--> -->
11.01.2017 | (rsn, mr) - Der Sonnenuntergang brachte Christoph ordentlich Abkühlung: von 36 auf erfrischende 27 Grad. Gewicht wurde eingespart durch das Ablegen der sonnenschützenden Ärmlinge, und durch den unvermeidlichen Flüssigkeitsverlust, dem mit der Flüssignahrung "Ensure" und viel kühlem Wasser entgegen gearbeitet wird.
Mit dem Sound von MC Hammer und Paul Pizzera
versucht man die im Moment nur vereinzelt, dafür aber sauknapp an Christoph und seinem Pacecar vorbeifahrenden Roadtrains (überlange Lastwagen mit zwei Anhängern; d.Red.) zu übertönen.
Da unser erster Ersatzmann MacGyver Jr., Gerd (siehe unten) am Funkgerät mit dem Lötkolben wohl etwas zu leger umgegangen ist, haben wir im Moment mit leichten Störgeräuschen zu kämpfen.
Das erste gesichtete, und lang erhoffte Känguru
war leider schon etwas länger in den Tiefschlaf geschickt worden - vermutlich von einem Roadtrain. "Dem armen Tier konnten wir leider nicht mehr helfen", so Christoph. Er tritt unermüdlich weiter Richtung Osten, in den früh einsetzenden Sonnenaufgang...
Kleiner Exkurs: Unser neuer Praktikant Gerd hat sich in langwierigen Bewerbungs-Prozeduren vor allem durch sein Aussehen durchgesetzt;-) Zudem kann er auch Räder und Autos reparieren, sowie Stromkabel mit Büroklammern überbrücken - was ihm rasch den Beinamen McGyver Jr. eingetragen hat.
An seiner Seite feiert unser Team-Papa Vogs
sein Comeback: Er führt Gerd vorsichtig an die Team-Dynamik heran. Apropos Dynamik: Trotz des bisher intensiven Teambuildings ist die Stimmung immer noch hervorragend, sodass auch Christoph entspannt mit dem Sonnenuntergang in Rücken weiterradeln kann...
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war