Bericht des Radsport-News-Renn-Reporters

Bayerische Straßenmeisterschaften: Ein prima Auftakt

Von Johannes Heumann

Foto zu dem Text "Bayerische Straßenmeisterschaften: Ein prima Auftakt "
| Foto: Johannes Heumann

08.05.2017  |  In dieser Saison berichtet unser Leser Johannes Heumann, der vergangenes Jahr einen der Startplätze für das Frankfurter Jedermann-Rennen gewann, für radsport-news.com über diverse Hobby-Veranstaltungen - unter anderem die Etappen-Rennen Tour de Kärnten, Haute Route Alpes - und die Bayerische Straßenmeisterschaften, wo er gestern das Hobby-Rennen mitgefahren ist.

Da mein Countdown zur Tour de Kärnten Ende Mai läuft, und die letzten Monate vom Training geprägt waren, wollte ich nun mal etwas Rennluft schnuppern, um besser in Tritt zu kommen. Dazu boten sich an diesem Sonntag die bayerischen Meisterschaften im bei Erlangen gelegenen Baiersdorf an, ausgerichtet vom Rad-Team Herrmann - ein noch junges Team, das dieses Jahr zum ersten Mal in der Bundesliga startet, und einst mit Grischa Janorschke einen namhaften Fahrer in seinen Reihen hatte.

Neben Elite-, Frauen-, Junioren- und Tandem-Rennen war auch ein Hobby-Rennen im Angebot: fünf Runden auf einem elf Kilometer langen Rundkurs mit 150 Höhenmetern. Zu Beginn der Startaufstelllung war ich im letzten Drittel des rund 90 köpfigen Fahrerfeldes.

Jedoch konnte ich mich gleich nach dem Start an die Spitze des Felds vorarbeiten. Dort angekommen, wartete schon der Scharfrichter, oder besser gesagt der Hammer der Strecke: Ein etwa zwei Kilometer langer Anstieg. Im steilsten Stück wurde sofort und ohne Kompromisse attackiert. Das Feld zerfiel in seine Einzelteile, und oben angekommen waren etwa noch 30 Fahrer zusammen.

So ging es in eine schnelle und kurvenreiche Abfahrt, bevor noch ein kleinerer Anstieg wartete. Dann waren die anspruchsvollen Teile der Strecke geschafft, und es ging in Abfahrten und engen, und etwas technischen Ortsdurchfahrten zurück zum Start - eine tolle Achterbahnfahrt an Rand der fränkischen Schweiz.

Im Start-/ Ziel-Bereich hoffte ich auf eine weniger harte zweite Überfahrt. Und tatsächlich wurde der Berg nun etwas gleichmäßiger gefahren. Trotzdem teilte sich das Feld, und eine kleinere Gruppe machte sich auf und davon. Ich war im Hauptfeld und konnte die gute Stimmung genießen: In jedem Ort waren etliche Zuschauer, und an der Bergwertung sogar Musik und Live-Moderation.

Nach der Aufteilung des Felds passierte nicht mehr viel. Wird drehten unsere verbleibenden drei Runden. Ich kam am Ende des Hauptfelds auf Platz 37 ins Ziel, mit 54 km und 750 hm auf dem Tacho. Diese Strecke bewältigte ich mit knapp 38 km/h im Schnitt und 260 Watt.

Meine Beine sagten allerdings, dass die Wattzahl hätte höher sein müssen. Dennoch war das ein prima Auftakt in die Saison. Man muss dem Radteam Herrmann ein Kompliment machen, dass sie so eine schöne und anspruchsvolle Strecke gefunden haben.

Schön fand ich auch, dass bei einer Lizenz-Veranstaltung ein Hobbbyrennen ausgetragen wird, und sich so Jedermänner und Lizenzfahrer näher kommen. Für mich heißt es jetzt in den letzten zwei Wochen volle Konzentration auf die Tour de Kärnten, und so gut vorbereitet wie möglich dort am Start zu stehen.

Bis dahin,
euer Johannes

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine