Team Strassacker - Rennbericht

Münsterland-Giro: Chris Mai siegt nach 100-Kilometer-Flucht

Von Joscha Weber

Foto zu dem Text "Münsterland-Giro: Chris Mai siegt nach 100-Kilometer-Flucht"
Chris Mai (M.), Benjamin Ahrendt (li., MTS-Triebwerk Cycling), Peter Raue (Leeze-Team) | Foto: Team Strassacker

04.10.2019  |  Die Saison endet für das Team Strassacker mit einem Paukenschlag: Chris Mai gewinnt gestern in Münster als Solist nach 130 schnellen Kilometern durch Teutoburger Wald und Münsterland. Und trotz Defekt-Pech reicht es für die Mannschaft am Ende auch noch zum dritten Platz in der Team-Wertung.

Tief über den Lenker gebeugt, den Blick nach unten, sitzt Chris Mai
auf seiner Rennmaschine - und gibt alles, was er hat. In aerodynamischer Position wehrt er sich nach Kräften gegen den Wind, die Müdigkeit und das herannahende Feld. 20 Sekunden sind ihm noch geblieben an Vorsprung - und es sind noch 15 Kilometer bis ins Ziel.

Auf der langen Geraden von den Rieselfeldern im Norden Münsters zurück in die Stadt ist Chris immer in Sichtweite des Pelotons - und ist doch nicht einzuholen. Mit erhobenen Armen stürmt er vor dem Münsteraner Schloss über die Ziellinie, rund hundert Meter vor den Verfolgern. Punktlandung...

„Unglaublich, das hätte ich nicht gedacht.
Ich habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass sie mich noch einholen. Aber ich habe alles gegeben und es hat gereicht“, freute sich Chris Mai über seinen Solosieg im Ziel. Wie schon bei der Deutschland Tour in Erfurt war er von der geballten Konkurrenz nicht zu schlagen.

Der Triumph in Münster geht aber wohl als einer der außergewöhnlichsten in die lange Team-Geschichte ein. Begonnen hatte das Rennen mit einer Tempojagd. Das Team Leeze spannte sich wie schon beim "ProAm" in Hannover mit mehreren Fahrern vor das Feld und sorgte für einen Schnitt von 46 km/h in der ersten Rennstunde.

Joscha Weber und Gastfahrer Dominique Jansing
lösten sich kurzzeitig mit kleinen Gruppen vom Feld, wurden aber schnell wieder eingeholt. Bei Kilometer 33 sah das dann anders aus: Bei einsetzendem Regen ging es auf einen schmalen Feldweg und eine neunköpfige Spitzengruppe löste sich vom Feld.

Mit dabei: Christian Thomas und Chris Mai, sowie drei Fahrer des Team Leeze und zwei Fahrer von MTS Triebwerk. Es fehlte das Team DKS um den im "German Cycling Cup" nach den Streichergebnissen virtuell führenden Anthony Spysschaert.

Damit war das Drehbuch für den weiteren Verlauf
des Rennens vorgegeben: An der Spitze gaben die Ausreißer alles, um ihren Vorsprung auszubauen, während dahinter das Team Deutsche Kinderkrebs-Stiftung alles probierte, um die Spitzenreiter wieder einzuholen. An den Anstiegen des Teutoburger Waldes verkleinerte sich sowohl die Spitzengruppe als auch das Verfolgerfeld deutlich.

Während das Team Strassacker im Feld Lukas Klöckner mit einem Reifenschaden verlor, jagten an der Spitze Christian Thomas und Chris Mai sowie Patrick Altefrohne, Daniel Westmattelmann sowie der Träger des Gelben Trikots, Moritz Stähle, zu fünft dem Ziel entgegen. Ein Defekt bei Westmattelmann, gepaart mit einer Unachtsamkeit von Thomas führte 30 Kilometer vor dem Ziel zu einem Crash der beiden, wobei glücklicherweise niemand zu Sturz kam, beide zerstörten dabei aber ihre Laufräder. Die Spitze schmolz also zu einem Trio zusammen.

Dahinter störten weiter Jannik Wüster,
Dominique Jansing und Joscha Weber sowie die Leeze-Fahrer die Nachführarbeit im Feld - bis auch Stähle und Altefrohne entkräftet aus der Spitzengruppe platzten. Es blieb rund 20 Kilometer vor dem Ziel also nur noch Chris Mai in Führung. Wie er sich dann alleine im auffrischenden Wind bis ins Ziel rettete, verdient größten Respekt.

„Herzlichen Glückwunsch an Chris, eine ganz starke Leistung. Er hat eine tolle Entwicklung genommen, wir sind sehr stolz auf ihn“, lobte Team-Chef Franco Adamo seinen Schützling im Ziel. Im Sprint des Feldes wurde Joscha Weber 7. , Dominique Jansing kam auf einen guten 27. Platz und Jannik Wüster wurde 38ter – in der Mannschaftswertung bedeutete dies den 3. Platz hinter Team DKS und Team Leeze.

Damit endet eine erfolgreiche Saison für das Team Strassacker, das im November beim Teamtreffen über neue Herausforderungen und Ziele für die Saison 2020 entscheiden wird.

Die Ergebnisse 130 km:
1. Chris Mai
2. Benjamin Ahrendt (MTS - Triebwerk Cycling)
3. Peter Raue (Leeze Team by tinteistbesser.de)

7. Joscha Weber
27. Dominique Jansing
38. Jannik Wüster
74. Marco Schuchert

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

10.09.2024Riderman: Team Strassacker mit zwei Tagessiegen

Früher als sonst standen für das Team Strassacker am vergangenen Wochenende mit den drei Etappen des Riderman schon die letzten Rennen der Saison 2024 an. Zum Abschluss dreier aufeinander folgender

05.09.2024Ötztaler Radmarathon: Ein Fahrer fehlte für das Podium

225 Kilometer, vier Alpenpässe, 5500 Höhenmeter - der Ötztaler Radmarathon gilt als eines der härtesten Jedermann-Rennen weltweit. Eine Herausforderung, der sich auch das Team Strassacker am verga

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine