Dazu kommt das Nachwuchs-Rennen "Unbound Gravel Juniors".
Gewertet wird in acht Altersgruppen und diversen Kategorien: Neben den Profis gibt es eigene Wertungen für Paracycler, nichtbinäre Personen, Fatbikes, Tandems und Singlespeed-Bikes. Die offizielle Trophäe für alle Sieger/innen ist übrigens eine große ovale Plakette - einer überdimensionalen Gürtelschnalle nicht unähnlich. Die schnellsten Fünf jeder Altersklasse erhalten immerhin auch Sachpreise.
Die Strecken für alle Distanzen wurden noch nicht im Detail bekannt gegeben, aber die Richtung wird im Vergleich zum letzten Jahr umgedreht und führt nun Richtung Norden.
Wie im letzten Jahr werden die Elite-Fahrer/innen des 200-Meilen-Wettbewerbs als erste starten: Die Profi-Männer um 5:50 Uhr Ortszeit, die Profi-Frauen zwei Minuten später. Keegan Swenson (USA) gewann 2023 zum zweiten Mal die Unbound 200, im Sprint gegen sieben Konkurrenten; bei den Damen siegte die Deutsche Carolin Schiff im Solo.
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S