--> -->
25.06.2001 | Die Rad Sport Tage am 14. und 15. Juli auf dem Hockenheimring warten mit Radprofis der Spitzenklasse auf: Bekannte Namen wie Andreas Kappes vom Team Agro Adler Brandenburg und Bert Grabsch vom Team Phonak stehen für spannende Fights auf der Rennstrecke. Vom Team Telekom gibt es derzeit Zusagen von Shooting-Star Matthias Kessler, der den Giro d`Italia als bester deutscher Fahrer beendet hat und Danilo Hondo, der zwei Etappen beim Giro d`Italia gewann und dreimal Zweiter wurde. Weiterhin werden Profis der Teams Festina, Saeco und Mapei auf den Rad Sport Tagen vertreten sein. „Wer nicht zur Tour de France fahren kann oder möchte, hat auf dem Hockenheimring eine tolle Gelegenheit, Spitzenfahrer aus nächster Nähe zu sehen“ so Peter Weibel, der Nationaltrainer der Straßenrennfahrer, der sich für die Veranstaltung in seiner Heimatstadt stark engagiert.
Die Rad Sport Tage auf dem Hockenheimring laden jedoch nicht nur zum passiven Zusehen ein. Jeder, der selbst in die Pedale treten möchte, ist herzlich willkommen. Sowohl für sportliche Fahrer, die sich mit anderen im Wettkampf messen wollen, als auch für den Freizeitradler passt das Angebot.
So findet dieses Jahr die 10. Rad-Touristik-Fahrt „Rhei uff, Rhei ab“ erstmalig im Sternfahrtmodus mit dem Ziel Hockenheimring statt. Alle Hobbyradler bekommen ihre Wertungspunkte abhängig vom jeweiligen Startort. Jeweils einen Pokal erhält die stärkste BDR-, Hobby- und Schülermannschaft.
Das ebenfalls bewährte Einzelzeitfahren, das in dieser Form zum 7. mal auf dem Hockenheimring stattfindet, wird in diesem Jahr mit einer neuen Chip-Zeitmessung durchgeführt, um die gefahrene Rundenzeit noch exakter erfassen zu können. Hier kann Jeder mit seinem eigenen Fahrrad antreten und gegen die Uhr fahren. Die Anmeldung sowie genauere Informationen gibt es auf der Homepage www.radsporttage.de.
Um speziell den jüngsten Radfahrern Lust auf den Radrennsport zu machen, sind diese herzlich zum „1.-Schritt-Rennen“ eingeladen. In den Altersklassen 10-12, 13-14 und 15-16 Jahren geht es hier neben den ersten Wettkampferfolgen hauptsächlich um viel Spaß. Nähere Infos hierzu gibt es unter der Rufnummer 06205 / 189406 oder 6556.
Für den ambitionierten Nachwuchs sind die Rennen der Elite B und C ausgelegt. In den Altersklassen Jugend männlich und weiblich (U17) und Junioren (U19) treten diese Fahrerinnen und Fahrer am Sonntag Vormittag gegeneinander an.
Doch nicht nur die bewährten Wettbewerbsformen sind auf den Rad Sport Tagen vertreten: Erstmalig wird ein Kickboard-Rennen für Kinder bis 12 Jahre stattfinden.
Am Rande der Strecke warten zahlreiche weitere Attraktionen auf die Besucher: Zunächst heißt es am Samstag Nachmittag die Daumen halten, wenn ein neuer Weltrekordversuch im 200m-Sprint der vollverkleideten Liegeräder angegangen wird. Danach ist bei der „Hitradio rpr Biker's Party“ im Fahrerlager viel Stimmung angesagt. Ebenfalls im Fahrerlager informieren zahlreiche Aussteller aus dem Freizeit- und Fahrradbereich das ganze Wochenende über die neuesten Trends und geben teilweise Seminare und Workshops rund ums Thema Fahrrad. Im nahegelegenen Waldparcours steht ein Mountainbike-Parcours für Wettkämpfe sowie zur freien Fahrt zur Verfügung.
Ausführliche Informationen zu den Rad Sport Tagen gibt es selbstverständlich auch im Internet unter www.radsporttage.de.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war