Tagebuch Team Strassacker - 5. Etappe

Tour Transalp: Malerisch am Mortirolo

Foto zu dem Text "Tour Transalp: Malerisch am Mortirolo"
| Foto: Team Strassacker

28.06.2019  |  Das stabile Hochdruckgebiet über Europa sorgte auch auf über 1800 m in Livigno bereits zum Start für angenehm warme Temperaturen. Die Sonne strahlte vom azurblauen Himmel und tauchte die umliegenden Berggipfel in traumhaftes Licht. Malerisch...

Heute ging es von Livignio nach Aprica.
Vom Start weg führte die Strecke für das Team Strassacker 1/ radsport-news.com mit Nils Kessler und Tom Walther direkt wieder bergauf, über rund  600 Höhnmeter. Es setzten sich die üblichen Top-Teams und Einzelfahrer ab, und am zweiten Pass waren ca. 20 Fahrer in der Spitzengruppe. Gemeinsam fuhren wir Richtung Passo St. Mortirolo, einem der steilsten Pässe in den Alpen.

Kurz vor Beginn der Steigung hatte Nils leider einen Platten am Hinterrad. Da kein Service-Fahrzeug hinter der Spitzengruppe fuhr, (was sehr ärgerlich war, ein Laufradwechsel hätte keine zwei Minuten gedauert), musste Nils den Schaden selbst beheben. Team-Chef Franco Adamo meinte später im Ziel dazu: "Ein Servicefahrzeug muss bei einer so hochkarätigen Veranstaltung eigentlich immer hinter einer Spitzengruppe fahren - vor allem wenn es um das Podium geht."

Hierdurch verloren wir leider viel Zeit,
und die Spitzengruppe war uneinholbar enteilt. Trotzdem fuhren wir am Mortirolo ein guten Rhythmus und konnten den Rückstand limitieren. Auf dem Höhenweg hatte Nils dann wieder einen Platten, da der Reifen einen großen Cut hatte und eigentlich unbefahrbar war. Nach dem zweiten unfreiwilligen Stop hielt der Ersatzschlauch zum Glück bis zum Ziel durch.

Am Ende sind wir einfach nur froh, gesund ins Ziel gekommen zu sein - auch wenn die 18 Minuten Rückstand durch dieses Pech natürlich sehr ärgerlich sind. Aber morgen ist ein neuer Tag, und damit eine neue Chance...

Hier der Tag von Team Strassacker 2/ radsport-news.com
mit Marcus Stegmaier und Peter Weingrill. Nach kurzer Neutralisation durch Livigno ging es direkt mit dem Anstieg zum Passo d‘Eira los. Es folgte eine kurze Abfahrt, die fließend in den Anstieg zum Passo Foscagno überging. Auf diese intensiven 18 Anfang-Kilometer folgte eine rasante Fahrt talwärts.

Peter und ich arbeiteten mit weiteren Teams im Zusammenschluss einer größeren Gruppe, um möglichst Kräfte schonend in den gefürchteten, weil sehr steilen Anstieg zum Passo Mortirolo zu gelangen. Der hat von der Ortschaft Mazzo aus 1250 Höhenmeter verteilt auf 13 Kilometer im Datenblatt stehen.

Wir waren um jeden kleinen Gang im Getriebe froh,
um die bis zu 18 Prozent steilen Rampen bewältigen zu können. Nach über einer Stunde Fahrzeit war die Passhöhe erreicht. Nun folgte ein welliger Übergang, ehe es in die finale Abfahrt nach Aprica ging.

In Aprica kochte förmlich der Asphalt in der Hitze der Mittagssonne. Peter und Marcus rollten nach knapp über vier Stunden über den Zielstrich, nach 109 Kilo- und 2300 Höhenmetern. In der Masters-Tageswertung belegten wir den zehnten Platz, den wir nun auch in der Gesamtwertung der AK Master halten. In der Overall-Klassierung rückten wir auf Rang 26 nach vorne.

Die morgige sechste und vorletzte Etappe führt von Aprica nach Ossana.

Bis dahin viele Grüße von
Nils und Marcus

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

10.09.2024Riderman: Team Strassacker mit zwei Tagessiegen

Früher als sonst standen für das Team Strassacker am vergangenen Wochenende mit den drei Etappen des Riderman schon die letzten Rennen der Saison 2024 an. Zum Abschluss dreier aufeinander folgender

05.09.2024Ötztaler Radmarathon: Ein Fahrer fehlte für das Podium

225 Kilometer, vier Alpenpässe, 5500 Höhenmeter - der Ötztaler Radmarathon gilt als eines der härtesten Jedermann-Rennen weltweit. Eine Herausforderung, der sich auch das Team Strassacker am verga

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine