-->
11.07.2023 | (rsn) - Das Bundes-Radsport-Treffen (BRT) ist die größte Breitensport-Veranstaltung des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) und findet dieses Jahr vom 23. bis 29. Juli in Gelsenkirchen statt. Dabei gibt es eine Woche lang täglich Touren durch die Metropol-Region Rhein-Ruhr.
Traditionell wird das BRT am Sonntag mit einem Radmarathon zum Deutschland-Cup eröffnet: "Von Buer zum Rhein" am 23. Juli, auf vier Strecken, von 50 km bis 207 km, in die beeindruckende kulturhistorische Landschaft des Ruhrgebiets. Da es keine nenneswerten Berge gibt, geht es immer wieder zum Rhein, der auf der langen Strecke viermal überquert wird, davon zweimal mit der Fähre.
Am Montag beginnt dann die Touren-Woche, jeden Tag mit ausgeschilderten Touren, geführten Radwanderungen und, erstmals in der Geschichte des BRT, jeden Tag Gravel-Rides, die per GPS zu fahren sind.
Im Verlauf der Woche findet zudem ein Einrad-Jugend-Camp statt, es gibt tägliche Gravel-Touren für den Nachwuchs, BMX- und MTB-Aktionen auf dem Schulhof des Startortes oder Races in dem vereinseigenen Bike-Park. Dazu für alle ein umfangreiches touristisches Programm - ein bisschen Kultur schadet ja nie...
Zum Ende der Woche findet am Freitag (28. 7.) um 17 Uhr eine kleine Abschlussfeier in der Gesamtschule Erle statt, mit der Siegerehrung für die aktivsten Vereine und der Staffelübergabe an den nächsten BRT-Ausrichter Hamburg.
Die Online-Anmeldung ist noch bis morgen (12. 7.) möglich (siehe auch Link hier unten); Nachmeldungen dann vor Ort am Start der jeweiligen Tour, gegen Gebühr.
Das Programm
Sonntag, 23. Juli: Radmarathon
Von Buer zum Rhein
207 km/ 109 km/ 74 km/ 50 km
Montag, 24. 7.: Rund um den Granat
108 km/ 79 km/ 55 km
Dienstag, 25.: Zum Pröbsting-See
113 km/ 80 km/ 43 km
Mittwoch, 26.: Über Bahntrassen zur Ruhr
106 km/ 69 km/ 47 km
Donnerstag, 27.: Zum Halterner Stausee
110 km/ 70 km/ 40 km
Freitag, 28. 7.: Zum Schloß Raesfeld
112 km/ 70 km/ 48 km
Samstag, 29. Juli: Abradeln
101 km/ 60 km
Die Sonne steht tief über dem Bodensee, während eine Gruppe Radfahrer ihre Tour startet. Vorbei an Apfelplantagen und sanften Hügeln geht es ins Appenzellerland. Einsame Straßen, atemberaubende Pa
Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai 2025 statt - mit dem Radmarathonklassiker und Einzel- und Paarzeitfahren. Rund um das UNESCO-Weltkultur
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER