--> -->
25.02.2019 |
Die Energie-Runde 2019 startet am 28. April, mit zwei welligen Strecken über 100 oder 45 km. Antreten können Einzelfahrer oder Vierer-Teams. Für die Organisatoren, die Tuspo Weende und die GöSF, laufen Vorbereitungen bereits auf Hochtouren: "Wir wollen den Radsportlern die Teilnahme so angenehm wie möglich machen", so Alexander Frey.
Traditionell werden beim Göttinger Frühjahrs-Rennen
zwei Strecken angeboten: Neben dem beliebten 100-km-Rundkurs gibt es die 45 km lange Kurzstrecke. Sie führt wie die lange Runde über den 477 Meter Hohen Hagen - "ein sehr schönes Debüt für Radsport-Neulinge und Wieder-Einsteiger", meint Frey.
Der Startschuss für beide Rennen fällt vor der Sparkassen-Arena. Von dort aus werden die Teilnehmer neutralisiert im Konvoi zum Rosdorfer Kreisel geführt, wo die offizielle Zeitnahme beginnt. Höhepunkt der Strecken ist der Hohe Hagen, mit einem steilen Anstieg und einer rasanten Abfahrt. Das Ziel findet sich auf der Bürgerstraße, an der Gauss-Weber-Anlage.
Seit 2006 kann man sich schon am Vortag
zur "Tour d'Energie" beim "Sehenswert Oelle"-Prolog warmfahren, ein Einzelzeitfahren über 4,6 km in moderatem Terrain. Es wird einzeln im 30-Sekunden-Takt gestartet, vor den Toren Göttingens: von Rosdorf nach Settmarshausen. Anmeldung per Online-Formular, als Einzel- oder Team-Starter/in.
Für alle kleinen Radfahrer/innen wird auch in diesem Jahr wieder die "Mini-Taggi-Tour" angeboten. Auf einer kleinen Runde im Zielbereich an der Bürgerstraße haben Kinder der Jahrgänge 2004 bis 2013 die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war