Neue Studie aus USA - zwei Tage Fasten pro Woche

Intervallfasten: Leichter durch die Weihnachtszeit

Foto zu dem Text "Intervallfasten: Leichter durch die Weihnachtszeit"
| Foto: Susanne Jutzeler, suju-foto/ Pixabay

30.11.2019  |  (dgp) - Viele Menschen nehmen in der Weihnachtszeit und besonders an den Feiertagen deutlich an Gewicht zu. Das Tückische ist, dass die überflüssigen Kilos nach den Feiertagen meist nicht wieder verschwinden, und das Gewicht auf diesem Weg Jahr für Jahr langsam steigt.

Die Ergebnisse der im folgenden beschriebenen Studien-Auswertung
aus den USA zeigen, dass Intervallfasten helfen kann, eine Gewichtszunahme in der Weihnachtszeit zu verhindern. Die Studienteilnehmer fasteten von Ende November (Thanksgiving) bis zum 3. Januar: An zwei Tagen der Woche nahmen sie nur 730 Kalorien am Tag zu sich. Im Ergebnis reduzierten sie ihr Gewicht und verbesserten ihre Blutfettwerte.

Die Wissenschaftler versuchten in ihrer Studie herauszufinden, ob ein spezielles Diät-Programm rund um die Weihnachtszeit - vom amerikanischen Fest Thanksgiving Ende November bis Neujahr - eine Gewichtszunahme verhindern kann. An der Studie nahmen 22 gesunde Erwachsene teil, die jedoch übergewichtig waren. Ihr Durchschnittalter war 41 Jahre, der Body Mass Index (BMI) im Schnitt 27,3.

Zehn der Teilnehmer wurden der Diät-Gruppe
zugeteilt, die anderen zwölf Personen bildeten die Kontroll-Gruppe mit normaler Ernährung im gesamten Studienzeitraum. Die Diät-Gruppe praktizierte Intervallfasten. Dazu sollten die Teilnehmer an zwei Tagen der Woche fasten und nicht mehr als 730 Kalorien am Tag zu sich nehmen. Zur Unterstützung erhielten die Teilnehmer an den Fastentagen Shakes und Nahrungs-Supplemente.

An den restlichen fünf Tage der Woche durften sich die Personen wie gewohnt ernähren. Die Diät-Phase dauerte etwas mehr als sieben Wochen (52 Tage). Sie begann zehn Tage vor Thanksgiving und endete am 3. Januar.

In den 52 Diät-Tagen hatte sich das Gewicht
der Teilnehmer aus der Diät-Gruppe von im Schnitt 76,3 kg bei Studien-Beginn auf im Schnitt 75,0 kg bei Studien-Ende reduziert. Die Personen aus der Kontroll-Gruppe hatten in dem gleichen Zeitraum weder zu- noch abgenommen. Die Wissenschaftler verzeichneten, dass sich bei den Personen aus der Kontroll-Gruppe das Nüchtern-Insulin und die Blutfette (das „schlechte“ LDL-Cholesterin und Gesamt-Cholesterin) verschlechtert hatten.

Im Gegensatz dazu verbesserten sich die Blutfette bei den Personen aus der Diät-Gruppe (das „gute“ HDL-Cholesterin war angestiegen und die Triglyceride waren gesunken). Die Diät verursachte keine schweren Nebenwirkungen und nahezu alle Personen (98 %) hielten die Diät bis zum Ende durch.

Schlussfolgernd zeigen die Ergebnisse,
dass Intervall-Fasten rund um die Weihnachtszeithelfen kann, eine Gewichtszunahme rund um die Feiertage zu verhindern bzw. sogar eine Gewichtsabnahme zu ermöglichen. Zudem besserten sich die Blutfettwerte.

Original-Titel: Avoiding holiday seasonal weight gain with nutrient-supported intermittent energy restriction: a pilot study
Die Autoren: Hirsh SP, Pons M, Joyal SV, Swick AG. Avoiding holiday seasonal weight gain with nutrient-supported intermittent energy restriction: a pilot study. J Nutr Sci. 2019 Mar 25;8:e11. doi: 10.1017/jns.2019.8. eCollection 2019.
Alle Rechte: deutschesGesundheitsPortal.de

 

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine