11. bis 13. September - Nationalpark Böhmisch-Sächsische Schweiz

Bohemian Border Bash: Sandstein, Schluchten, Bäche, Kurven...

Foto zu dem Text "Bohemian Border Bash: Sandstein, Schluchten, Bäche, Kurven..."
| Foto: bohemianborderbash.com

10.07.2020  |  (rsn) - Das Schotter-Abenteuer "Bohemian Border Bash" führt vom 11. bis 13. September zum zweiten Mal über die spektakuläre Bühne des Nationalparks Böhmisch-Sächsische Schweiz: Sandsteinfelsen, wilde Bäche, felsige Schluchten, kurvenreiche Schotterstraßen - "ein wahres Paradies, ein Radlerziel zum Verlieben", so Veranstalter Vendelin Ondrej Vesely.

Vendelin weiter: "Und beim Bohemian Border Bash geht es nicht um Geschwindigkeit, es geht darum, die Liebe zum Radfahren mit Gleichgesinnten zu teilen, Spaß zu haben, Freundschaften zu schließen, Fahrrad zu fahren und natürlich Bier zu trinken." ;-)

Zur Auswahl stehen folgende Runden:
The Bash 156 km
Little Bash 120 km
Winzig (sic) Bash 80 km
Big Bash 300 km

Der 300 km lange Big Bash stellt physische und psychische Kraft auf die Probe: Die zu schlagende Zeit ist 15:02:53 h.
Keine Lust auf ein Rennen? Kein Problem - einfach das Zelt einpacken und  die schöne Landschaft im eigenen Tempo genießen...
"The Camp" ist begrenzt auf 80 Teilnehmer/innen. Unterbringung in Holzhütten, alle Mahlzeiten inbegriffen, Kosten 290 Euro

Die Leistungen
Zwei Nächte Camping (Freitag,  Samstag, 11., 12. 9.)
Samstag Frühstück & Abendessen
Sonntag Frühstück
Verpflegung
Route (GPX)
Unterstützung durch Shimano
Komoot-Karten-Paket
Aufenthalt in der Zeltstadt campz.de
Samstags-Party mit Karussell und Bier

Was mitbringen?
Ein Fahrrad, für Straße und Schotter/ gemischter Belag geeignet
Helm (obligatorisch)
GPS-Gerät, um der Route zu folgen.
Powerbank, oder zusätzliche Batterien
Löffel, Gabel, Schüssel (sehr wichtig, es gibt keine Plastikteile vor Ort).
Alles, um sich unterwegs selbst zu versorgen: Werkzeug, Ersatzteile, Pumpe, Schläuche, Flicken, Kettenglieder, etc
Beleuchtung, Ersatz-Batterien (Sonnenuntergang 19:20 Uhr)
Zelt, Schlafsack, Schlafmatte

Das Programm:
Freitag, 11. September
Ankunft, Lager einrichten
80/ 90 km Friday-Ride
Party
Samstag, 12. September
8 Uhr Frühstück
9 Uhr Start
Fahren: 150 km/ 120 km/ 80 km
20 Uhr Partytime!
Sonntag, 13. September
8 Uhr Frühstück
9 Uhr Canyon-Probefahrten

Teilnehmer-Stimmen 2019:
"Der Bohemian Border Bash ist das, wonach alle Gravel-Events streben sollten: tolle Rides in unbekannter Umgebung, Schulter an Schulter mit besten Freunden, neuen und alten. Ich habe es geliebt, wie vielfältig die Teilnehmer/innen waren, wie brillant das Wochenende organisiert war und wie schön die ausgewählten Routen waren!"
John Woodroof

"Nichts hätte mich darauf vorbereiten können, wie viel Spaß ich in Böhmischen Schweiz haben würde, und auf die wahnsinnige Schönheit dieser Gegend. Ich verbrachte mehr Zeit damit, Bilder zu schießen als in die Pedale zu treten. Und es war der beste Weg, um neue Freunde zu finden. Irgendwo ertappte ich mich dabei, wie ich dachte: Lass uns hierher zurückkommen - wieder, wieder und wieder..."
Annaleena Piel Linna

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine