10. September - Kufstein/ Tirol - 120 km - Rennbericht

Kufsteinerland Radmarathon: Lokal-Matador Mayer siegt

Von Lisa Antretter

Foto zu dem Text "Kufsteinerland Radmarathon: Lokal-Matador Mayer siegt"
Michael Mayer im Ziel | Foto: ofp.kommunikation

10.09.2017  |  Um punkt neun Uhr fiel heute morgen der Startschuss für den zweiten Kufsteinerland Radmarathon. Knapp 250 Teilnehmer aus 14 Nationen trotzten dem Regen, und stellten sich der sportlichen Herausforderung. Der Kufsteiner Michael Mayer konnte das Rennen in einem spannenden Sprint für sich entscheiden.

Nach der Premiere im Vorjahr ging der Kufsteinerland Radmarathon heute zum zweiten Mal über die Bühne. Trotz Regenwetter und herausfordernden Bedingungen versammelten sich rund 250 Teilnehmer aus 14 Nationen bereits in den Morgenstunden am Oberen Stadtplatz in Kufstein. Um neun Uhr fiel der Startschuss für die 120 km lange Strecke durch das Kufsteinerland.

Der Rundkurs mit 1800 Höhenmetern führte vorbei an Seen, entlang dem Kaisergebirge, der Festung und dem Inn. Neben hügeligen Abschnitten mussten auch knackige Anstiege und rasante Abfahrten bewältigt werden.

Am Thiersee erwartete die Teilnehmer gleich die erste harte Steigung: An dieser Schlüsselstelle setzte sich eine 15-köpfige Gruppe ab. Über Niederbreitenbach und Mariastein ging es bis zum Reintaler See weiter. Bei der kräftezehrenden Steigung Richtung Brandenberg dezimierte sich die Führungsgruppe auf den Titelverteidiger Patrick Hagenaars, Michael Mayer, Daniel Wildauer, Stefan Thanner und Thomas Trainer.

Auf dem Rückweg nach Kufstein, kurz vor Kleinsöll, konnten sich Hagenaars, Mayer und Wildauer von ihren beiden Kontrahenten absetzen, und näherten sich als Dreiergespann dem Ziel in Kufstein. In einem packenden Sprint setzt sich Lokal-Matador Michael Mayer hauchdünn gegen den Vorjahressieger Patrick Hagenaars durch, und feiert einen strahlenden Heimsieg.

Als schnellste Dame meisterte die Wahl-Tirolerlin Nadja Prieling die Strecke. „Es freut uns ganz besonders, dass sich trotz der Wetterbedingungen so viele Teilnehmer und Besucher die zweite Auflage des Kufsteinerland Radmarathons nicht entgehen ließen“, sagte Stefan Pühringer, Geschäftsführer vom Tourismusverband Kufsteinerland.

Wer es etwas gemütlicher angehen lassen wollte, konnte an der "Panorama-Runde" mit 50 km und 450 hm teilnehmen. Für die diesjährige Auflage präsentierte sich der Kufsteinerland Radmarathon mit einem erweiterten Rahmenprogramm an zwei Tagen.

Vor dem Hauptrennen am Sonntag fiel am Vortag um 16 Uhr der Startschuss für den ersten Festungsstadt-Sprint. Das ultrakurze Rennen mit 1,3 Kilometer führte die Teilnehmer vom Fischergries quer durch das Kufsteiner Zentrum hoch zur Festung. Vom E-Bike über das Rennrad bis hin zum Oldtimerrad war alles zu sehen. Das älteste Nostalgie-Rad wurde extra prämiert. Günter Koidl lag am dichtesten an der Durchschnittszeit, und konnte so die Gaudi-Veranstaltung für sich entscheiden.

Am Samstagabend erwarteten die Besucher Fachvorträge im Hotel Stadt Kufstein. Der Sportmediziner Dr. med. Thomas Scheiring referierte über Möglichkeiten der Leistungssteigerung. Im Anschluss führten die ehemaligen österreichischen Radrennfahrer Paco Wrolich und Thomas Pupp eine Publikums-Diskussion über "Chancen und Potenziale des Radsports für Region und Tourismus". Abgerundet wurde das Rad-Erlebnis mit der Expo am Sonntag.

Ergebnisse Kufsteinerland Radmarathon 2017
Herren
1. Michael Mayer (A), CGO Xentis Dynafit CEP Look, 3:28:40 h
2. Patrick Hagenaars (A), Radsport Stanger, 3:28:41 h
3. Daniel Wildauer (A), Union Raiffeisen Radteam Tirol, 3:31:41 h
Damen
1. Najda Prieling (A), Bikezeit by Stephan Matters, 4:03:36 h
2. Lea Horngacher (A), Duroflex Bäckerei Horngach, 4:06:34 h
3. Dagmar Fink (A), Radsport vor dem Arlberg, 4:23:49 h
Alle weiteren Ergebnisse unter dem Link hier unten.

Lisa Antretter ist Pressesprecherin des Kufsteinerland Radmarathon.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine