7. Oktober - Reichenbach/ Vogtland - Ausscheidungsrennen

Park & Ride Cyclocross: "Ganz neue Wege gehen..."

Foto zu dem Text "Park & Ride Cyclocross:
| Foto: Biehler Sportswear

24.09.2017  |  (rsn, bc) - Zum Ende der Rad-Saison meldet sich der Vogtland Bike e.V., bekannt durch die "Specialized Sram Enduro Series" und zwei Deutsche MTB-Meisterschaften, mit einem innovativem Konzept zurück: Am 7. Oktober startet im "Park der Generationen" in Reichenbach erstmals ein Querfeldein-Radrennen.

Der "Biehler Park & Ride Cyclocross" will dabei ganz neue Wege
gehen. Denn mit dieser Rad-Disziplin erhofft sich der Verein ein größeres Publikum zu erschließen, und die radsportlichen Möglichkeiten der Region stärker zu präsentieren.

Zusammen mit dem sächsischen Radsport-Ausrüster Biehler Sportswear, der seit 1993 Team-Bekleidung für Radsportler und -Vereine sowie High-Tech-Materialien für den Profi- und Amateursport entwickelt, möchte man ein neuartiges Bike-Event entwickeln.

Einreihen in die Litanei der Cross-Rennen will man

sich nicht. So wurde ein im Cross-Sport bisher einmaliger Wettbewerbs-Modus gesucht, der einerseits Action und Spannung für Teilnehmer und Zuschauer bietet, andererseits jedoch nicht in einem einzigen Stundenlauf die Sieger präsentiert.

„Die Erfahrungen der letzten Jahre helfen uns natürlich, und so adaptieren wir hier viel Dinge aus anderen Disziplinen in unser Cross-Event“, sagt Vereins-Vorsitzender Derrick Schönfelder. Der "Park der Generationen" in Reichenbach bietet dabei die ideale Kulisse: Natürliche und künstliche Hindernisse sowie crosstypische Treppen und Lauf-Passagen, an denen das Rad geschultert wird, werden in einem abwechslungsreichen Rundkurs verbunden.

Kreiert wurde in Anlehnung an die MTB-Sprint-Wettkämpfe
ein Cyclocross-Eliminator-Format, das in mehreren Ausscheidungsrennen die finalen Teilnehmer im Kampf Mann gegen Mann bzw. Frau gegen Frau ermittelt. Das Finale bestreiten abschließend die jeweils sechs schnellsten Damen und Herren dieser einzelnen Läufe.

Doch damit nicht genug. Was bei den legendären "Roll&Rock-Enduro-Rennen" des Vogtland Bike e.V. in Schöneck Tradition war, soll auch hier für zusätzliche Spannung sorgen: „Bei Halbfinal- und Final-Läufen werden sich mit fortschreitender Dunkelheit die Verhältnisse ändern. Wir rücken die Final Heats mit einer zusätzlichen Beleuchtung ins rechte Licht. Nicht alltäglich und für Fahrer und Zuschauer ein ganz neues Erlebnis“, so Schönfelder.

101 Startplätze gibt's beim "Biehler Park & Ride Cyclocross".

Wer also starten möchte, sollte nicht nur vor Ort sprintstark sein, sondern schon jetzt bei der Anmeldung ordentlich Gas geben...

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine