Von Aachen nach Görlitz - 780 km/ 7800 hm nonstop

Quer durch Deutschland für einen guten Zweck

Von Norbert Vohn

Foto zu dem Text "Quer durch Deutschland für einen guten Zweck"
Norbert Vohn | Foto: privat

03.06.2020  |  Der Langstrecken-Spezialisten Norbert Vohn will in gut einem Monat, am 10. Juli, einmal quer durch Deutschland fahren, von Aachen bis nach Görlitz, von der belgischen zur polnischen Grenze. Und Norbert sammelt mit seiner Tour Geld für ein Strassenkinder-Projekt auf den Philippinen (siehe 2. Link hier unten).

Die Strecke: Aachen, Düren, Bonn, Marburg, Bad Hersfeld, Eisenach, Altenburg, Dresden, Bautzen bis nach Görlitz.
Im folgenden erläutert Norbert sein Projekt persönlich:

Vor zwei Jahren habe ich am Race Across Germany teilgenommen habe und bin von Flensburg nach Garmisch-Partenkirchen geradelt. Ich hatte vor, dieses Jahr wieder teilzunehmen, aber Corona kam dazwischen. Die Version 2020 war von Aachen an der Grenze zu Belgien und den Niederlanden bis zur polnischen Grenze in Görlitz geplant, insgesamt rund 780 km und ca 7800 Höhenmeter, da die Route durch fast alle hügeligen Gebiete führt, die Deutschlands Mitte bietet.

Da die Veranstaltung auf 2021 verschoben wurde, plane ich, im Juli von Aachen nach Görlitz zu radeln, um Geld für ein Projekt auf den Philippinen zu sammeln. Die Straßenkinder brauchen jetzt mehr denn je Unterstützung, und deshalb werde ich den Start der Kampagne nicht verschieben.

Das Malabon-Projekt liegt mir sehr am Herzen. Seit mehr als 30 Jahren unterstützt diese Projekt-Gruppe Straßen-Kinder und -Jugendliche in den Slums von Malabon und Tondo, die zu Manila gehören. Das Projekt-Team um den
Mediziner Dr. Dieter Jacobs und den katholischen Priester Elpidio "Father Boy" Biliran Jr. bietet Schul- und Berufsausbildung an und betreibt ein Gesundheits-Zentrum für die Armen.

Warum ich dieses Projekt unterstütze? Die Antwort ist einfach: Es ist ein nachhaltiges Projekt, das seit mehr als 30 Jahren Hilfe zur Selbsthilfe leistet. Und Covid-19 trifft auch Malabon und Tondo, auch wenn wir wohl nie in den Nachrichten davon hören werden. Zudem ist die Region südlich von Manila vom kürzlich erwachten Taal-Vulkan bedroht.

Eure Unterstützung wird auch in Zeiten, in denen wir uns selbst Sorgen um unsere Familien und Angehörigen machen, mehr denn je benötigt. Das Geld geht zu 100 Prozent an das Projekt, und eine Spenden-Quittung gibt es auch.

Die Fahrt: Mein Plan ist es, am Freitag, 10. Juli morgens in Aachen auf dem Marktplatz vor dem Rathaus zu starten und am Samstagnachmittag in Görlitz anzukommen - alles auf einmal und nonstop. Nur ich und mein Rennrad, einige Flaschen Wasser und viele Energie-Riegel. Vielleicht kann ich unterwegs an bestimmten Wegpunkten Unterstützung bekommen, mal sehen...

Ich werde regelmäßig Updates in meinem Blog (siehe 1. Link)  veröffentlichen, um euch auf dem Laufenden zu halten. Schon jetzt vielen Dank für eure Unterstützung!

 

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine