Rekord von Jure Robic egalisiert - “ein geiles Rennen“

Race Across America: Fünfter Triumph für Strasser

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Race Across America: Fünfter Triumph für Strasser"
Fünfter Sieg beim härtesten Radrennen der Welt für Christoph Strasser | Foto: Alexander Karelly

21.06.2018  |  (rsn) - "Ich bin richtig stolz auf unsere Leistung. Das war ein geiles Rennen. Fehlerfrei!", richtete Christoph Strasser seiner elfköpfigen Crew aus, bevor er gemeinsam mit ihnen die Ziellinie in Annapolis überquerte. Zum fünften Mal sicherte sich der 35-jährige Österreicher den Sieg beim Race Across America (RAAM). Mit acht Tagen einer Stunde und 23 Minuten absolvierte er die zweitschnellste Kontinentaldurchquerung in der 37-jährigen Geschichte des Rennens mit einem Schnitt von 25,65 Kilometer pro Stunde. Lediglich bei seine Siegesfahrt 2014 war noch schneller. Die Route damals war aber um 100 Kilometer kürzer.

Aber der Perfektionist Strasser wäre nicht er selbst, würde er keine Makel an seinem Rennen finden. "Ein wenig zipft es mich schon an, dass sich keine Zeit unter acht Tagen ausgegangen ist", grantelte der Österreicher bei der Überquerung der Ziellinie ein wenig. Doch der Groll verflog schnell auf der Paradefahrt nach Annapolis, wo sich Strasser am Pier von seiner Mannschaft und einigen Zusehern feiern ließ. "Wir wissen ja, dass die Zielankunft speziell ist hier. Also bringen wir sie hinter uns", schmunzelte der 35-Jähriger seiner Crew zu, die ihn die acht Tage rund um die Uhr betreute.


Nach der Confettikanone von seinen Wohnmobilfahrern kam die obligatorische Sektdusche ehe es zur Siegerehrung und dem Interview auf die Bühne ging. Dort wartete neben Renndirektor Rick Boethling auch der vielmalige RAAM-Finisher George Thomas. Zum ersten Mal absolvierte Strasser sein Gespräch am Podium im Stehen, auch wenn er nach dem 5.000 abgespulten Kilometern doch etwas wackelige Beine hatte.

"Der fünfte Sieg ist schon ein tolles Gefühl. Es fällt mir noch schwer die Erfolge zu realisieren. Sie kamen doch sehr schnell und fast mühelos", gestand Strasser, der mit 35 Jahren der zweitjüngste Teilnehmer der Ausgabe 2018 war. Er bezog sich vor allem auf die Abfolge seiner Triumphe seit seinem Debüt 2009. Damals war der Steirer noch Student und schied zur Halbzeit des Rennens auf Platz sieben liegend aus. Dass er zwei Jahre später zum Rennen zurückkehrte, war ihm damals noch nicht bewusst.

Es war noch die Ära des Jure Robic. Mit seinem fünften Sieg egalisierte Strasser auch diesen Rekord des großen Slowenen, der 2010 bei einem Trainingsunfall verstarb. "Seit seinem Tod hat eine neue Zeitrechnung begonnen. Ich hätte mir damals nie vorstellen können, dass ich derjenige Sportler bin, der diese anführt", verriet der Österreicher auf der Zielbühne. In den neun Jahren seit seinem Debüt habe er viel gelernt. "Es sind kleine Puzzleteile die zusammengefügt werden müssen um dieses Rennen gut zu absolvieren. Und die Probleme werden von Jahr zu Jahr geringer", resümierte der 35-Jährige, der sich vor allem auf eine lange Schlafpause freute. Denn gerade einmal 12 Stunden Stehzeit gönnte sich Strasser in den acht Tagen. Und die reine Schlafpause umfasste dabei wohl gerade einmal ein Drittel.

Auf die nächstplatzierten Solo-Herren sowie die bei den Damen führende Nicole Reist muss sich das Organisationsteam an der Finish Line in Annapolis noch ein wenig gedulden. Sie sind noch 600 Kilometer vom Ziel entfernt, was einer Fahrzeit von knapp mehr als 24 Stunden entspricht.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine