31. Juli - Bürstadt/ Süd-Hessen - mit Hobby- und Promi-Rennen

Entega Grand Prix: mit Dege - und Greipel, Arndt, Zabel?

Foto zu dem Text "Entega Grand Prix: mit Dege - und Greipel, Arndt, Zabel?"
| Foto: entega-grandprix.de

13.07.2018  |  (rsn) - Zwei Tage nach dem Finale der Tour de France in Paris gibt sich die deutsche Radsport-Elite in Bürstadt die Ehre, um die Zuschauer beim "Entega Grand Prix" (benannt nach dem neuen Haupt-Sponsor, bis vergangenes Jahr "Oleks Radsport Grand Prix") ein wenig Tour-de-France-Feeling spüren zu lassen.

Das Fahrerfeld, das Chef-Organisator Algis Oleknavicius zusammenstellt,
kann sich sehen lassen: „Ich habe immer noch sehr gute Kontakte in die Radsport-Szene, und das kommt dem Rennen in Bürstadt natürlich zugute“, meint „Olek“ zum erlesenen Starterfeld.

Im vergangenen Jahr waren zehn World-Tour-Fahrer auf dem Rundkurs über 650 Meter zu sehen, der durch die Innenstadt in Bürstadt (zwischen Worms und Lorsch in Süd-Hessen gelegen) führt. John Degenkolb hat für dieses Jahr bereits zugesagt, und er bringt wieder seinen Sprint-Anfahrer Koen de Kort mit. "Weitere Tour-Helden werden folgen", sagt Algis Oleknavicius, "lasst euch überraschen..."

Mit Degenkolb kamen 2017 etliche weitere Tour-Fahrer,
die Olek verpflichten konnte: André Greipel, Marcel Sieberg, Rüdiger Selig, Robert Wagner, Nils Politt, Rick Zabel und Nikias Arndt wurden auf 111 Runden geschickt, über gesamt knapp 68 km.

Insgesamt werden dieses Jahr rund 35 Radsportler den Elite-Wettkampf aufnehmen. "Das wird ein echtes Spektakel - wie es auch Erik Zabel erlebte, der den ersten Entega Grand Prix 2001 in Einhausen für sich entscheiden konnte", erinnert sich Olek. Zabels Sohn Rick war vergangenes Jahr ganz vorn dabei.

Vor dem Elite-Rennen am Abend starten die Jedermänner
und -frauen um 16 Uhr zu einem Sprint-Rennen über 33 Runden, also knapp 20 Kilometer. 50 Teilnehmer sind hier zugelassen, die Nennung erfolgt vor Ort.

Der Veranstalter Algis Oleknavicius hatte sich, nachdem er zuletzt im Jahr 2015 die Deutschen Radsport-Meisterschaften in Bensheim und Einhausen organisierte, eigentlich aus dem Renngeschehen verabschiedet.

Aber dann kam im vergangenen Jahr die Idee
aus Bürstadt, mit Barbara Schader eine stark unterstützende Bürgermeisterin, und mit den Radfahrvereinen aus Bürstadt und Einhausen überaus qualifizierte Helfer und Unterstützer. Und viele Sponsoren unterstützen die Idee, das Rennen im Rahmen des 1250-Jahre-Stadt-Jubiläums auszutragen.

Neben Spitzen-Radsport geht in Bürstadt jede Menge mehr über die Bühne, das Rahmenprogramm ist vollgepackt. Die Kleinsten messen sich im "Dege Bambini-Laufrad-Rennen", dass John Degenkolb persönlich starten wird.

Ein "Fette Reifen"-Rennen und eine Jedermann-Rennen
wird es geben, und Prominenz aus Politik und Sport wird auf Elektro-Bikes zwei Runden für eine gute Sache absolvieren: Die Spenden, die während dieses Rennens gesammelt werden, erhält das "Team Bensheim" der "Tour der Hoffnung", eine Organisation die sich um schwerstkranke Kinder kümmert.

Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, der Start für die Profis soll um 19/30 Uhr erfolgen. Die Nicht-Profis starten um 16 Uhr mit der Hobby-Klasse, danach folgen drei Lizenz-Rennen, um 18 Uhr dann das Bambini-Rennen, und das "Fette Reifen"-Rennen geht um 18/30 über die Bühne.
 

 

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine