21. Mai - Cesenatico - 205 km, 130 km, 96 km

Novi Colli: Gianetti ist dabei - und will “wie immer alles geben“

Foto zu dem Text "Novi Colli: Gianetti ist dabei - und will “wie immer alles geben“"
Mauro Gianetti (l.) und Tadej Pogacar | Foto: UAE Team Emirates

10.05.2023  |  (rsn) - Vor über 50 Jahren, am 20. Mai 1971, machten sich in Cesenatico zum ersten Mal Rennradler der Radsport-Gruppe "Fausto Coppi" auf zum "Primo Audax brevetto Appenninico cicloturistico di Gran Fondo Sociale", über 200 Kilometer durch den Appennin. Und der Granfondo Novi Colli zieht seitdem jährlich nicht nur um zehntausend Hobby-Rennradler/innen an, sondern auch viele Profis - darunter diverse Male Lokal-Matador Marco Pantani oder auch Paolo Savoldelli und Davide Cassani.

Dieses Jahr ist am 21. Mai Mauro Gianetti auf der Strecke über 130 Kilo- und knapp 1870 Höhenmeter dabei. Der Chef des UAE Team Emirates war 1996 Zweiter bei den Straßen-Weltmeisterschaften in seiner Heimat Lugano im Tessin, und er gewann 1995 das Amstel Gold Race und Lüttich - Bastogne - Lüttich. Gianetti wollte bereits letztes Jahr den Nove Colli fahren, konnte wegen eines Verkehrsunfalls aber nicht starten.

"Die Atmosphäre im Morgengrauen in der Startaufstellung kenne ich nur zu gut, und sie fehlt mir schon lange", sagte Gianetti im Interview mit Andrea Agostini, Präsident des Veranstalters ASD G.C. Fausto Coppi: "Am Nove Colli teilzunehmen, bedeutet, hautnah mitzuerleben, was ein Mythos ist und wo eine Legende geboren wurde: Man tritt in die Pedale und sieht dann auf der Strecke über 1000 Freiwillige am Straßenrand, die mit einem Lächeln den ältesten Granfondo der Welt weiterführen. In jedem Anstieg der Nove Colli nimmt man alles Außergewöhnliche deutlich wahr, und das ist das Schönste".

Gianetti weiter: "Der Start bei Sonnenaufgang ist für mich immer aufregend, und es ist toll, dass in Cesenatico alle zusammen sind, Freunde und Trainings-Partner. Dann startet man und versucht, das Rennen zu beenden. Ich werde die mittlere Strecke in Angriff nehmen und wie immer alles geben."

Seit etlichen Jahren gibt es beim Granfondo Novi Colli neben der klassischen Strecke über 205 Kilometer und rund 3850 Höhenmeter auch zwei kürzere Runden: mit 130 km und knapp 1870 hm, sowie mit 96 km und 990 hm. Die lange Runde mit allen neun Hügeln ist recht anspruchsvoll, obwohl der höchste "Berg", der Monte Pugliano, gerade mal 790 Meter hoch ist.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine