--> -->
24.05.2021 | Corona hat auch den Radmarathon-Cup Deutschland (RMCD) des Bunds deutscher Radfahrer (BDR) fest im Griff - noch, muss man sagen, hat Corona uns im Griff, denn die Situation beginnt sich zu bessern.
Der BDR-Breitensport hatte ja frühzeitig die "Hybrid"-Variante des RMCD bekannt gegeben: Wenn keine Präsenz-Veranstaltung möglich ist, dann kann die Tour in der "Corona-GPS-Variante" gefahren werden. So haben die Marathon-Fahrer/innen die Möglichkeit, an allen 20 ausgeschriebenen Radmarathons (Termine siehe hier unten) teilzunehmen und sich mit fünf beendeten Runden das RMCD-Finisher-Trikot zu sichern – ein besonderes in diesem Jahr.
Die RMCD-Saison begann am 1. Mai in Ochtendung, knapp 50 Radsportler sind die Tour mehr oder weniger alleine per GPS gefahren. Weiter geht es am 29. Mai im Erzgebirge und am 30. in Wenigumstadt. Auch hier kommen noch die GPS-Varianten zum Einsatz.
Im Moment sind die Veranstaltungen bis einschließlich 27. Juni - dem Radmarathon "Rund um die Schlei" - in der Präsenz-Variante abgesagt. Alle Rennen können in der "Corona-Version" am Termin plus/ minus eine Woche individuell gefahren werden.
Als erstes "Real-Rennen" ist derzeit der "Schwalm-Tal-und Höhen-Radmarathon" am 4. Juli in Schrecksbach geplant. Der VfB Schrecksbach ist optimistisch, dass die Veranstaltung stattfinden kann. Und auch in der Lausitz und der Rhön ein Wochenende später planen der Lausitzer SeV und der RSC '77 Bimbach ihre Veranstaltungen "real". Aus Bimbach hört man, dass der Rhön-Radmarathon komplett kontaktlos stattfinden soll, die Punktevergabe wird im Anschluss an die Tour online abgewickelt - ein interessantes Konzept.
Es geht also voran, und die Zeit ist auf der Seite der Radsportler/innen. Die Inzidenzien sinken, das Impf-Tempo steigt, es wird auf 3G gesetzt: geimpft, genesen, getestet. Allerdings bleiben Abstand, Maske und Hygiene weiter auf der Tagesordnung.
Bernd Schmidt ist BDR-Vizepräsident im und Vorsitzender der BDR-Kommission Breitensport.
Die Termine des Radmarathon-Cup Deutschland 2021
1. Mai, Josef Oster Radmarathon, DJK Ochtendung 1920 e.V.
29. Mai, 13. ERZtaler Marathon, Rad-Team Tharandter Wald
30. Mai, Bonnet-Radmarathon, RSV 1896 Wenigumstadt e.V.
6. Juni, Jura-Radmarathon, SV 1959 Lupburg e.V.
6. Juni, 3. Teuto-Panorama-Radmarathon, TSVE 1890 Bielefeld e.V.
20. Juni, RG Hamburg Radmarathon, RG Hamburg v. 1893 e.V.
27. Juni,. 25. Rund um die Schlei, RV Schleswig e.V.
4. Juli, Schwalm-Tal-und Höhen-Marathon, VfB Schrecksbach
10. Juli, 16. Lausitzer Seenland 100, Lausitzer Sport-Events e.V.
10. Juli, 31. Rhön-Radmarathon, RSC '77 Bimbach e.V.
11. Juli, Nordschwarzwald-Radmarathon RSV Falkenfels Bühlertal e.V.
18. Juli, Sparkasse Mittelholstein AG Kanalfahrt, Rendsburger Bicycle Club 1894
25. Juli, Sechs-Täler-Radmarathon, Radsportbezirk Köln-Bonn
1. August, Holsteiner Wellenritt, RSC Kattenberg von 1997 e.V.
7. August, Göttinger Dreiländer-Radmarathon, RSC Göttingen e.V.
8. August, Pirker Grenzerfahrung, VC Concordia Pirk e.V.
28. August,. Die Historica, Hallzig Express e.V.
12. September, 18. Rostocker Radmarathon, RV Rostock e.V.
12. September, Südpfalz-Marathon, RV Edelweiß Lustadt e.V.
19. September, 10. Prinzenrolle Radmarathon, VfB Polch e.V. Radsport
Die Sonne steht tief über dem Bodensee, während eine Gruppe Radfahrer ihre Tour startet. Vorbei an Apfelplantagen und sanften Hügeln geht es ins Appenzellerland. Einsame Straßen, atemberaubende Pa
Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai 2025 statt - mit dem Radmarathonklassiker und Einzel- und Paarzeitfahren. Rund um das UNESCO-Weltkultur
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i