19., 20. Oktober - mit “Gravel Ride & Race“, Expo und Streetfood

Radquer-Weltcup Bern: auch für Breitensportler und Nachwuchs

Foto zu dem Text "Radquer-Weltcup Bern: auch für Breitensportler und Nachwuchs"
| Foto: Crossroads Event

03.10.2019  |  (rsn, cek) - Am 19. und 20. Oktober wird das Freibad Weyermannshaus in Bern zum dritten Mal Schauplatz eines großen Radquer-Fests. Nicht nur die weltbesten Cyclocross-Spezialisten messen sich auf dem Parcours rund ums «Weyerli», auch Freizeit-, und Nachwuchs-Sportler sowie Kinder kommen auf ihre Kosten.

In knapp drei Wochen startet der "Telenet UCI Radquer-Weltcup"
in der Schweizer Bundeshauptstadt. Die Strecke rund um das grösste künstliche Freibad Europas ist einzigartig – und wird nicht alleine den Weltbesten vorbehalten bleiben...

Am Samstag Nachmittag (19. 10.) findet mit dem Gravel Ride ein "Plausch-Rennen" über 20 km statt (so nennen die Schweizer eher gemütliche, RTF-ähnliche Ausfahrten ohne Zeitnahme; Anm. d.Red.). Zugelassen sind Gravel-, Cross- oder Mountainbike. Bei der Premiere vor einem Jahr waren mehr als 250 Radler/innen mit von der Partie. Der Grossteil der Strecke führt über Schotterstrassen, sie beinhaltet aber auch kurze Asphalt- und Trail-Abschnitte sowie Treppen, über die das Rad getragen werden muss.

Beim "Gravel Race" über 50 km sind auch
ehemalige und aktuelle Grössen des Radsports dabei: Pascal Richard, Strassen-Olympiasieger 1996 und Radquer-Weltmeister 1988 ebenso wie der mehrfache Mountainbike-Weltmeister Christoph Sauser, welcher die Premiere im letzten Jahr gewann.

Aus weiblicher Sicht sticht die Teilnahme der ehemaligen Zeitfahr-Weltmeisterin und Olympia-Zweiten Emma Pooley aus Grossbritannien ins Auge. Auch Christian Heule, sechs Mal Schweizer Radquer-Meister, lässt sich das Vergnügen nicht entgehen.

Das Berner Velo-Fest am 19. Oktober wird
noch bunter und grösser als im Vorjahr und damit einen würdigen Auftakt für das Weltcup-Wochenende. Ein kleines Streetfood-Festival, eine Velo-Expo und viele Aktivitäten und Attraktivitäten für Kinder sorgen dafür, dass neben den sportlichen Programmpunkten auch abseits der Strecke noch viel los sein wird.

Die Aufbau- und Vorbereitungsarbeiten laufen derzeit schon auf Hochtouren. Die Absperrgitter rund um das Bassin stehen bereits, das Renn- und Festgelände nimmt allmählich Gestalt an. Insgesamt werden über 180 freiwillige Helferinnen und Helfer im Einsatz stehen. Höhepunkt des zweitägigen Fests ist das UCI-Weltcup-Rennen am Sonntag, 20. Oktober.

Das Programm
Samstag, 19.10.
ab 8:15 Startnummernausgabe im Race Office
8:30 - 9:10 Training auf der Strecke
ab 9 Uhr Streetfood-Festival, Expo und Kids-World
9:15 Start U13/ U15 Mädchen/ Knaben
9:45 Siegerehrungen U13/ U15 Mädchen/ Knaben
9:55 Start U17 Mädchen/ Knaben
10:40 Siegerehrungen U17 Mädchen/ Knaben
10:55 Start Amateure/ Masters
11:50 Siegerehrungen Amateure/ Masters
12:15 Start Gravel Race, 50 km
12:30 Start Gravel Ride, 20 km
14 - 16 Uhr Offizielles Training
16 Uhr Siegerehrungen Gravel Race, Verlosungen Gravel Ride & Race, im Festzelt
16 Uhr UCI Rider Confirmation
16:15–17 Kids-Cross
17:10 Preisverteilung Kids-Cross, im Festzelt

Sonntag, 20.10.
9:00–09:50 Training auf der Strecke
ab 09 Uhr Streetfood-Festival, Expo und Kids-World
10:00 U19 Männer/ U19 (45 min.), anschliessend Siegerehrung
10:50–11:20 Training auf der Strecke
11:30 U23 Männer/ U23 (50 min.), anschl. Siegerehrung
12:30–12:50 Training auf der Strecke
13 Uhr Elite, U23 Frauen (50 min.),  anschl. Siegerehrung
14:30 Elite Männer (60 min.), anschl. Siegerehrung, anschl. Medien-Konferenz

Weitere Jedermann-Nachrichten

05.02.2025Gravel Weekender: Schotter, Seen, Wälder, Felder...

Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu

23.01.2025Neue Strecken im Dreiländereck

Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es

10.01.20254x offroad rund um Worms

Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus

18.12.2024VeloCity Berlin pausiert 2025 und 2026

(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä

17.12.2024Mecklenburger Seen-Runde: Dehnübungen für Radfahrer/innen

(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma

02.12.2024Sechs deutsche Weltmeister bei Masters-Cross-WM in Hamburg

(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht

28.11.2024Masters-WM im Cross am Wochenende in Hamburg

(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro

13.10.2024Mecklenburger Seen-Runde: “Jede/r kann 300 Kilometer schaffen!“

(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc

08.10.2024Münsterland-Giro: Zum Finale zweimal Podium

Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S

03.10.2024Cyclocross Cup Rhein Neckar: Sechs Rennen im Südwesten

(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i

01.10.2024Velo Grand Prix: Platz drei - bei drei Grad und Nebel

Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w

11.09.2024Stevens Cyclo-Cross-Cup 24/25 mit 14 Rennen

(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine