--> -->
23.12.2022 | (rsn) - Die weltweite UCI-Schotter-Serie "Trek UCI Gravel World Series" (UGWS) bekommt 2023 sieben neue Rennen. Gestern hat der Weltradsportverband UCI alle Termine für die kommende Saison bekanntgegeben: Die Zahl der Qualifikations-Rennen für die UCI Gravel World Championships steigt damit auf 17, sie werden von April bis September ausgetragen. Sowohl die Gravel World Series als auch die UCI-Gravel-WM Gravel World Championships finden zum zweiten Mal statt, letztere vom 7. bis 8. Oktober 2023, wieder in der oberitalienischen Region Venetien. Gastgeber der UCI-Schotter-Weltmeisterschaften 2024 wird Flandern/ Belgien sein, mit Start in Halle und Finale in Leuven.
Im Frühjahr am 23. April geht's los mit La Indomable, ein 105 km langes Rennen in der Region Andalusien in Spanien. Am folgenden Wochenende finden gleich zwei Rennen statt, am 29. April in Südafrika und am 30. April in den Niederlanden. Das Swartberg100 in Prince Albert, Südafrika, bietet eine Mischung aus langen Schotter- und Asphaltstrecken mit einem Anstieg auf den Swarthberg-Pass. Am nächsten Tag bietet der Gravel Fondo Limburg eine 125 km lange Strecke mit Rundkursen über den Keutenberg und einem Ziel auf dem Cauberg.
Zwei der vier Rennen im Mai sind neu im UGWS-Programm: Die Gravel Challenge Blaavands Huk in Dänemark am 6. Mai, mit einer flachen 150-km-Strecke und Abschnitten am Strand der dänischen Westküste. Am 13. Mai dann das 3Rides Gravel Race in Aachen, ein neues Qualifikations-Rennen mit mehreren Strecken, darunter im und um das Reit-Stadion Chio in der Nähe des Zentrums.
Am selben Tag findet ein weiteres Qualifikations-Rennen statt, allerdings in Australien: das Seven in Nannup. Am 20. Mai dann das Gralloch in Süd-Schottland, das erste UGWS-Rennen in Großbritannien, in Dumfries und Galloway, über 110 km mit 2000 Höhenmetern und zu 90 Prozent auf Schotter.
Das Ranxo in Spanien kehrt am 4. Juni in die Serie zurück, ebenso das Wish One Gravel Race in Millau/ Frankreich, am 18. Juni. Die beiden anderen Veranstaltungen in diesem Monat finden auf nordamerikanischem Schotter statt. , Der Blue Mountains Gravel Fondo am 11. Juni in Thornbury, Ontario/ Kanada hat eine 125 km lange Strecke, das erste kanadische Renneng im Kalender der Gravel World Series. Zwei Wochen später, am 24. Juni, dann die Highlands Gravel Classic in Fayetteville, Arkansas/ USA.
Der Rest des Kalenders 2023 besteht aus wiederkehrenden Qualifikations-Rennen: Gravel One Fifty in den Niederlanden am 15. Juli, Gravel Adventure in Polen am 22. Juli, Gravel Grit'n'Grind in Schweden am 19. August, Houffa Gravel in Belgien am 26. August und La Monsterrato in Italien am 2. September.
Wie bei allen UCI-Amateur-Meisterschaften qualifizieren sich die besten 25 Prozent jeder Altersgruppe für die UCI-Gravel-Weltmeisterschaften in Venetien.
Die UCI Gravel World Series 2023
23. April - La Indomable in Berja, Spanien
29. April - Swartberg100 in Prince Albert, Südafrika
30. April - Gravel Fondo Limburg in Valkenburg, Niederlande
6. Mai - Gravel Challenge Blaavands Huk in Blavands, Dänemark
13. Mai - 3Rides Gravel Race in Aachen, Deutschland
13. Mai - Seven in Nannup, Westaustralien, Australien
20. Mai - The Gralloch in Dumfries und Galloway, Großbritannien
4. Juni - Ranxo in Ponts, Spanien
11. Juni - Blue Mountains Gravel Fondo in Thornbury, Ontario, Kanada
18. Juni - Wish One Gravel Race in Millau, Frankreich
24. Juni - Highlands Gravel Classic in Fayetteville, Arkansas, USA
15. Juli - Gravel One Fifty in Veenhuizen, Niederlande
22. Juli - Schotterabenteuer in ?wieradów-Zdrój, Polen
19. August - Gravel Grit n Grind in Halmstad, Schweden
26. August - Houffa Gravel in Houffalize, Belgien
2. September - La Monsterrato in Quattordio, Italien
28. Oktober - Gravelista in Beechwort, Victoria, Australien (Qualifikation für die UCI-Gravel-WM 2024)
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war