Tagebuch Team Strassacker - von Trento nach Kaltern - 117 km, 3150 hm

Tour Transalp: Kampf mit dem absoluten Endgegner

Von Christoph Mai

Foto zu dem Text "Tour Transalp: Kampf mit dem absoluten Endgegner"
| Foto: Team Strassacker

30.06.2018  | 

Die sechste Etappe gestern führte von Trento nach Kaltern am See, über 117 Kilo- und 3150 Höhenmeter. Hier vorab schon mal die Zusammenfassung: Tom fährt für zwei den Manghen-Pass hinauf... Aber der Reihe nach:

Der erste Anstieg wurde fast komplett neutralisiert gefahren.
Auf den folgenden recht welligen 25 km passierte eher wenig in Bezug auf die Plätze in der Gesamtwertung. Lediglich dem Easton Cycling Team gelang es in einer kurzen Abfahrt, sich vom Feld zu lösen und mit etwas Vorsprung in dem nächsten Anstieg zu fahren.

Wie erwartet wurde von Roncegno an im zweiten ernstzunehmenden Anstieg des Tages das Tempo sehr hoch. Ich bekam schnell die Quittung für die gestrige Etappe und unseren zweiten Platz: Meine Beine waren richtig schlecht...

Tom hatte den Sprung in die erste Gruppe geschafft,
ich fuhr keine 30 Meter dahinter in der zweiten Gruppe, vollkommen am Limit, aber wir bekamen die Lücke nach vorne nicht geschlossen. Das gelang uns auch in der folgenden Abfahrt Richtung Manghen-Pass nicht.

Tom hatte mittlerweile gemerkt, dass ich Probleme hatte und ließ sich zu mir zurückfallen. Mit uns fuhren aktuell noch die Italiener von Lighweight Squadra Corse und die beiden österreichischen Mannschaften Team Plasmatreat-Storck Bicycle 1 und SC Hermagor.

Mit dem Manghen-Pass wartete nun der absolute Endgegner
der heutigen Etappe auf uns: Auf einer Länge von 19 km galt es 1400 hm zu überwinden. Meine Beine wurden leider nicht besser, daher mussten wir das Duo Pechtl und Gschnitzer realtiv früh ziehen lassen, und auch die Italiener konnten sich lösen.

Von nun an fuhren wir unser eigenes Tempo - und ich war froh um Toms Unterstützung. In der Abfahrt vom Manghen-Pass konnten wir wieder auf die Italiener aufschließen. Am Passo di San Lugano mussten wir sie jedoch wieder kurzzeitig fahren lassen, da meine Beine das Tempo nicht hergaben - und ich mir sicher war, in der Abfahrt Richtung Kalterer See die Lücke wieder schließen zu können.

Das gelang uns auch, und wir fuhren die letzten Kilometer
Richtung Kaltern mit den Italienern und einem Russen vom Team Serpanin-Panavto. Tom spannte sich vorne ein, und es standen fast dauerhaft 48 - 50 km/h auf dem Garmin - Wahnsinn! Damit hielt er den Zeitverlust am Manghen-Pass in Grenzen.

Mit letzter Kraft quälten wir uns den Schlussanstieg nach Kaltern mit knapp 300 hm hinauf. Dabei konnten wir uns noch leicht von den Italienern absetzen und finishten mit einem sechsten Rang in der Tageswertung. In der Gesamtwertung konnten wir auf Rang sechs vorrücken.

Sportliche Grüße,
Chris

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine