--> -->
14.08.2021 | (rsn, ks) - Drei Tage, 20 Stunden und 36 Minuten – das ist die Siegerzeit von Nicole Reist beim Race Around Austria. Heute früh um 5/02 Uhr fuhr die Schweizer Ultra-Cyclerin nach 2200 Kilometern und 35 000 Höhenmetern ins Ziel des Langstercken-Radrennens in St. Georgen im Attergau. Als erste Frau beendet Nicole das Rennen rund um Österreich in unter vier Tagen - und schlägt damit ihren eigenen Damen-Rekord von 2019.
Mit dieser Leistung wird Reist voraussichtlich Vierte im Gesamt-
Klassement und behauptet sich damit einmal mehr in der Weltspitze der Männer; das Gesamt-Podest verpasst sie nur knapp, um neun Minuten. Es ist ihr fünfter Sieg beim RAA in der Damen-Kategorie, womit sie zur alleinigen Rekord-Halterin wird, und ihr dritter Sieg in Serie - was vor ihr auch noch niemand geschafft hat.
Das Rennen rund um Österreich in weniger als vier Tagen zu beenden, haben in den bisherigen zwölf Austragungen gerade mal acht Männer geschafft. 2200 Kilometer in drei Tagen, 20 Stunden und 36 Minuten – das heisst: Vier Tage im Schnitt täglich über 550 Kilometer Rad fahren, und insgesamt gerade mal rund zweieinhalb Stunden schlafen.
"Das Race Around Austria unter vier Tagen
zu fahren, war ein ambitioniertes Ziel", sagte Nicole Reist im Ziel: "Ich habe aber
immer daran geglaubt, dass es möglich ist." Vor allem wegen der grossen Hitze lag sie zwischendurch mal mehrere Stunden hinter ihrem Zeitplan, und es hätte knapp
werden können.
In der zweiten, bergigeren Rennhälfte konnte sie aber einiges aufholen. Und in Vorarlberg hat siee dann den Turbo gezündet: "Ich habe auf dem letzten Streckendrittel Lunte gerochen und realisiert, dass ich tatsächlich eine Zeit unter vier Tagen schaffen kann. Das hat mich nochmal unglaublich motiviert, Gas zu geben bis zum Ende."
Nicole weiter im Ziel: "Mein grösster Dank
gilt einmal mehr meiner Crew. Sie hat immer zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Joker eingesetzt, um mich bei Laune und Leistung zu halten. Und
das ist definitiv nicht einfach..."
Mit ihrer Siegerzeit unterbietet Nicole Reist auch deutlich den bisherigen RAA-Damen-Rekord von vier Tagen und neun Stunden aus dem Jahr 2019. Aufgestellt hatte Nicole ihn selbst, was nicht weiter verwundert – ist sie doch bei den Damen im Ultra-Cycling seit Jahren konkurrenzlos.
Zum Vergleich: Gerhild Maier, die dieses Jahr
neben Nicole Reist als einzige Frau auf der Extreme-Strecke teilnahm, hatte Nicole nach gut einem Drittel des Rennens eingeholt, obwohl Maier zwölf Stunden vor Reist gestartet war...
Mit ihrem Sieg schreibt Nicole weiter Geschichte: Es ist ihr fünfter Triumph beim Race Around Austria, womit sie sogar Ultracycling-Legende Christoph Strasser überholt. Seit 2012 hat Nicole bei den Damen jedes Ultracycling-Rennen gewonnen, zu dem sie gestartet ist. Sie ist somit in der zehnten Saison ungeschlagen...
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war