Digitales Brevet - 400 km - Start bis 8. Aug.

BRM400-Marathon Mariupol – Asov – Ukraine: “Wir werden gewinnen!“

Foto zu dem Text "BRM400-Marathon Mariupol – Asov – Ukraine: “Wir werden gewinnen!“"
| Foto: RUA

01.08.2022  |  (rsn) - Der ukrainische Randonneurs-Club RUA veranstaltet nach der Premiere Ende Juni zusammen mit den Audax Randonneurs Allemagne ein weiteres Brevet, diesmal über 400 Kilometer. Die Durchführung findet ausschließlich über die digitale Brevet-Karte eBrevet statt, mit freier Zeitwahl, Start ist bis einschließlich 8. August. Die Teilnahmegebühr gibt ARA 1:1 an RUA weiter.

Gefahren werden kann auf allen 400er-Strecken
aller deutschen Randonneurs-Clubs; es ist jedoch nur eine Wertung pro Teilnehmer/in möglich. Von der Teilnahmegebühr gehen zwei Euro an den ACP für die Homologation, der Rest wird gespendet; Vorschlag sind wie im Juni elf Euro, es steht jedem frei, mehr zu überweisen.

Hier der Aufruf des ukrainischen Randonneurs-Clubs:
Wir laden Randonneure aus der Ukraine und allen anderen Ländern ein, am Online-BRM400 "Mariupol - Azov - Ukraine" teilzunehmen. Warum machen wir das? Seit dem Ausbruch des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine verhandelt die Vereinigung ukrainischer Randonneurs-Clubs mit dem Audax Club Parisien (ACP) über den Ausschluss von russischen und weißrussischen Radsport-Clubs aus der Weltrangliste. Aktuell hat der ACP beschlossen, die Teilnahme der Aggressoren in den Ranglisten für 2022 auszusetzen. Wir sind davon überzeugt, dass dies nicht genug ist.

Deshalb veranstalten wir den Online-BRM400
"Mariupol - Azov - Ukraine". Ziel ist, den Club „Azov Marathon“ in die Top Ten der Weltrangliste des ACP zu bekommen. So können wir das Bewusstsein der Radsport-Gemeinschaft auf die tragische Situation in Mariupol richten - eine besetzte Stadt, die von den russischen Invasoren zerstört wurde (...).

Will die weltweite Radsport-Gemeinschaft weiterhin mit den Killer-Ländern in einem Ranking stehen? Es ist an der Zeit, diese Frage eindeutig zu beantworten. Experten zufolge starben währen des Krieges allein in Mariupol mehr als 20 000 Zivilisten.

Was kannst Du persönlich tun?
Registriere dich für das BRM400 bei deinem lokalen Randonneurs-Club. Je mehr von uns dabei sind, umso eher werden wir unser Ziel erreichen. Nach der Veranstaltung tragen die Ergebnisse aller BRMs zur Wertung des Clubs „Azov Marathon“ bei.

Wie nehme ich am BRM400-Marathon „Mariupol - Asov - Ukraine“ teil? Die Veranstaltung findet online statt, die Distanzen werden mit Tracks auf Strava oder auf eine andere vom jeweiligen Club vereinbarte Weise registriert.

Jeder Club wird seine eigene offizielle
Marathon-Strecke haben. Alle Routen werden von den Vereinsleitern in Übereinstimmung mit den ACP-Vorschriften entwickelt. Die Kosten für die Teilnahme betragen UAH 60, um das Ergebnis beim Audax Club Parisien zu homologieren. Alles, was Sie zusätzlich zu diesem Betrag zahlen, ist ein wohltätiger Beitrag - zum Sieg der Ukraine. Alle Überschüsse werden an den Wohltätigkeits-Fonds „Come Back Alive“ überwiesen.

Sie können auch ACP-Medaillen zum BRM400-Marathon Mariupol - Asov - Ukraine bestellen, für UAH 350. Nach Abschluss der Homologation werden sie unter den Bestellern verlost; sie erhalten die Medaillen nach Saison-Ende im Winter.
Wir sehen uns beim BRM400 "Mariupol - Azov - Ukraine"! Und wir werden auf jeden Fall gewinnen!

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine