--> -->
23.01.2022 | Sizilien... Die ersten Gedanken? Natürlich der "Pate", Cosa Nostra, Mario Puzo, Corleone - alles Dinge, die jeder Italien-Fan kennt. Aber was hat die Insel in Sachen Radfahren zu bieten? Das wollten wir herausfinden, als wir im vergangenen September dort waren, zu einem Foto-Shooting für die neuen Rondo-Bikes.
Nach der Landung in Catania machen wir uns gleich auf den Weg
zur Autovermietung. Wen Autofahren stresst, der sollte aber vielleicht darüber nachdenken, in Sizilien kein Auto zu mieten. Wenn man sagt, dass der Verkehr verrückt ist, ist das eher untertrieben. Schon auf den ersten Blick ist es der totale Wahnsinn, und praktisch jedes Auto hat "Kampfspuren". Die Fahrer scheinen nur an sich selbst zu denken, und man muss schon sehr konzentriert sein, um hier Auto zu fahren.
Nach ein paar Tagen wird es angenehmer: Denken und fahren, nicht mehr und nicht weniger... Keine Sorgen wegen des Fußgängers, der mit einer Zeitung in der einen und einer Tasse Espresso in der anderen Hand die Straße betritt - fahren Sie einfach vorsichtig vorbei. Und keinen Gedanken verschwenden an das Auto, das mitten auf der Straße hält, weil der Fahrer zum Friseur will.
Dann der Ätna, das wahre Symbol Siziliens.
Mit seinen 3326 Metern ist er der höchste aktive Vulkan Europas und einer der aktivsten der Welt. Von der Küste über die Wälder bis hin zu Landschaften, die komplett vom
Mars stammen könnten - eine schöne Kulissen für unser Foto-Shooting. Der Anstieg zum Rifugio Citelli wurde bereits fünfmal beim Giro d'Italia befahren, zuletzt 2020. Der Asphalt reicht bis 1750 Meter, dann folgt Schotter, der einen schwindelerregend bis auf 2500 Meter bringt.
Unsere Bikes sind tapfer, aber die Strecke ist nicht einfach. Vulkanasche kann schwierig werden, sogar die Reifen beschädigen. Ich weiß, wovon ich spreche, glauben Sie mir... Der Ätna ist vielleicht nicht der beste Ort für einen spektakulären Drift - aber die Fotos waren ein bisschen Laufen hinterher wert. Und im Dunklen den Vulkan hinunterzulaufen, während er gerade ausbricht - definitiv ein unvergessliches Erlebnis.
Es ist gar nicht so einfach, der Stadt Catania
zu entkommen, aber wenn man es tut, kann man sicher sein, dass man Ruhe findet. Der Kontrast zwischen der chaotischen, lauten Stadt und den wilden, ruhigen Dörfern und den umliegenden Bergen ist interessant. Was würden Sie wählen? Eine rhetorische Frage, zumindest für uns - mehr Trails, bitte!
Das ist es, worum es uns geht, dafür sind Rondo-Bikes konzipiert: schnell und wendig, wie für den Wald geboren, immer auf der Suche nach mehr. Wir machen Dutzende Fotos, genießen die Landschaft, essen Pizza. Das ist aber noch nicht das Ende... Gibt es eine bessere Art, einen Tag draußen zu beenden als ein Bad im Mittelmeer? Einzig die Medusa-Quallen nerven und jucken...
Wie machen die das nur? Ich meine die Italiener.
Nicht die Quallen. Perfekter Kaffee. Köstliche Pizza. Mit Liebe gemachtes Eis - das beste, das wir bisher hatten. Was ist das Geheimnis? Vielleicht die wahre Liebe zum Leben? Was wir mit Sicherheit wissen: Auch hier werden gutes Essen, Freunde und Fahrräder jetzt in der Pandemie noch mehr geschätzt als sonst...
Lukasz Piatek ist Mitarbeiter des Rad-Herstellers Rondo aus Danzig.
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S