--> -->
15.05.2018 | Es waren perfekte Bedingungen für die vierte Ausgabe der Fixed-Gear-Weltmeisterschaft: 650 Fahrerinnen und Fahrer aus 30 Nationen kämpften auf ihren Bahnrädern auf einer Strecke von 42 Kilometern durch die deutsche Hauptstadt Berlin um den Sieg. 408 Teilnehmer und 45 Teilnehmerinnen schafften es ins Ziel.
Die neuen "Rad Race Fixed42"-Champions heißen
Nico Heßlich vom 8bar-Team aus Deutschland und Giorgia Fraiegari vom "Team Cykeln Divisione Corse" aus Italien. Beste Mannschaft mit den schnellsten Fahrern war das 8bar-Team.
Nico Heßlich fuhr die Strecke mit einer unfassbaren Durchschnittsgeschwindigkeit von 46,69 km/h in 54 Minuten und 14 Sekunden. Giorgia Fraiegari benötigte eine Stunde, fünf Minuten und 22 Sekunden bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 38,74 km/h.
Das Rennen startete unglaublich schnell,
die ersten 20 Kilometer waren gefühlt in einem Herzschlag vorbei. Zu Beginn trennte sich eine größere Gruppe vom Rest, die ersten Attacken erfolgten auf der Berliner Stadtautobahn. Jedoch konnte keines der größeren Teams einen Abstand zwischen sich und die Frontgruppe bringen.
Erst am Tempelhofer Feld schafften es endlich einige Fahrer der Teams Canyon Rad Pack, 8bar, Mess Pack Berlin und Cinelli sich vom Rest abzusetzen. Am Ende entkamen Nico Heßlich und Fritz Werner vom Team Canyon Rad Pack und setzten sich an die Spitze. Auf den letzten fünf Kilometern gab Nico Heßlich alles und fuhr als neuer Champion durchs Ziel.
Bei den Damen konnten sich Giorgia Fraiegari, Nicole Mertz (The Meteor/ Hey Allez!) und Karla Sommer (Team Schindelhauer Gates) schnell von den restlichen Fahrerinnen absetzen. Bis zum Ende hielt die Dreier-Truppe durch, jedoch konnte keine von ihnen Giorgia Fraiegari im Endspurt schlagen – somit wurde diese verdient neue Weltmeisterin der inoffiziellen Fixed-WM 2018.
Bei Rad Race geht es nie um Preisgelder oder Gewinne,
vielmehr geht es um die Entwicklung neuer Ideen und Renn-Formate für Radrennfahrer. Im August folgt ein großes Sprintrennen im Herzen Hamburgs, im September ein Etappen-Rennen von München nach Venedig, die "Tour de Friends".
Bei den Rad Race Fixed42 World Championships handelt es sich um das größte Fixed-Gear-Rennen der Welt - also ohne Bremsen an den Bikes. Auf einer Strecke von 42,195 Metern betrug die Geschwindigkeit der schnellsten Fahrer im Schnitt 50 Kilometer pro Stunde. Das "Fixed42" gilt als die inoffizielle Fixed-Gear-Weltmeisterschaft und ist damit so nah an einem klassischen Straßenradrennen, wie nur irgend möglich.
Rad Race Fixed42 World Championships 2018 - Männer
1. Nico Hesslich // 8bar Team
2. Alessandro Mariani // IRD Carrera SC
3. Davide Viganó // Cinelli Team
4. Alvice Zanasca // Bahumer
5. Andrea Tincani // IRD Carrera SC
6. Marco Cecchinato // T°Red Factory Racing Team
7. Riccardo Melandri // IRD Carrera SC
Matteo Cecchin // Cykeln Divisione Corse
Gianni Bonaldo // Ciclocolor - Colorificio Sant'Eufemia
Paul Vanotti // Disorderly Habits
Rad Race Fixed42 World Championships 2018 - Frauen
Giorgia Fraiegari // Cykeln Divisione Corse
Nicole Mertz // The Meteor// Hey Allez!
Karla Sommer // Team Schindelhauer Gates
Poppy Thompson // Love & Rockets - Basso
Brooke Philips // Love & Rockets - Basso
Janine Bubner // Firmly Fixed
Paola Panzeri // System Cars - Cinelli-Comense
Isabel Tambach // 8bar Team
Aoife Doherty // The 5th Floor
Niki Kovacs // Unattached
Christiane Borgmann ist Pressesprecherin von Rad Race.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war