22. bis 24. Juli - Machynlleth - 75 km - mit Zeitnahme

Grinduro Wales: Gran Fondo mit Musik-Festival

Foto zu dem Text "Grinduro Wales: Gran Fondo mit Musik-Festival"
| Foto: grinduro.com

04.03.2022  |  (rsn) - Die "Grinduro"-Serie ist "eine Mischung aus Gravel-Racing und Enduro-Mountainbiking, angesiedelt irgendwo zwischen Gran Fondo und Musik-Festival, und unter dem Motto Maxin' an' Relaxin'..." (dt. etwa reinhauen und entspannen; Anm.d.Red.), sagt Gründer Joe Parkin. In der kommenden Saison soll es fünf Wochenend-Events geben, von Mai bis Dezember, in Wales, der Schweiz, Kalifornien, Pennsylvania und Australien.

In Europa finden Grinduro-Events
2022 zweimal statt: am 23. Juli in Wales, in einem Dorf mit dem schönen Namen Machynlleth, am 25. Juni in der Schweiz (der Ort steht noch nicht endgültig fest). Die Online-Anmeldung für Wales ist seit kurzem geöffnet (siehe Link hier unten). Die Region Machynlleth ist bekannt für "atemberaubenden Aussichten, anspruchsvolles Terrain und ein ausgedehntes Netz von Offroad-Pfaden, die Sie in die Wildnis und darüber hinaus führen", so die Grinduro-Netzseite.

Das Hauptquartier des Rennens mit dem Veranstaltungsdorf befindet sich in Machynlleth, einer Marktstadt in der Grafschaft Powys, Nordwales - ursprünglich die alte Hauptstadt von Wales, und heute die Hauptstadt alternativer Technologien. Das Grinduro Village befindet sich in der Nähe des "Owain Glyndwr Heritage Centre", nur einen Katzensprung von der Hauptstraße entfernt. Diese bietet eine Fülle von Unterkünften, Restaurants, Pubs, Cafés, Museen und Unterhaltungsmöglichkeiten, die alle zu Fuß erreichbar sind.

Das walisische Grinduro-Erlebnis führt durch
Wälder und ruhige Wege in Richtung Artists Valley, zur ersten Wertungsprüfung. Sobald die Hügel erreicht sind, öffnet sich der Blick auf Cader Idris und darüber hinaus. Nach der ersten Verpflegungsstation geht's zurück über spektakuläre Bergrücken und rasante Abfahrten, zum Mittagessen ins Grinduro Village.

Der Nachmittag beginnt mit einem sanften Aufwärmen, bevor es wieder in die Berge geht: Atemberaubende Aussichten, Wasserfälle, steile Täler und herrliche Pfade werden die Fahrer/innen vor der "Queen's Stage", der letzten, technisch anspruchsvollen Abfahrt fordern. Und dann beginnt in der Event-Arena die Party erst richtig...

Alle Grinduros sind Radrennen, die stets in
"geselligem Tempo" gefahren werden. Der Kurs in Wales hat rund 75 Kilometer mit etwa 2500 Höhenmetern, und enthält (je nach Wetter) schlammige Singletrails, geschotterte Forstwege und Asphalt-Passagen. Vier Abschnitte mit Zeitnahme bringen Wettkampf ins Spiel, doch da die Gesamtzeiten nur auf diesen Passagen beruhen, wird dazwischen meist in lockerem Tempo gefahren.

Aber Grinduro ist mehr als Radrennen, "es ist ein Fest des Radsports, das das ganze Wochenende dauert, und bei dem die Party im Ziel ebenso wichtig ist wie das Rennen selbst", so Grinduro-Gründer Parkin weiter, ein Ex-Rennrad-Profi aus Kalifornien, der sieben Jahre lang auf der europäischen Pro-Tour unterwegs war, und Herausgeber eines Mountainbike-Magazins ist.

Grinduro-Rennen werden umrahmt von
Live-Musik, köstlichem Essen, Camping, einer kleinen Expo-Area mit "Handmade"-Bikes und Kunstwerken, sowie der legendären "Riders-Party" - alles in allem "eine Hommage an Bike and Fun", ist Gründer Joe Parkin überzeugt.

 

 
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine